[8P] LED Kennzeichenbeleuchtung!

Hallo,
ich hötte da mal ein paar Fragen zu den LED Kennzeichenbeleutungen für den Audi A3 8P.

Ist es erlaubt damit im öffentlichen Straßenverkehr mit rumzufahren?
Hat jemand evtl. Erfahrungen damit gemacht ( evtl. mit Link vom Artikel), weil ich habe gehört bei der Baureihe nehmen machne Audis diese Beleuchtung nicht an.
Muss man dafür das Steuergerät oder ähnlcihes wechseln?

MfG Tim

Schraub rein und gugg obs funzt. Wenn nicht schicks zurück und gut.
Erlaubt ists nicht.

Zu diesem Thema gibt es wirklich nun schon 1000000 Threads. Einfach mal die Suche benutzen.

und du solltest mal dein profil ausfüllen ,zumindest die autodaten hier in den tread schreiben,ohne baujahr is scheiße dir ne antwort zu geben,gibt aber auch ne orginale LED kennzeichenbeleuchtung,glaub a5,hab die bei mir auch drin :slight_smile:

Wer will denn schon, daß sein Nummernschilld doppelt so hell erleuchtet wird als stock? :smiley: Die Leute hauen sich fette LEDs darein und ich suche nach Möglichkeiten um das zu dimmen… :wink: :wink:

Dann nimm originale von Audi, kann man vom A1 oder A5 umbauen! Ich bin froh richtig helle zu haben, die wweiß sind (und nicht möchtegernledblau). Der Kauf von t00i und fuersauto.de hat sich sowas von gelohnt :wink:
Zumal ich öfter pusten muss zu Zeiten wo man eig nichts trinkt und auch nicht den Anschein mache, aber zu meiner Kennzeichenbeleuchtung haben die netten Herren noch nie etwas gesagt.
LG

dann will ich mal antworten.

  1. erlaubt ist der tausch der seriensoffitten gegen led-soffitten nicht.

  2. welche passen und auch funktionieren, haengt von deinem modelljahr ab. z. b. funktionieren:
    fuer alle a3 8l:
    http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p2633_38mm-mit-2-LED-wei--4PowerChip-Set.html
    fuer a3 8p bis mj. 2009:
    http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p1064_38mm-mit-2-LED-wei--4PowerChip-Set--inkl--Check-.html
    fuer a3 8p ab mj. 2010:
    http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5472_38mm-2-LED-wei--4PowerChip-Set--inkl--externem-Check-.html

achtung, modelljahr ist nicht gleichbedeutend mit baujahr!

gruss,
tom

Hey also ich hab bei meinen originale komplett einsätze bei ebay gefunden für 30 euro einfach reinsetzen und es funktioniert und vorallem erlaubt weil ne e-nummer und ein audi zeichen drauf ist

http://www.ebay.de/itm/2-x-Original-Audi-A3-A4-8P-8L-8E-LED-Kennzeichenleuchte-/140777087774?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AA3|Platform%3A8P1&hash=item20c6f7e31e

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer …021 links …022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

hier der tread dazu;
http://www.a3-freunde.de/forum/t123244-s5/8P-Legale-LED-Kennzeichenbeleuchtung.html

Nummernschild abnehmen? Also dafür muss man das wirklich nicht abnehmen :wink:

Dankeschön für eure Antworten! :slight_smile:

Fahre sie jetzt etwas mehr als 2 Jahre und wurde deshalb noch nie denunziert, obwohl der Kontrolldruck hier wirklich mächtig ist.

Links/rechts wenn man hinter der Heckklappe steht? :wink: :wink:
Wie hell sind die so? Bilder?

Schwer ist es nicht. Das Auto muß nur alt genug sein :slight_smile:
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225/originale-led-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

p.s.:
Sowas wäre gra-uen-voll.

EDIT
Ja, haben den Thread jetzt auch "gefunden"… Übelst hell :wink:
http://www.a3-freunde.de/forum/t123244-s6/8P-Legale-LED-Kennzeichenbeleuchtung.html
Erinnert an die "NCC" Beleuchtung auf dem raumschiff Enterprise… :wink:

Kann man aber bestimmt noch auf die "Glühlampemhelligkeit" abdunkeln. Und es bleibt weiß. Also das gefällt mir. Ich schätz das nehm ich mir am WW mal vor.

VIELEN DANK.

bitteschön =)

Coole Sache. War beim Freundlichen. Da kam ich an die Theke, steht ein "Bängel" vor mir und jammert den Verkäufer wegen der Vorauszahlung zu. Weil er DIESES TEILE bestellt hat und dann erfahren hat, daß sein FIS meckern wird.

Ich hör mir das ~halbe Minute an. Der Verkäufer scheint nicht so gut gelaunt zu sein :slight_smile: Ich sag zu den beiden "Meiner ist Baujahr 2007", drück dem Typen die 10€ in die Hand und verkünde die beiden Leuchten zu kaufen. Fertig :smiley:

Infos teils aus der ersten :slight_smile: teils aus der zweiten Hand:
Was die Rennleitung und die Tiefkasper angeht gehört das zu den extrem wenigen Fällen wo man meist beide Augen zudrückt und eine Grauzone entsteht. Immerhin leuchten die Teile das Nummernschild stärker aus als Glühlämpchen (also 100% im Sinne der Rennleitung) und solange man keine starke Schattenbildung feststellt (schmale Hostspots) ist der Drops quasi schon gelutscht.

