Hallo,
habe heute mein ölstand kontrolliert, da ist mir aufgefallen das widerholt viel schlamm am deckel ist. Kurzstrecken fahre ich eigentlich nicht grossartig oft…bis auf arbeit sind es knapp 20 km/ einzelstrecke. Wasser verbraucht er auch nicht und öl auch eher normal.
Jetzt wollte ich mal das ventil des kurbelgehäuses wechseln. Nun zur frage wo sitzt es beim 1.6 l bj 2004 102 ps?
Vorne am Motor, im Bereich der Zündspule.
Der Schleim beim 1.6er ist relativ normal, auch bei deinem Streckenprofil. Problem ist der ungeschützte und weit nach oben stehende Öldeckel. Der Fahrtwind kann den perfekt errreichen und gut abkühlen, dadurch kondensiert an der Stelle das Wasser…
Ich wette, wenn man den Öleinfülldeckel vom Fahrtwind abschottet, bildet sich das nicht so extrem.
KGE tauschen kann natürlich nach 13 Jahren trotzdem kein Fehler sein