[8P] Kupplungswechsel steht an, was benötige ich an Spezialwerkzeug?

Moin,

Nächste Woche soll meine Kupplung gewechselt werden, wie oben schon steht brauche ich Spezialwerkzeug oder geht das auch ohne?

Gekauft habe ich einen Komplettsatz von LUK, das Getriebelager und die Simmerringe wollten wir gleich mitmachen.

Ich würde mich sehr über gute Tipps freuen.

Hat keiner ein paar Tipps? Wäre sehr dankbar, dann kann ich in den nächsten Tagen noch den Rest besorgen. Samstag wird die Kupplung gewechselt.

Mensch immer noch keine Tipps am Start?

Lg.

Welche Simmerringe?
Brauchst eig. nur etwas zum Kupplungsscheibe zentrieren… Rest sollte so funktionieren.
Ausrücklager machst du mit? Zentralausrücker oder über Nehmerzylinder und Ausrückgabel?

Danke joddi und sorry das ich erst jetzt antworte, hatte Nachtschicht.

Ich habe diesen LUK Satz gekauft mit Kupplung, ZMS und Ausrücklager. Ich wollte den Kurbelwellensimmering also den Getriebeseitig mit dem Sensor mit machen, wurde mir empfohlen.

Die anderen Sachen die du aufgezählt hast sollte ich nicht besorgen, wäre das sinnvoll die mit zu tauschen?
Kann man die Kupplungsscheibe auch ohne Spezialwerkzeug zentrieren?

Danke dir schonmal im Voraus.

Woher weißt du, dass auch LUK verbaut ist? Hast du nachgesehen? So wie ich das sehe, könnte beides verbaut sein…
https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=carproducts&carId=19966&groupnode=100051

Auch scheint bei allen ein Zentralausrücker (Ausrücklager und Nehmerzylinder ein Bauteil) verbaut zu sein, d.h. du solltest diesen auch erneuern (nicht bei allen Sätzen dabei!). Außerdem heißt das, du brauchst neue Bremsflüssigkeit und musst das System danach entlüften… am besten erst garnicht leerlaufen lassen. Entlüftet werden muss trotzdem.

Frage: Hast du das schonmal gemacht und weißt was zu tun ist? Stichwort ZMS, selbstnachstellende Kupplung… und den Wellendichtring der Kurbelwelle?
Den Wellendichtring würde ich sowieso nicht wechseln… es sei denn du hast dort Ölverlust. Den zu tauschen ist nicht wie einen 0815 Wellendichtring wechseln, vorallem wenn das Geberrad der Kurbelwelle mit drin ist… lieber so lassen, wenn dicht!

Einen Dorn zum Kupplungsscheibe zentrieren kannst du die mit etwas Einfallsreichtum selbst bauen… auf jeden Fall solltest du versuchen die Scheibe so zentriert wie möglich festzuklemmen, sonst könnte das Getriebeanflanschen schwierig werden…

Etwas zum ZMS gegenhalten beim Festziehen ist auch nicht verkehrt… oder 2. Mann der festhält :smiley:

Hey,

Also ich habe mich informiert und mir wurde gesagt wenn ich die Kupplung und das ZMS Tausche ist es egal ob luk oder Sachs.
Bremsflussigkeit habe ich auch besorgt, den Wechsel macht ein bekannter KFZler, ich bin nur dabei und packe wenn nötig mit an.

Auf dem Set von luk steht zentralausrücklager drauf, dürfte dann wohl das richtige sein.

Also den simmerring lieber drin lassen wenn er dicht ist.

Sorry falls Rechtschreibfehler vorhanden sind, schreibe mit dem Handy und bin auf Arbeit.

Kann gut sein, ja. Wenn beides getauscht wird, sollte es egal sein.
In dem Satz müsste also sein: Kupplungsscheibe und -druckplatte, Zentralausrücker, ZMS und die Schrauben für das ZMS… dann hast du alles :wink:

Genau das, bremsflussigkeit, getriebelager und noch paar kleinteile hab ich gekauft dafür.

Also sollte reichen? Danke dir nochmal

Sollte reichen :wink: