[8P] LED Heckleuchten mit schwarzem Glas

Hallo zusammen,

ich suche für meinen A3 schwarze LED Heckleuchten.

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wo man solche Heckleuchten bekommt und ob man dafür eine ABE braucht oder irgendwelche anderen Dinge beachten muss?

Wer suchet, der findet!

Sofern die Rückleutchten nicht nachträglich lasiert wurden und ein E-Prüfzeichen haben, sind keine Eintragungen nötig.

Rückleuchten haben Normalerweise ein E-Prüfzeichen, dann brauchst du keine ABE mitführen. Du musst jedoch schauen, ob du ggf. andere Reflektoren anbringen musst! Und keine lasierten (nachträglich schwarz eingefärbte Leuchten) nehmen.

Wofür die Reflektoren?

Ich bin froh das so wenig wie möglich an Zeugs auf dem Audi ist.

Damit auch dich andere Leute sehen, falls du auf der Straße parkst.

Hi,
bei schwarzen Rückleuchten sind meist keine Rückstrahler integriert. Diese müssen dann zusätzlich am Fahrzeug angebracht werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liegen sollte :wink:
MfG

Mhm, ok. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Danke für den Hinweis.

Vielleicht kann man diese "hübschen" Reflektoren ja irgendwo dezent anbringen.

Gibts die auch für Sportback Rücklichter ?

Schwarze LED-Rückleuchten gibt's seit kurzem auch für den Sportback von der Firma Dectane. Die haben, glaub ich, sogar den Reflektor integriert.

Dort steht aber für Modell 03-08. Keine Ahnung, ob die auch beim 2009er Modell passen. Dürfte aber kein Problem sein, denke ich. Sonst könnte man ja auch nicht die Facelift-Rückleuchten in ein Vorfacelift-Modell einbauen.

ich habe mir heute die LED Rückleuchten für den sportback bestellt…berichte dann ob die auch in den facelift passen…aber denke mal auch das es kein problem sein wird…evtl die stecker umpinnen!

danke euch beiden ! bin mal gespannt.

@AudiA3-Raudi da bin ich mal gesannt wie die so passen aud den ersten bilden waren ja die spaltmaße sehr bescheiden

ick werde die so in 2 wochen haben…dann wirds fotos geben.

StVZO §53, Absatz 3:

Es gibt auch von Mercedes, Skoda etc. welche zum Aufkleben. Die sind auch nicht ganz so hässlich wie die eckigen Standardteile.

Sieht trotzdem nicht schön aus wie ich finde.

Dann welche mit integrierten Rückstrahlern suchen oder verzichten :wink:

Also die Rückleuchten und die von Dectane sehen ja ziemlich gleich aus. Endlich mal welche, die nicht so nach Kirmes aussehen.

Das mit den Reflektoren is mir schon klar, aber warum steht dann auf der Dectane Seite "inkl. Reflektor"? Die sind doch komplett schwarz, oder?
http://www.dectane.de/product_info.php?info=p41077_led-rueckleuchten-audi-a3-8p-03----smoke.html
Oder sind da evtl. so billige zum Aufkleben mit dabei?

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

@s3-olli: bei den fotos auf der dectane seite ist auch ein foto dabei, wo du siehst, dass es nur zwei zusätzliche reflektoren zum aufkleben dazu gibt.

Ah OK, das hab ich übersehen. Dann wars das auch wieder nicht. Weil so zusätzliche Reflektoren find ich nicht so toll. Wann bringt denn endlich mal jemand dunkle LED-Rückleuchten in schlichter, originaler Optik auf den Markt, bei denen man nicht irgendwas zusätzlich braucht. Oder bei denen man immer schwitzt, wenn die Grünen hinter einem stehen.

Hallo.

Ich hab bei meinem die Schwarzen LED Rückleuchten von InPro verbaut.
(Foto´s in meinem Profil).
Hier sind KEINE zusätzlichen Rückstrahler erforderlich. Diese sind bereits - sehr unauffällig - integriert.
Hatte vor kurzem ne Audienz mit den Ordnungshütern.
Die wollten mir einreden das bei mir die Rückstrahler fehlen.
Ich war dann auch ziemlich verunsichert und hab mich gewehrt.
Nach nochmaligem genauen hinschauen haben Sie dann erkannt das diese integriert sind. Das ist in der ABE nicht extra aufgeführt.
Darum wollten mir die beiden Polizisten anfangs auch ne Strafe aufbrummen.
Aber bei den InPro sind definitiv keine zusätzlichen Strahler erforderlich.
Die ABE sollte man allerdings dabei haben.
Qualitativ war ich etwas enttäuscht. Nach wenigen Wochen waren die Leuchten innen Beschlagen. Hab diese dann ausgebaut und die Nahtstellen (Klebestellen) mit Sekundenkleber und Silikon vesiegelt.
Es gibt auch sehr ähnliche von Treser. Findet man beide bei eBay.
Gruß
Eddi