[8P] KW Variante 3

@Raoul

Das Problem hatte ich hinten auch (dank meines Achsversatzes). Ich habe einfach den Kopf der Schraube gekürzt und entgratet. Das Plastik dass dann noch zu weit reinsteht kannst du mit nem Tapetenmesser bzw. ner feinen Feile bearbeiten. Auf jeden Fall würd ich die Schraube nicht komplett rausmachen, die ist schliesslich nicht umsonst da drin. Danach hats mir der TÜV endlich abgenommen

Da werde ich mich morgen dran begeben. :wink: Mir hat ie Rennleitung auch ohne Bearbeitung die Freigabe erteilt.

Raoul

und ich kann Raoul nur zustimmen, das Fahrwerk ist aller erste Sahne!
Bei ruhiger Fahrt durch die Stadt, in kurven wie auf der gerade, und auch auf der AB bei hohen geschwindigkeiten!
Es ist echt angenehm!

was war gleich serie??? steht das irgendwo, weiss es noch wer ausm kopf?

was bringen mir als normalfahrer, der keinen plan von setup hat eig sie ganzen verstellmöglichkeiten?
oder sind varianten 2 und 3 auch so besser als die eins??

Hallo!

Das Seriefahrwerk liegt bei ca. VA 385mm und HA 385mm.

Durch das verändern der Zug- und Druckstufe beim KW V3 kannst du das Fahrverhalten im Low-Speed Bereich (das ist der Zeitraum, wo der Dämpfer beginn zu arbeiten) merklich ändern. Z.B. das Einlenkverhalten, den Komfort, die Spurstabilität, usw.

So schwer ist das Einstellen wirklich nicht. Man muss ein paar Punkte beachten und bedenken, aber es ist wirklich durchaus möglich auch als Otto Normal Fahrer die Sache einzustellen. Natürlich können Herr Pfeifer von KW oder MichG96 aus dem Audi-Speed Forum noch ein Tick mehr aus dem KW V3 nehmen, da Sie über sehr viel Erfahrung mit dem Fahrwerk haben, aber mit ein paar Setups von ihnen hat man sehr gute Abstimmungen!

Und ausprobieren macht auch ne Menge Spaß. :wink: Man kann es ja immer wieder in Lieferzustand oder auf das Setup einstellen welches einem persönlich am Besten gefallen hat.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 02.08.2004 bearbeitet

ja da ist schon was dran, aber sone variante eins ist doch sicher schon recht optimal eingestellt…klar nicht auf meinen geschmack, aber doch sicher recht gut…

ach ja zum abstand… bin bei va 365 ha 355 mit abt feder!

:mauer:

Die Grundeinstellung…

Zug: VA 1,5 Umdrehungen auf; HA 2,0 Umdrehungen auf;
Druck: VA 0,75 Umdrehungen auf; HA 0,75 Umdrehungen auf;

Wenn du diese Einstellung mit meiner vergleichst, siehst du das ich die Zugstufe etwas straffer fahre und ich noch sehr viel Komfort habe!!!

Zu der Tiefe der Federn sag ich nichts. Die Zahlen sprechen ja für sich.

Raoul

also wie jetzt…wenn ich variante 1 nehme ist das das gleiche wie variante 3 mit den grundeinstellungen?
und was ist mit variante 2? da kann man nur zugstufe verstellen?

Nein, die Grundeinstellung von oben oben ist die der Variante 3!! Keine Ahnung wie Sie beim KW V1 oder V2 aussieht. Beim KW V2 kann man „nur“ die Zugstufe ändern.

Raoul

hab grad nochmal telefoniert…also heute meinte der herr, bei 8x18 et 35 könne man das gewinde max 45 (eig gar nur 40) runterdrehen, sonst müsste man den halben innenkoti wegdremeln… :-((

45 ist wenig!!! da kann ich auch federn nehmen…
oder ist gewinde echt soooooooo viel besser???

was kann man für oz hydra felgen noch verlangen?
:heul: