[8P] Lasiertes 3. Bremslicht

Hallo Leute

ich hab schon die threads durchgeschaut aber noch nichts passendes gefunden. Ich hätte gerne ein lasiertes 3. bremslicht. Ich weiß das es bei den normalen Rückleuchten zu Problemen kommen kann. Meine Frage ist jetzt, ob eine lasierte 3. bremsleuchte auch verboten ist?

Gruß Sonny

Das ist sicherlich genau so "ungern gesehen" wie bei den normalen Rückleuchten, da das dritte Bremslicht ja (ebenfalls) vorgeschrieben ist.

ich hab hier in der gegend (hameln) aber auch schon des öfteren derartiges gesehen. zb einen pinken 206 mit 5 herzen als inne bremsleuchte lasiert oder nen a3 mit audiringen und rest "zulackiert".

über die rechtslage bin ich mir allerdings nicht so sicher, 100% vorgeschrieben kannse ja nich sein, da viele alte autos diese nicht haben, wird vielleicht geregelt sein wie die seitenblinker geschichte. ab nem gewissen baujahr pflicht, darunter kannste die auch zuspachteln

hi leute,

hmm interessante sache. so audi ringe wären schon ziemlich cool find ich =) werde das hier mal weiter verfolgen.

kurz ne andere frage: ist es wirklich komplett verboten mit lasierten rückleuchten rumzufahren? habe mir überlegt meine wie auf dem folgenden bild in etwa zu machen. da sind die reflektoren ja frei. ist es dann trotzdem immer noch verboten?

http://cgi.ebay.de/AUDI-A3-8P-SPORTBACK-SCHWARZE-RUCKLEUCHTEN-LASIERUNG-/390309856548?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5ae047c524

die Frage ist ja ob eine dritte Bremsleuchtüberhaupt vorgeschrieben ist. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Fahrzeugen, die serienmäßig eine dritte Bremsleuchte besitzen, auch eine vorhanden sein muss.
Demnach dürfte man sie nicht lasieren.

Laut Wikipedia:
In allen PKWs, die in Deutschland zugelassen sind, müssen nach § 53 StVZO zwei Bremsleuchten verbaut sein. Neuwagen müssen seit 1998 nach EU-Recht (76/756/EWG in Verbindung mit ECE-R48) über eine dritte Bremsleuchte verfügen.

Demnach würde ich sagen, NEIN!

ja ist komplett verboten!

hmmm okay danke. is doch scheiße. die leuchten so wie bei meinem geposteten link und das dritte bremslicht mit audiringen würden mir sehr sehr gut gefallen =) aber dann halt leider nicht…

heckscheibe ist auch komplett getönt und interessiert niemanden ob 3 bremsleuchte zu sehen ist oder nicht! hauptsache die funktioniert…

Glaube nicht, dass beim Scheibetönen die Verkleidungen abgebaut werden um auch das Stück von der dritten Bremsleuchte zu folieren:confused:

abbauen? wozu? habe so getönt und nichts extra ausgeschnitten… habe ahnung wegen scheibentönung!

ne sieht man doch oft das die da drumherum tönen wenns ordentlich gemacht wird. ich würde mich auf den satz seit 1998 bei neuwagen vorgeschrieben beziehen, demnach wäre ich da gewaltig vorsichtig.
aber rein angenommen du hast nen a3 von 97 kannste damit theoretisch anstellen was willst du…

hab meine vordere scheiben auch getönt ganz leicht und kanten sauber verarbeitet sieht wie bei serie aus nichts mit einfachen schneiden! nicht erlaubt aber fahre seit jahren und tüv meckert auch nicht…

Hier geht es um den 8P…

Raoul

Wenn eine Leuchttechnische Einrichtung verbaut ist, dann muss diese genehmigt und funktionstüchtig sein - auch wenn sie nicht verpflichtend vorgeschrieben ist (z.B. Nebelscheinwerfer oder TFL).
Heißt: Wenn man 3. Bremsleuchte bei alten Autos nachgerüstet wird muss die den Vorschriften entsprechen und darf nicht verändert werden da sonst die Prüfzeichen ihre Gültigkeit verlieren. Da der 8P eh standardmäßig eine 3. Leuchte hat brauch man das eigentlich garnicht weiter ausdiskutieren.
Zum Thema Folie: Die Folie hat im Gegensatz zur lasierung i.d.R. eine ABE und entsprechende Hinweise zur Montage.