Mein Schlitten hat jetzt 134tkm weg.
Jetzt fängt die Kupplung im 4. und 5. Gang ab etwa
2000 Umdrehungen an zu rutschen. Anfangs wars nur ab und zu mal, mittlerweile merk ich es bei jedem Ausritt.
Ich will versuchen das Ding selber zu wechseln.
Kann mir jemand Tipps geben, worauf zu achten ist,
Welchen hersteller (Sachs, Luk, Orginal???)
Und ganz Wichtig: ne Liste mit wichtigen Drehmomenten.
Hat jemand schon selber ne Kupplung gewechselt? Erfahrungen?
Alles ist hilfreich!
Ich weiger mich einfach tausend klötze für nen Wechsel hinzublättern…
Doch , das Buch habe ich. Es gibt aber doch bestimmt einige Tricks oder Kniffe, die das Buch nicht beschreibt.
Wer schon mal ne Kupplung gewechselt hat, schreibt mir bitte die gemachten Erfahrungen. Danke!
Es ist zu empfehlen eine Hebebühne, ein Motorgehänge und viel Nerven als Leihe mitzubringen. Arbeitzeit alleine ca. 6 - 10 Stunden. Habe das gleiche Problem gehabt, nur Kupplung ist in jedem Gang gerutscht. Außerdem würde ich empfehlen
das Zweimassenschwungrad - 600 €, Kupplungssatz - zw. 260 und 360 € und den Nehmerzylinder 75 € zu erneuern. Kann aus Erfahrung sprechen da ich selbst gelernter VW und Audi Techniker bin.