Seit einiger Zeit leuchtet bei unserem A3 Sportback (Baujahr 2004) immer nach dem Starten die Kühlmittel-Warnanzeige. Die Lüfter laufen dann trotz kaltem Motor und Wetter auf Hochtouren. Nach ca. 10 min Fahrt (wenn der Motor warm wird, kann auch mal länger dauern) geht die Anzeige aus und alles ist normal.
Ist man länger gefahren und startet das Auto dann wieder neu (Motor also noch warm), dann bleibt die Anzeige aus.
In der Werkstatt wurde folgendes gemacht, das Problem besteht jedoch weiterhin:
Kühlwasserbehälter erneuert
Kühlmittelstand über Max. eingefüllt
beide Sensoren im/am Motor, die Informationen über die Kühlmitteltemperatur geben, erneuert
Das Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch einen heißen Tipp, woran es liegen könnte? Die Werkstatt weiß langsam nicht mehr weiter bzw. vermutet, evtl. einen Kabelbruch oder eine Macke am Steuergerät. Wäre dies plausibel?
Interessant ist, dass seit den ganzen Tauschaktionen nun keine Fehlermeldung mehr im Fehlerspeicher abgelegt wird, obwohl die Anzeige leuchtet.
Also wenn jemand noch ne Idee hat, woran es liegen kann, bitte melden. Dankeschön.
Kein Kühlmittelverlust. Die Wasserpumpe war zwar kürzlich defekt, dies ist aber mittlerweile behoben. Das Problem mit der Kühlmittelanzeige bestand auch schon davor. MKB müsste ich erst nachschauen.
Ausgleichsbehälter wurde ja bereits getauscht. Was ist der Unterschied zwischen G12+ und G12++?
Seit heute geht die Anzeige nach dem Start an, dann nach ca. 1 Minute wieder aus, dann nach 30 Sek. wieder aus. Allerdings war der Motor nicht ganz kalt. Sobald er wieder Normaltemperatur hatte, blieb die Anzeige wie gehabt komplett aus.
Behälter wurde aber letzte Woche getauscht und mit korrektem Kühlmittel befüllt. Sensoren wurden diese Woche getauscht. Problem besteht aber weiterhin.
Keiner mehr ne Idee? Wie äußert sich denn ein Kabelbruch? Ähnelt das einem Wackelkontakt? Gestern Abend ist die Anzeige nämlich innerhalb von 5 Minuten 3-4 mal umgesprungen von an und wieder aus.
Scheint im Winter normal zu sein - ich habe das auch nur bei kalten Temperaturen. Einfach ein bissel über MAX reinfüllen und Ruhe ist. Zumindest bei mir. PS: Habe auch keinen KM Verlust.
Dito…
unter 6°C macht es beep und nach 1-2 min ist alles wieder gut.
Wollte die Kontakte mal reinigen und ggf Sensor tauschen.
Aber Wasser ist genug und verlieren tut er auch nix.
Nur irgendwan macht es Beep und man fährt weiter, aber in wirklichkeit ist es ernst