Alternativ :smiley: ist in solchen Fällen auch eine Eintragung meist problemlos. Vor allem, wenn es originale VAG Teile sind.

edit:
Lustigerweise sieht das beim A3/S3 teils noch besser aus als bei anderen Typen, da man hier die LEDs selbst (die 4 Spots) nicht so sieht. Klasse Upgrade von VAG :smiley:

p.s.:
Ich hab das grad überflogen und so wie ich das sehe hat Andy (Scotty) einen Umbau für ALLE Modelle (??!!) Da könnte man nachfragen. Der ist jedenfalls kein Troll. Der hat mir schon das CH Licht von den Xenons auf die Nebler gelegt. Der weiß also genau was er quaselt. Den kann man ruhig abfragen. Ein absolut umgänglicher Typ.
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/led-kennzeichen-beleuchtung-org-audi-a5-a4-a7-a8-q3-tt-t3696546.html

An anderen Stellen hört sich das so an, als wenn bei den Modellen ab zweiter Hälfte 2011 es keine Fehlermeldung mehr gibt, da die Umstellung von LED-Kennzeichneleuchten KONZERNWEIT bereits im gange ist (??). Ärger gibts dann "nur" bei den 2009/2010 Baujahren? Blick das aber nicht so 100% durch.

Hier gehen sie jedenfalls prima und nach dem Tuning der Plastikscheiben finde ich das ausgezeichnet.

Leute… Ihr seid keine deutschen Handwerker. Aber ehrlich :wink: Nun mein Tauschbericht…

Wo ist denn da Friede, Freude, Eierkuchen? :slight_smile:
Die neue Beleuchtung passt, ist aber NICHT 1:1. Die Aufnahme ist minimal geändert worden. Damit ist es nicht so "Mikrometer" passgenau wie die originale. Man kann es aber mit bisschen Rumkratzen mit Teppichmesser passgenau_er machen. Die "Spaltmasse" bleiben aber anders als beim Original.

Die Dichtung ist eine andere. Beim Original ist es eine dicke Wulz, bei dem A5 Teil ist es ein DÜNNER O-Ring der drumrum läuft Eher also kein O-Rong, sondern ein Quadro-Ring :smiley: Ob das die Flächen genauso gut abdichtet wie das alte wird es sich noch zeigen müßen.

Die Kreuzschraube ist keine PH2, sondern höhstens PH1. Hat man nicht so ein dünnes Teil im Werkzeugkasten IST das Nummernschild schwer im Weg. Wenn einige es dafür abschrauebn dann kann ich das bestens nachvollziehen. sonst muß man schräg in die Schraube und bei PH1 hat man dann zu wenig Eingriffsfläche zum Drehen. Hängt vom Kennzeichenhalter und Werkzeug ab. Das ist aber die Stelle wo man sich schwer abkämpfen kann und am Ende ist der Schraubenkopf ausgenudelt. also, gut vorbereiten.

Mj.2007 S3, FIS meldet GARNICHTS :slight_smile: Cool. Die Leuchten halbe Stunde an 13V am Labornetzteil gehangen, werden kaum handwarm. Ebenfalls super.

Die Beleuchtung erzeugt mittig sehr wohl einen leicht dunkleren Spot der nicht ganz so schneeweiß ist wie der Rest des "Strahls". Die Linse ist für mich nicht Vorsprung durch Technik, wenn man sich anschaut wieviel Grips in den Formen des originalen Reflektors steckt.

Die Beleuchtung ist merkbar heller und wirkt nicht so gleichmäßig wie das Original. Die Lichtfarbe dagegen gefällt und wirkt auch nicht übertrieben bläulig.

===========
Das ist mal also wieder so ein Fall (samt dem Motor-Talk Geseier), wo man wirklich überlegt zu wieviel Prozent man sich auf das Netz verlassen kann. Ich denke je selbvstsicherer die Leute im Netz auftreten desto weniger sollte man dem ganzen trauen :wink: Ich glaub da geht es oft um RL-Kompensation…

Summa summarum wäre ich also nicht direkt begeistert. Ich denke 2 von 3 wären aber auch so zufrieden damit, aber bei mir waren die geweckten Erwartungen nun kleinwenig zu hoch :slight_smile:
Es ist mir aber gelungen die Teile auseinanderzunehmen und den Reflektor so zu bearbeiten, daß das Licht bisschen schwächer und gleichmäßiger wird. Wie, sei nun dahingestellt :wink:

p.s.:
Ich hab heute morgen auch gleich kurz einen Prüfer abgefragt. Der schaute unverbindlich kurz nach. Audiabsegnungen auf dem Gehäuse, meine Rechnung in der Hand, beleuchtet weiterhin leicht heller als das Original: "Einer Eintragung würde nichts im Wege stehen."
Das Teil ist also grad wenn unberührt völlig unbedenklich, wer sich da Gedanken macht.

Worauf sie scharf sind sind china LEDs mit check, weil die Wiederstände zu Kleinbränden führen können. Von denen gibts halt solche und solche. Das Problem haben die A5 Leuchten nicht.

SO. Viel Spaß beim Tausch für alle welche die passenden Baujahre fahren :slight_smile: