Hallo alle miteinander
ich habe gehört man kann die Leaving/coming Home Funktion über OBD freistalten. Ist das richtig und wie geht das genau? Es wäre super diese Funktion zu haben.
:fahrer:
Hallo alle miteinander
ich habe gehört man kann die Leaving/coming Home Funktion über OBD freistalten. Ist das richtig und wie geht das genau? Es wäre super diese Funktion zu haben.
:fahrer:
würd mich auch intressieren
Weiss den keiner etwas genaueres.
Was willst du denn genau wissen?
Kommt drauf an, was du verbaut hast.
Bei mir habe ich ein paar neue Kabel verlegt, nen neuen Schalter gekauft und die Codierung geändert, optional könntest du auch noch den Innenspiegel anbringen ist aber nicht nötig.
Gruß Martin
Hast du eine Teileliste und ein kurzen Bauplan. Wie änderst du die Codierung, mit welchem Programm?
[quote
Hast du eine Teileliste und ein kurzen Bauplan. Wie änderst du die Codierung, mit welchem Programm?
[/quote]
Hier aus einem anderen Thread, wo ich das schon einmal beschrieben hatte::
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=28581
Hier noch mal an alle,
bei mir bezieht sich alles auf den 8P/PA, also auf das neuere Modell. Der Schalter hat mich 53,88 gekostet (8P1 941 531 AA 5PR) und meinen alten Schalter habe ich für 39,00 Euro wieder verkauft. Die Preise hängen etwas davon ab, was genau du für einen Schalter brauchst, mit Xenon, mit Nebelscheinwerfer usw. Denke schon, dass du den Schalter dafür brauchst, da es sich um einen Taster handelt und es vielleicht doch mal nützlich ist, wenn man die Funktion ausschalten kann. Ausserdem nervt es ab und zu, wenn die Leute einen ansprechen, „hey ihr Licht ist noch an“ So, nun hätten wir das mit dem Schalter. Zu der Verkabelung. Habe mir damals einen Kabelbaum gekauft, dies ist aber unnötig aus meiner heutigen sicht gewesen. Wenn du zu deinem Freundlichen gehst und lieb bist, dann gibt er dir bestimmt die entsprechenden Pläne, dann musst du dir selber noch die Sachen raussuchen. Schicke dir mal die zwei Seiten, die ich damals zu meinem Kabelbaum bekommen habe, da kannst du sehen, welche Pins am Bordnetz gebraucht werden. Einen Spiegel, mit Sensor habe ich auch noch nicht verbaut und braucht man auch nicht, da die Funktion jetzt denkt es ist dunkel, schaltet sich halt das Licht immer an. Wie du selber schon gesagt hast, wenn man mal Geld hat, kann man das nachrüsten, aber ACHTUNG bei dem Spiegel. Es gibt zwei Spiegel mit unterschiedlicher aufnahme und nicht jeder Spiegel mit automatisch abblendbar hat den Sensor für die C/L Funktion drin, falls du den Spiegel über eBay holen willst (Freundlicher Preis ca. 150 Euro) (eBay Preis ca. 80-90 Eruo).
Zum Schluss musst du noch die Codierung ändern. Wie du das Steuergerät codieren musst, ist auch auf dem Blatt beschrieben. Da es mit langer Codierung gemacht werden muss, muss man wissen, dass bei dual das erste byte mit 0 anfängt und bei bei 7 aufhört. Vielleicht kennst du dich mit den dual Zahlen etwas aus und dann ist es etwas einfacher dem Freundlichen zu erklären welche genau er ändern muss. So war es bei mir, sonst währe das nie was geworden.
So, nun müssten wir alles haben, bei weiteren Fragen, mailen.
Viel Erfolg beim nachrüsten und bitte mal feedback!
Gruß Martin
+ Dieser Beitrag wurde von Martin783 am 29.04.2006 bearbeitet
Hi, ich würde auch gerne CH/LH nachrüsten. Den Schalter habe ich schon dafür. Kabelbaum braucht man nicht, meintest du. Ich weiß nur nicht, was genau mit dem Spiegel gemeint ist. Was brauche ich da für einen Spiegel? Für was ist der? Wo kommt der hin?
Ich habe Xenon und automatische LWR. Automatisches Licht möchte ich auch noch nachrüsten.
Das Blatt mit den Anschlüssen und der Kodierung habe ich leider nicht gefunden. Könntest du mir dies vielleicht schicken oder sagen, wo ich es finde?
http://www.a3-freunde.de/wiki/Coming_Home_und_Leaving_Home_funktion_ohne_Licht-und_Regensensor
Da ist ein Plan von mir dabei:
http://www.a3-freunde.de/forum/t117029/8P-CH-LH-codieren-Wie-Masse-an-PIN-Hilfe-Raum-Bochum.html#1310673
Vielen Dank.