[8P] Kupplungsprobleme nach Chippen 2.0 TDI auch mit 8PA ??

Hallo,

möchte mir demnächst einen A3 Sportback 2.0 TDI kaufen.

Hatte schonmal einen Seat Leon 150 PS TDI geschippt und musste 2mal die Kupplung tauschen lassen. Dann hatte ich keine Lust mehr und hab ihn verkauft.

Gibt es auch so massive Kupplungsprobleme nach dem Chippen beim A3 8P ??

Gruß
letsrock

Hallo!

Es gab eine zeitlang massive Probleme schon im Serienzustand. Eine Garantie das die Kupplung die Mehrleistung problemlos geträgt bekommt man nicht. Ich habe bis jetzt keinerlei Probleme (gefahrene 34000km mit Leistungssteigerung).

Gruß

Raoul

Hallo,

ein Werkstattmeister von VW erzählte mir, das es wohl sogar ne
Rückrufaktion bei einigen Modellen des 2.0TDI geben soll.

Ich selbst kann das nicht bestätigen. Beim 2.0TDI hatten wir bisher
noch bei keinem Fahrzeug Probleme.

Gruß

Markus

[quote]

Hallo,

möchte mir demnächst einen A3 Sportback 2.0 TDI kaufen.

Hatte schonmal einen Seat Leon 150 PS TDI geschippt und musste 2mal die Kupplung tauschen lassen. Dann hatte ich keine Lust mehr und hab ihn verkauft.

Gibt es auch so massive Kupplungsprobleme nach dem Chippen beim A3 8P ??

Gruß
letsrock

[/quote]

Hallo

Habe bei meinem TDI bei 13000 km einen neue Kupplung bekommen.Habe ein MTM Chiptuning drin das auch bei meinem Audihändler aufgespielt wurde.Bekam nun einen neue kupplung und die MTM Software wurde mit neuem Datensatz aufgespielt,da der Drehmomnet doch etwas zu grosszügig war.

Grüsse Holger



Hallo, hab mit meinem am wochenende die 120tkm marke geknackt, hab mich auch schon echt gewundert das die kupplung das so lange mitmacht. hab nen chip von Abt ab 0km drin. die kupplung hat sich echt gut geschlagen :wink: jetzt ist sie mir am wochenende das erste mal im 6ten gang durchgerutscht.
wollt mir jetzt ne neue einbauen, habt ihr irgendwelche empfehlungen was für eine ich einbauen könnte, oder welche auf keinen fall???

Mfg Jan

Ich würde eine verstärkte Sache Performance Kupplung verbauen.

Gruß

Raoul

wie ist denn der fahrkomfort mit so einer kupplung? hält die auch länger?? meinste ich soll das zms direkt mit wechseln? die alten 1.9er haben ja öfter probleme damit gehabt, von den 2.0l is mir da bis jetzt nix bekannt.
achso, wie schauts mit dem preis bei der sachs performance aus?

Mfg Jan

Die Sachs kostet um die 530€. Einen großen Unterschied wird man nicht spüren.
Die Kupplung ist bis 480Nm ausgelegt. Mit einem EMS bis 530Nm.

http://www.sachsperformance.com/sachs-race-engineering-sportkupplungen/audi/audi-a3-8p1-ab-0503/index.html

http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/index.php?cPath=181_1_77_212&osCsid=4fc548e46203989a1c679a9671038fdb

Raoul

hört sich gut an :wink: wie kann ich denn rausfinden was bei mir fürn zms verbaut ist?? kann mein auto nicht zerlegen und auf der bühne stehen lassen. sollte die teile schon vorher haben, bin echt auf´s auto angewiesen.
werd dann mein zms behalten und nur die performance kupplung einbauen.

mfg Jan

Bei der damaligen Rückrufaktion wurde die Unterbodenverkleidung entfernt und durch den Schlitz neben dem Getriebe geschaut welche ZMS verbaut ist.

LUK ZMS = eckige Außenkontur
SACHS ZMS = runde Außenkontur

Raoul

Hab auch den 2.0 140Ps PD…und möchte jetzt im Frühling chippen…auf so…165-170Ps …und 380-390 NM

Wieviel NM hält die originale Kupplung aus??

Also…wenn ich mir die Sportkupplung (oder muss ich da das Schwungrad gleich mittauschn) um 600 von sachs reingeb…is alles ok?

Hat der 170PSler ne andere Kupplung drin? (wenn ja wie stark)

Fahr doch erst einmal mit der Original bis sie irgendwann den Geist aufgibt. Der 125kW hat die gleiche Kupplung verbaut. Deshalb schätze ich, das Audi die Kupplung auf etwas mehr wie 350Nm ausgelegt hat. Dazu noch eine Sicherheitsreserve.

Fahre seit ca 60000km mit 380-400Nm und meine Kupplung hält noch.

Gruß

Raoul