[8P] Kühlmitteltemperatur steigt über 90 grad

hi leute…folgendes problem…bin vorhin auf der autobahn konstant 100 km/h gefahren nach ca. 7 min stieg die temp. über 90 grad bis die warnleuchte mit peepton erschien…außerdem macht die Heizung nicht warm und der motor wird relativ schnell warm bzw. der motor erreicht schon nach ca. 2 min die 90 grad grenze

HILFE!!!

erste Frage: Ist genug Kühlwasser drin?

jaja… kühlwasserstand überprüft…alles gut…

@ Podolski

Dann könnte es an der Wasserpumpe liegen. Falls die Schaufeln von der Welle getrennt sind, hast du keinen „Wasserstrom“ mehr im Kühlsystem. D.h. das Kühlwasser wird um den Motor herum immer heisser und die Heizung und der Kühler bleiben kalt.



+ Dieser Beitrag wurde von A3_Merlin am 30.05.2006 bearbeitet

Hi,

könnte am Thermostat liegen läuft vielleicht nur noch auf dem kleinen Kühlkreislauf und nicht über die Kühler (Kühlrippen). Wird der denn warm?

Stecker vom „Wiskuslüfter“ keine Ahnung wie mann den schreibt kontrollieren!!

Ist die Wasserpumpe.

Hast du Nachbau oder original?
Schau mal ob du noch Garantie hast.

hab vorhin mit meinem Meister telefoniert…also der meinte wenn es an der wasserpumpe läge würde er wasser verliehren…was er aber nicht macht…und im normalem stadtverkehr bleibt die temp konstant bei 90 grad

Kontrollier doich mal nach einer Stadtfahrt alles schläuche!!Also alle Schläuche mal anfassen ob sie warm sind!! Also die Wasserpumpe kann auch so kaputt gehen da muß sie nicht unbedingt wasser verlieren!!
Sonst eventuell der Thermostat!

MFG Timo

der obere schlauch der von oben in den kühler läuft ist warm…der untere der raus geht ist klat…=====wasserpumpe im arsch…*heul:o)

andererer tipp um wapu zu checken:

auto anmachen, deckel des kühlbehälters aufmachen und dann beim gasgeben gucken ob oben aus diesem kleinen schlauch was rauskommt.
wenn nicht—> wapu kaputt

so hats zuerst bei mir der adac-mensch gemacht, und später die werkstatt

+ Dieser Beitrag wurde von freggel am 30.05.2006 bearbeitet

hab gerade eben noch nach meinem zahnriemen geschaut…dem geht es soweit gut(zum Glück)…hab morgen termin in der werkstatt wenn es wirklich die wasserpumpe ist wird sie gleich zusammen mit dem zahnriemen neu gemacht

…so …mein auto war jetzt 1und 1/2 tage in der werkstatt…der mechaniker sagte das er den fehler immernoch net gefunden hat…er meinte das die wasserpumpe und der thermostat nicht kaputt sind…er will jetzt am dienstag das ganze system durchspülen…ich könnte mit dem auto ruhig weiterfahren …bloß immer schauen das die temperatur nicht über 90 grad geht…

die probleme sind immernoch die gleichen…der motor erreicht relativ schnell die 90 grad…wenn ich autobahn fahre geht die Temperatur sofort über 90 grad bis auf 120 grad…wenn ich durch die stadt fahre bleibt er konstant bei 90 grad…und die heizung geht auch net…

mfg lukas

Ich war am Wochenende in HH unterwegs (ist ja Sommerschlussverkauf g) der Verkehr war so dicht, dass ich bestimmt ne halbe Stunde im Stau stand und das bei der Hitze… plötzlich geht meine Warmleuchte vom Kühlwasser an und ich sehe dass er bei 110° ist. Hab den Motor dann ausgemacht und dann auf nem Behindertenparkplatz notgeparkt… als er wieder kühler war, bin ich weiter gefahren und habe seit dem auch nichts ungewöhnliches bemerkt… auch bei 230km/h konstant auf der Autobahn. Kann das wirklich am Wetter gelegen haben?? Kühlwasser hat er definitiv keins verloren und sonst zeigt er auch alles richtig an.

tippe mal leise auf luft im kühlsystem oder wurde vor kurzem mal was am auto gemacht ?
das die heizung im innenraum nicht geht kann auch an anderen sachen liegen aber das er zu heiss wird komisch!
kann auch sein das dein wärmetauscher dicht ist (nichts durchlässt) aber sowas ist selten !
:idee: