Hallo zusammen,
ich hab bei meinem Audi A3, 1.6l, Bj2004 seit ein paar Wochen das Problem, dass immer das ESP Lämpchen angeht und parallel die Temperaturanzeige vom Kühlwasser ausfällt. Nun hab ich hier herumgesucht und so wie es scheint ist in 95% aller Fälle das Problem der Temperatursensor vom Kühlwasser. Diesen würde ich nun gerne tauschen, also selbst.
Erstes Problem: Welchen Sensor brauch ich genau bzw. wo kann ich den bestellen?
Zweites Problem: Wo genau sitzt der Sensor bzw. wie tauscht man diesen aus? Gibt es eine Anleitung irgendwo?
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Sensor z.B. diesen hier:
http://www.teilesuche24.de/metzger/kuehlmitteltemperatur-sensor-905022?c=100334&at=13169
Soll jetzt keine Werbung für den Laden sein! Kann sogar sein das das original Teil Audi billiger ist.
Sitzen tut der direkt rechts neben dem Zylinderkopf. Einfach die Motorabdeckung ab und rechts am Zylinderkopf vorbei gucken. Ist fast nicht zu übersehen. Einfach die Sicherungsöse mit nem Schraubendreher raus ziehen (nach vorne), dann den Sensor raus nehmen und den Stecker abmachen. Einbau genau umgekehrt. Ach ja, nen Dichtungsring gehört auch dazu. Aber nur bei kaltem Motor machen. Sonst kommt Dir das heiße Kühlwasser entgegen 
Ok danke!
und das kann ich machen, ohne Kühlwasser abzulassen?
Quasi alter Sensor raus, Finger reinstecken damit es nicht raussüfft und irgendwie neuen Sensor rein mit möglichst wenig Flüssigkeitsverlust? 
Ganz verhindern kannst du nicht, daß da was rauskommt, weil du ja auch noch den Dichtring erneuern mußt, was halt nicht in Sekundenbruchteilen geht. Oft bleibt der alte Dichtring auch stecken und du mußt ihn nachträglich rausziehen. Aber es ist nicht viel, was da rauskommt, habs bei nem 8P zwar noch nicht gemacht, aber beim A4, Polo 6N und Golf 3, wars höchtens nen halber Liter… Passendes Gefäß unterstellen (ich nehm beim Kühlmittelablassen immer nen Unterteil von nem alten Hasenkäfig, das ist schön groß und da kann das Kühlmittel so weit spritzen wie es will)