[8P] Kühlmittel-Warnung!!

Hey zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem A3 Sportback BJ2006.
Angefangen hat es als die Temperaturen morgens unter 10°C sanken. Und zwar ertönt kurz nach dem Losfahren ein Piepen und im Display kommt eine Warnung "Kühlmittel". Die meldung ging aber nach einigen Sekunden wieder weg. Ich habe nach der Fahrt den Kühlwasserstand am Ausgleichsbehälter nach gesehen. Dieser war bei warmen Motor bei Maximum etwa. Je kälter es morgens war desto länger blieb die Meldung. Die Motortemperatur blieb übrigens immer im ganz normal auf 90°C.
Ich habe dann mal den Kühlwasserstand im kalten Zustand bei ca. 5°C Außentemperatur nachgesehen, da war es fast bei Minimum. Ich habe also etwas nachgefüllt. Nach dem Auffüllen ging es einige Tage gut, bis es wieder etwas kälter wurde. Vor dem Auffüllen erschien die Meldung ab 9°C etwa, nach dem Auffüllen etwa ab 6-7°C. Allerdings kann die Meldung nun definitiv nicht mehr am Wasserstand liegen.

Ist der Sensor für den Wasserstand kaputt?
Könnt ihr mir sagen wo das Teil sitzt? Kann man das leicht austauschen? Habt ihr evtl eine Teilenummer?`

Gruß Thorsten

Hi
Wenn es hilft, der Sensor sitz direkt im Ausgleichsbehälter.

Der "Sensor" besteht nur aus zwei Kontaktdrähten, welche in den Behälter hineinragen. Bei geöffnetet Deckel solltest du sie sehen.

Hallo Thorsten

Ich kann dich beruhigen, es ist nichts kaputt oder sonstiges. Ich habe das bei meinem A3 ebenfalls und auch wenn es sich blöd anhört aber das ist "normal", zumindest bei einigen Autos. Vermehrt, findest du dieses Phänomen z.B. auch beim Touran mit Dieselmotor. Kenne einige, denen es genauso geht und bei mir ist dies auch schon seit Jahren der Fall, genau wie bei Freunden und Bekannten von mir. Alle die ich damit kenne, Haben 1,9 TDI Motoren. Am Anfang piept es und nach paar Hundert Metern Fahrt ist es weg. Bei mir piept es seit einigen Wochen nicht mehr, da meine Standheizung den Motor schon vorwärmt.

Warum das so ist und woran es liegt, kann ich dir nicht sagen aber auch der Freund meiner Schwester (arbeitet auch bei Audi), sein Vater und sein Schwager haben es alle und wie gesagt, kenne noch mehr.

Also alles im grünen und Wünsche gute Fahrt.

Versuchs mal mit Kontaktspray an dem Sensor, so hat es bei meinem geklappt.

Die zwei Metallstäbe im Ausgleichsbehälter habe ich gesehen, ich war mir nur nicht sicher ob dieses Teil wirklich für die Füllhöhe überwacht oder ob er für etwas anderes zuständig ist.
Vielen Dank GSTAR01. Das beruhigt mich zu hören! :smile:
Von einem Arbeitskollege der Vater arbeitet in einer Kfz-Werkstatt, der sagte mir auch, dass das nicht gravierendes ist, aber es nervt einfach das gepiepe :mulmig:

Vorallem wenn es richtig kalt ist kann es manchmal 1-2 Minuten dauern bis die Meldung weggeht und während der Kühlmittelmeldung kann ich das eingebaute Navi nicht nutzen, da die Meldung ja das "Navidisplay überdeckt".

Naja gut, trotzdem vielen Dank! :thumbsup:

Selbst noch nicht erlebt aber ich weiß das es wohl recht oft vorkommt. Einige Bekannte und auch mein Chef haben schon dieses Problem gehabt.

Gerne doch Thorsten. :slight_smile:

Manche Dinge, sind wie sie halt sind und wofür es einfach keine Erklärung gibt. Auf jedenfall ist es sowas von NICHT schlimm, das sich selbst der Konzern noch keine großen Gedanken gemacht hat und auch keinerlei Rückrufaktionen oder sonstiges erfolgt sind. :smiley:

Wie gesagt, bei mir hat zufällig die Standheizung das Problem gelöst … (ps das ist jetzt kein Lösungsvorschlag) aber ihr könnt gern dies, als Alternative, die gleichzeitig noch mehr Vorteile mit sich bringt, in Betracht ziehen … :wink:

und im abgekühlten zustand am besten soweit auffüllen, dass das kühlmittel zwischen min und max steht! :wink: