Hallo
ich habe sein gestern folgendes Problem: Meine Kupplung kommt ziemlich früh und wenn das Auto (Motor/Getriebe) warm ist, kann ich Sie nicht mehr vollständig trennen. Habe dann Probleme einen neuen Gang einzulegen - besonders nervig an Ampeln oder beim losfahren an Kreuzungen. Da denkt ja jeder ich könnte die Kupplung nicht richtig betätigen. Mein Auto hat gerade mal etwas über 50.00 km runter, also ein Kupplungsschaden durch Verschleiss sollte ausscheiden. Was kann das sein oder hat Audi schon mal Probleme damit gehabt?
Zudem würde ich mal wissen, ob ich wenn ich garnicht mehr fahren kann die AUDI-Hilfe (0800-283444533) rufen kann. Haben die eine 24h Bereitschaft oder nicht. Es könnte ja morgen früh passieren (Sonntags hat keine Werkstatt offen) Montag fahre ich mit Sicherheit mal hin!
Bye Michael
mhhh wird vllt ein gebenr nemer problem sien ,w eil die trennts doch hydraulisch…
muss vllt mal nachjustiert werden aka montagsauto =)
Hi
ich war bei Audi bzw. mein Auto, wegen des Kupplungsproblems. Es war er "Kupplungsgeberzylinder" oder so?. Was für eine Aufgabe hat den dieser Zylinder, dachte bisher: Ich trete auf´s Pedal und löse selbst die Kupplung hydraulisch, was hat da ein Geber- und Nehmerzylinder zu tun?
Dieser Spass hat mir gott sei dank nichts gekostet.
Bye Michael
offtopic:
@Tamariel , ich will Dir nicht zu nahe treten, aber dein Post ist für einen normalen Menschen erst nach 5 mal lesen verständlich. Es gab da erst vor kurzem ein Thema das über die Rechtschreibung und Grammatik im Forum ging…
Gruß
hallo, ich bekomme seit 2tagen keinen Gang mehr rein - und das ohne jegliches Vorzeichen - muss ihn richtig reinpressen
wenn ich mich von der stelle bewegen möchte !!!
bin daraufhin zur werkstatt gefahrn, der gemeint hat - es kann sich hierbei nur um einen Deffekt bei der Kupplung handeln --> Druckplatte bzw. Kupplungsscheibe ist viell. gebrochen bzw. es auch möglich das eine Feder gebrochen/rausgesprungen ist,
BJ 2003/03 !!!39000km!!!
Kostenfaktor ca. 800 € --> keine Garantie mehr !!!
hab gestern mit der werkstatt telefoniert - er hat gemeint das Audi nicht bereit ist über den Kulanzweg etwas zurück zu erstatten …
bin echt sauer —> das ist INAKZEPTABEL — was meint ihr ??? HILFFEE
Hi hast du es schon reparieren lassen? Wenn ja bezahl die Rechnung erstmal und du kannst danach immernoch zu Audi schreiben und deinen Vorfall melden. Dann werden Sie sich deinem Problem sicher etwas besser annehmen.(den nach 39000km sollte noch nichts an der Kupplung sein.)
Hab es damals, wo mein Audi einen Defekt im Kombielement, hatte genau so gemacht. Einen netten Brief an Audi geschrieben, wo in etwa drinsteht, dass man mit Audi sehr zufieden ist, aber sich über solche Probleme ärgert und vielleicht deshalb sich eine andere Marke kaufen würde. Als Anhang eine Kopie des Serviceheftes und einer Rechnung( wichtig auf der Rechnung sollte der genaue Km-Stand stehen)
Abschicken und auf ein Telefonat warten - dauert etwa eine Woche.
Hoffe es klappt bei dir.
Michael
Meistens liegt es an den Kundenberater deiner Werkstatt und welche Laune der von Audi hat.
[quote]
hallo, ich bekomme seit 2tagen keinen Gang mehr rein - und das ohne jegliches Vorzeichen - muss ihn richtig reinpressen
wenn ich mich von der stelle bewegen möchte !!!
bin daraufhin zur werkstatt gefahrn, der gemeint hat - es kann sich hierbei nur um einen Deffekt bei der Kupplung handeln --> Druckplatte bzw. Kupplungsscheibe ist viell. gebrochen bzw. es auch möglich das eine Feder gebrochen/rausgesprungen ist,
BJ 2003/03 !!!39000km!!!
Kostenfaktor ca. 800 € --> keine Garantie mehr !!!
hab gestern mit der werkstatt telefoniert - er hat gemeint das Audi nicht bereit ist über den Kulanzweg etwas zurück zu erstatten …
bin echt sauer —> das ist INAKZEPTABEL — was meint ihr ??? HILFFEE
[/quote]
@ MichaelStf
danke, werd es mal so probieren wie du es beschrieben hast …
ps: war übrigens gestern in der werkstatt um meinen A3 abzuholen - Kostenfaktor 730€ !!!
bei meiner Frage an den Werkstellenleiter was nun der eigentliche Grund des Schadens war --> "die Mechaniker konnten, den wahren Grund nicht herausfinden- deshalb wurde einfach alles was mit der Kupplung zusammenhängt ausgetauscht —> höchtswahrscheinlich, lag es aber an der defekten Druckplatte - meinte der Werkstellenchef !!!