[8P] LED Tagfahrlicht im scheinwerfer nachrüsten?

Hallo zusammen,

und ja ich weiß, das Thema wurde schon zu genüge diskutiert, habe aber über die Suche nichts richtig gescheites gefunden.

Ich hätte gern in meinem Audi A3 8P , Bj. 2007, das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern nachgerüstet.

Ist das technisch überhaupt machbar?
Sollte ich mir so eine flexible LED-Leiste z.B. bei Ebay besorgen und damit dann in die Werkstatt fahren?
Wie umfangreich ist der Einbau in den Scheinwerfern?

Wann würde das TFL dann immer leuchten?
Bei Betätigung der Zündung und dann automatisch beim einschalten des Abblendlichts ausschalten?

Wäre es ein großer Mehraufwand, dass das TFL aut. gedimmt wird?
Was für MAterial brauche ich dafür?

Ich persönlich habe leider überhaupt keine Ahnung davon, suche nur eine gescheite Lösung, die nicht exorbitant teuer ist.

Vielen Dank für eure Antworten…

Grüße, Lars

Ja, aber nicht legal. Einzig legale möglichkeit wäre die originalen Scheinwerfer reinzumachen.

Eine normale Werkstatt wird das mit ziemlicher Sicherheit nicht machen, da sie vermutlich nicht den Scheinwerfer öffnen würden ("nee, das geht nicht") und es wie geschrieben nicht legal und auch nicht wirklich eintragbar ist.

Im Prinzip musst du den Scheinwerfer öffnen, die Leuchten befestigen und Kabel rausführen und alles passend verdrahten.

Ein TFL leuchtet wenn der Motor an ist (evtl. auch bei Zündungsplus schon? I dont know). Es darf nicht leuchten wenn das Abblendlicht eingeschalten ist.

Original fungiert das TFL gedimmt als Standlicht wenn das Abblendlicht an ist. Das würd über ein Steuergerät realisiert.

Basteln ist kein Problem, aber wie beschrieben ist es mit einer einfachen LED-Leiste nicht getan. Den 2007er A3 hast du vermutlich auch nicht einfach geschenkt bekommen, also spar nicht am falschen Ende und versuch da ein TFL hinzubasteln was evtl noch dämlich aussieht. Es gibt hier im Forum einen richtig guten (trotzdem leider noch illegalen) Scheinwerferumbau mit Xenon und TFL. Eine einfachere möglichkeit wären andere Nachrüst-TFL die nicht im Scheinwerfer integriert sind.

und die "Devil Eyes"-Scheinwerfer haben KEINE Tagfahrlichter sondern Standlichter in TFL-Optik.

Hallo, erstmal vielen Dank für deine kompakte Antwort.

Was hältst du denn von der Variante:

http://cgi.ebay.de/FRONT-SCHEINWERFER-LED-TAGFAHRLICHT-AUDI-A3-8P-H7-H7_W0QQitemZ250436569041QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3a4f2ec7d1&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Und ansonsten, welchen Scheinwerferumbau meinst du?
Ist der schon so komplett fertig, dass ich die SCheinwerfer quasi nur noch tauschen muss?

P.S. und nein, den Audi habe ich leider nicht einfach geschenkt bekommen :biggrin:

[quote]

Hallo, erstmal vielen Dank für deine kompakte Antwort.[quote]

Ich geb mir Mühe :wink:

"Professionell umgebaut" kann alles mögliche heißen und Legal schaut das auch nicht aus, lass lieber die Finger davon wenn du ne legale Lösung willst, das kann man so auch selbst bauen denk ich. Steuergerät selbst kostet original glaub ich 70 und selbstbau ca 35.

Ich meine originale TFL-Scheinwerfer einbauen, aber da musst du die komplette Front ändern. Das wäre momentan die einzig legale TFL-Lösung IM Scheinwerfer.

Alternativ gibt es das S6-TFL, Zubehör von Hella und weiteren Herstellern.

Vielleicht kannst du dich bei @t00i mal umsehen.

Wie gesagt, so ein Umbau ist schon möglich, du musst du bloß im klaren drüber sein, dass wenn du erwischt wirst du ärger bekommen kannst, da man sowas nicht einfach "mal schnell" eintragen lassen kann.