habe gerade bemerkt als ich gegen die Sonne fuhr,
daß auf meiner Windschutzscheibe lauter microfeine
Pünktchen sind, sieht aus wie so Sprühnebel und die gesamte Windschutzscheibe, aber nur da.
Weiß gar nicht wo das her kommt, kann das von Bäumen oder so kommen.
Kennt jemand sowas und vor allem wie man es wegbekommt.
Huhu! Ich kenne dein Problem.
Da ich an der Arbeit jeden Tag unter einem Blätterbaum parke, der mir jedes Mal aufs Neue die Motorhaube und die Windschutzscheibe einsaut, fahre ich einfach jeden Freitag zum Waschen. So ist der kleine Racker wenigstens am Wochenende sauber
Komisch, geht das so shcnell ?
Habe mein Auto doch am Samstag gewaschen.
Muss mal die Scheibe nachher kurz richtig putzen dann mal sehen ob es weg geht.
Nun Steinschläge halten sich noch in Grenzen und sind auch nicht millionenfach zu sehen :-).
Habe gerade versucht mit gründlichenem Scheibenputzen nichts zu machen :-(.
Ursache:
Partikeleinschlüsse in der Verbund-Zwischenfolie der Windschutzscheibe.
Lösung:
Bei hartnäckigen Kundenbeanstandungen kann die Scheibe mit der Teilenummer 8P0 845 099 G NVB bestellt und verbaut werden. Diese Scheiben weisen ein Sichtfenster für Fahrgestellnummern auf, dass vor dem Verbau mit Primer geschwärzt werden muss, falls die Fahrgestellnummer in diesem Bereich nicht vorhanden ist.
[/i]
Kann mir aber nicht vorstellen das ein MJ07 davon betroffen ist!
Danke für die Info.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß es das ist.
Man kann deutlich sehen, daß die Partikel auf der Scheibe sind und nicht eingeschlossen.
Werde mal die Tage bei Audi vorbei fahren, ob die was haben wo dieses Zeugs auflöst.
Kann vielleicht auch sein , dass bei deinem etwas passiert ist , und die haben nochmal etwas lacken müssen , guck mal ob du am Lack polierspuren oder ähnliches hast, am besten nachts mal in ein Flutlicht stellen.
Es ist eigentlich eine blöde Idee, aber sowas gibt es auch
Danke für Eire Beiträge.
Habe gestern noch mal alles gecheckt,
putzen mit Glasschaum, Insektenschwamm, Cerankochfeldreiniger, alle Versuche fehlgeschlagen.
Habe mir heute Abend bei voll Abendsonne das ganze
ganz ganz ganz genau angeschaut, die Partikel müssen in der Scheibe sein. Auch wenn man mit dem Fingernagel
auf der Scheibe auf und ab fährt sind keine Unebenheiten festzustellen.
Ich fahre morgen mal beim Freundlichen vorbei was der meint.
Hab das bei meinem auch - sind Steinschläge… beim drüberfahren mit dem Finger ganz wenig/nichts zu merken. Bekannter arbeitet bei Carglass der hat sich des angeschaut - sind Steinschläge. Ich wart, aber noch auf nen richtigen Steinschlag damit sich der Wechsel endlich lohnt, weil mich stört des bei Fahrten gegen die Sonne nicht…