wollte mal wissen wer denn noch so einen dunklen lack hat und wie ihr ihn richtig pflegt…
Muss jetzt nach 6 Monaten kleine steinschläge auf der Motorhaube feststellen… werde die wahrscheinlich im frühjahr ausbessern oder ausbessern lassen…
weiters auch schon die kleinen haarkratzer… keine ahnung woher die kommen habe immer nur mit hand gewaschen
Liquid Glass habe ich für meinen 8L benutzt (mingblau) konnte aber die freude über liquid glass nicht so sehr teilen mit den anderen meinungen im Forum. Ich habe mir mehr erwartet…
gibts denn was besseres… denke an irgendso nano versiegelung wo wirklich nix drauf haften bleibt…
mein kann man jedes pflege mittel fürs auto andrehen… finde die teleshopping werbung auch gut wo es so nano versiegelung fürs auto gibt…
was ist euer meinung nach ein einfaches mittel in der anwendung mit gleichzeitig hoher wirkung???
Der User Blackscorpion benutzt dieses Sonay Liquid extreme.
Er selbst fährt einen Phantomschwarzen 8P.
Macht sich sehr gut.
Aber !!!
Von der Politur alleine hängt das Ergibnis nicht immer ab.
Extrem wichtig ist auch das der Lack absolut sauber ist.
Keine Harzpocken oder sonstigen Schmutz , Staub darf nicht mehr dran haften.
Wenn das der Fall ist muss der Wagen am besten nach dem Waschen richtig gut trocken sein.
Dann trägt man eine Versiegelung nicht mit Polierwatte , sondern mit einem guten dünnen Schwämmchen auf.
Entweder in geraden Bahnen oder kreisend.
Nach der Aushärtezeit ca 10-20 min je nach Produkt noch länger, poliert man das Produkt wieder so ab wie man es aufgetragen hat.
Zum auspolieren empfehl ich dir ein dickes sehr weiches SAUBERES & TROCKENES Microfasertuch.
Eigentlich kann dann schon nix mehr schief gehen.
Wichtig ist einfach das der Wagen extrem Sauber ist.
Wenn du dir da nicht sicher bist weil sich der Lack eher rauh oder pickelig anfühlt dann benutz mal diese Spezialknete. Damit bekommt man den Lack PERFEKT sauber.
Jetzt sollte eigentlich jede Versiegelung wahre wunder erzielen
EDIT:
Verstehe deine Unzufriedenheit mit Liquid Glass nicht.
Ok die Anwendungsdauer für 3-4 Schichten Liquid Glass ist schon sehr Zeitaufwändig aber mit Liquid Glass ist der Lack hinterher glatt und sieht sehr aufgefrischt aus.
Auch der Abperleffekt, Schmutzresistenz und Haltbarkeit auf dem Lack ist im gegensatz zu den Herkömmlichen Pflegeprodukten die man bei ATU zB kaufen kann sehr gut
GRUSS
SCHNUFFI
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 20.01.2007 bearbeitet
bin deswegen von LG enttäuscht weil ich finde für den preis gibts „besseres“ schon klar das mit LG der Lack glänzt und alles aber ich finde aufwand und haltbarkeit stehen in keiner relation zueinander
bin irgendwie auf der suche nach einem mittel was einen nano effekt hat… wo ich wirklich nach dem sau wetter in die wasch box fahre einmal kalt/warm runterwasche und er glänzt wieder…
wachs find ich vom effekt her auch nicht schlecht aber da hab ich irgendwie ein wenig scheu dafur …
bin deswegen von LG enttäuscht weil ich finde für den preis gibts „besseres“ schon klar das mit LG der Lack glänzt und alles aber ich finde aufwand und haltbarkeit stehen in keiner relation zueinander
bin irgendwie auf der suche nach einem mittel was einen nano effekt hat… wo ich wirklich nach dem sau wetter in die wasch box fahre einmal kalt/warm runterwasche und er glänzt wieder…
wachs find ich vom effekt her auch nicht schlecht aber da hab ich irgendwie ein wenig scheu dafur …
habe auf meinem Audi zwar Delphingrau drauf aber für schwarz ist es richtig gut.
Würde im Internet unter www.swizol.de reinschauen. Ich benutze diese Pflegemittel schon seit fast 10Jahren und bin total begeistert davon. Kann ich nur Empfehlen. Die sind zwar etwas teuer sind aber ihr Geld wert. Das Autowachs hält locker fast 10 Jahren.
Ich würde es ausprobieren und du wirst sehen du kommst davon nicht mehr weg.
LG ist auch eine VERSIEGELUING und keine Politur. In dem LG sind keinerlei Schleifmittel enthalten…was soll da bitte polieren bzw kratzer entfernen.
Mein wagen ist auch Phantomschwarz und den Poliere ich mit Maschienenpolitur vom 3M. Die Läßt sich auch super von Hand verarbeiten und dann kommen 2-3 schichten LG drauf…
Also meiner Meinung nach ist LG besser als Sonax Extreme/ A1/Z1/…
mir gehts ja nicht um LG JA oder NEIN, sondern ich will einen anderen effekt… nämlich das der lack schmutz und wasser abweisend ist, darum denke ich mir für mich ist doch sowas mit nano effekt besser oder?
gibts da mittel welche einfach anzuwenden sind und nicht so kompliziert wie LG (mehrere schichten, trocknen lassen, einbrennen lassen…) ist mir zu aufwendig für den „effekt“ den ich nicht sehe.
meint ihr nicht sowas taugt auch zu dem preis???
ich bin echt sehr leicht zu beeinflussen was auto pflegemittel betrifft drum probier ich auch so viele dinge aus…
grüße
+ Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 30.01.2007 bearbeitet
Der Lack wird vor gereinigt und die Knete wird in der Hand platt gedrückt.
Jetzt schäumst du zB die stelle ein wo du mit der Knete drübergehst. ( Mit leichten Druck hin und herwischen.)
Wenn die Knete ganz leicht drüberrutscht ist die Stelle schon sehr Sauber.
Bleibt sie fast am Lack kleben ist der Lack total versaut.
War bei mir der Fall.
Ich musste mein ganzes Auto mit der Knete säubern.
Die Knete nimmt den Schutz auf .
Serie ist die Knete blau . meine ist jetzt gröstenteils so hell / gold - braun wie ne Kartoffel.
Vorsichtig musst du nur sein wenn du schon Lackschäden hasst .
Verätzungsstellen vom Vogelkot zB . Da holt die die Knete ganz locker auch den beschädigten Lack runner.