[8P] Kühlwasser Verlust

Hallo zusammen ,

Seit drei Wochen beobachte ich ein Kühlwasser verlust , alle 9 Tage ca. 300 - 400 ml .
Die Temperatur bleibt konstant , kein Leistungsverlust sonst auch keine Probleme .
Wenn der Wagen kalt ist etwas vermehrter Ausstoß vom Auspuff .
Habe schon an ZKD gedacht , was meinst ihr ?

Km 223500
2.0 FSI
BJ.2003

Danke im Voraus

Habe gleiches Problem. Auch 2.0 FSI, Baujahr 2004. Bin da leider noch nicht hintergestiegen…Eine Überprüüfung von Audi hat auch nichts gebracht. Keine relevanten Fehlereintagungen. Wir werden das System wohl mal abdrücken müssen.

Hallo zusammen,

bei mir war der Kühler an der Verbinungsstelle Kunststoff zu Metall undicht. Da half nur ein Tausch des Kühlers…

Grüße,
Mic.

Danke für die Tipps , werde es prüfen und berichten

Bei meinen beiden A3´s war auch immer der Kühler undicht. Ist wohl ne Krankheit.

genau des gleiche Problem habe ich auch.

In der Früh piept der Kühlmittelsensor, geht nach ca 30 sekunden aus und der Stand ist wieder normal.
Nur alle 1,5 Woche fülle ich nach, da er unter MIN ist.

Kein Qualm, kein Leistungsverlust, keine Pfütze unterm Auto, Motor ist auch trocken. (nur AGR Ventil saut n bissl rum).

Sagt mir Bescheid wenn Ihr euren Fehler gefunden habt - werde auch mal nach dem Kühler schauen.

Gruß
Markus

Temperaturgebergehäuse undicht oder Thermostatgehäuse kann es auch sein.
mfg

Wenn pech hast ist es der AGR Kühler ! Das Prob hatte ich auch mal das langsam Wasser gefressen hatte aber keine leckasche festellen konnte . Druckprüfung war auch nicht der erfolg das was sehen konnte… war schon sehr eigenartig. Ende des lieds AGR Kühler inerlich harriss gehabt… hatte es bei Audi machen lassen und netterweise noch Kulanz bekommen. Gute 1000 hätte es gekostett und hab glaub 70% bekommen und so etwa 400€ etwa glaub Gezahlt.

Momentan verliert er sogar während der Fahrt oder jeden 2. Tag auffüllen

ZKD somit ausgeschlossen
Leistung da kein rauch kein nix
Öl auch normal

Hallo
ich habe das selbe problem seit Wochen.
Muss ständig Wasser nachfüllen,und jeden Tag ne große Pfütze unter Auto?
Kein Probleme beim starten,keine leistungsverlust,kein weisser Rauch?Nur ne große Pfütze,Hmm….

Jaxe…wo ist denn das Problem da? :wink: Du kannst heil froh sein, dass du die Ursache kennst. Undichtigkeit. Leck finden und reparieren. Weitaus schlimmer ist es, wenn keine Pfütze unterm Auto ist.

Also bei mir ist es nun auch der ZK =( =(
Dachte ich bleib von dem Problem was andere haben verschont, da immerhin schon 166.000 km - aber naja :old:
Muss ich wohl richten…

im Mai kommt mein neuer :love:

@ Bruchpilot schitt… währst bei gute 3000€ beim Freundlichen bei… Un nochmal schitt das es so oft schon mal bekannt gemacht wurde das der BKD gerne mal das Prob hatt. Hätte ja sein können das verschohnt geblieben wärst und nur der " AGR Kühler " gewesen sein könne, der wesetlich Günstieger kommen würde. Klar wenn man etwas drauf hat könnt man nur die Teile als kosten im Agenschein haben.

Nun den Freu mich für deinen Neuen und Hoffentlich Schadfreier auf lange Zeit.

@Keys-1: ja ich weiß - werden wir aber selber machen - haben dafür den Ansaugtrakt und des AGR in einem Zug bei der Suche nach dem Leck gereinigt.
Irgendwie verlier ich jetzt nach dem Zusammenbau fast kein Wasser mehr :confused:
Alles wie vorher nur besserer Durchzug wegen der Reinigung der o.g. Bauteile.

Naja da ich im Mai meinen neuen bekomme werde ich bis dahin abwarten und beobachten und dann in aller Ruhe reparieren =)

Hallo zusammen wollte mal kurz berichten , habe jetzt ein Leck am Ausgleichbehälter festgestellt ,es war der oberer kleine Flansch gebrochen. habe ein neuen geholt und gewechselt bisher kein Wasser verlust , hoffe es bleibt so .