[8P] Kurbelgehäuseentlüftung und Ventile

Hey leute wer kann mir weiter helfen fahre ein Audi A3 8P1 1,8 TFSI (0588/AIB),
motor im leerlauf laufen gelasen und öl deckel auf geschraubt leider habe ich einen unterdruck was brauch ich jetzt alles nur die kurbelgehäuseentlüftung oder gibt’s da noch ein Ventil was ich mit tauschen sollte
danke schon mal im vorraus

Komisch anderen Audi A3 getestet Bj 2010 ist es genau so.
Wie ist das denn bei euch?
Oder kann man das doch net so testen war ja von a4 wo ich das gelesen habe.
Gibt's vielleicht noch eine andere Möglichkeit um es zu prüfen ?

Leichter Unterdruck der den Öldeckel ansaugt ist vollkommen normal.
War bei mir vor UND nach dem Austausch der KGE so.

Wieso willst du die testen/tauschen? Welche Probleme macht der Motor denn?

Der Motor macht eigentlich nix außergewöhnliche keine Schwankungen bissle ölig am Turbo der Schlauch bissle Wasser und Öl Verlust aber alles im normalem Bereich aber sonst nix. Hab halt mal gehört von jemanden der hatte das gesagt bei einen TT war der gleicher Motor das der eventuell defekt sein und beim A4 habe ich ein Video mit tanzenden decket i. O. Und wenn er angesaugt würde defekt + Ventil.
Deshalb wollte ich einfach mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt wie ich das erkennen kann denn das mit em decken stimmt bei dem Motor dann ja nicht.

Wenn der Motor gefühlt die volle Leistung hat und rund läuft auch im Kaltstart… mach dir keine Gedanken.
Kannst natürlich trotzdem die KGE auf dem Zylinderkopf mal tauschen… ich habs einfach mal gemacht nach 6 Jahren. Kostet 80-90 Euro das Teil.

Etwas Ölverbrauch ist relativ normal (Kolbenringe),
Wasserverbrauch ist entweder Wasserpumpe oder Motorkühler. Das sind so die kleinen Schwachstellen.
Öl am besten 5W40 und kein Longlife mehr, das hilft vllt. noch den Verbrauch etwas zu senken.

Vielen Dank für die Info

Wo habt ihr das KGE gekauft wenn ich fragen darf direkt bei Audi ?
Hab bei eBay eins gefunden kostet nur 30€ rum,
Muss ja nur funktionieren 😉