Mein "kleines" Problem, das ich mit eurer Hilfe hoffentlich lösen kann.
Mein Can-Bus legt sich nicht schlafen…
-Angefangen hat es im Mai 2011, als meine ESP leuchte im Cockpit nicht mehr ausging. Bin dann in die Werkstatt, hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, worauf er mir angezeigt hat, dass der Lenkwinkelsensor hinten links defekt sei. Daraufhin neuer Lenkwinkelsensor eingebaut, der das Problem jedoch nicht behob. Laut Mechaniker war dann ein defektes Radlager schuld an dem Ganzen. Radlager gewechselt und ESP Leuchte war dann aus. Alter Lenkwinkelsensor wurde wieder verbaut, und Fehler aus dem System gelöscht.
-
Nach einiger Zeit viel mir dann auf, dass das Warnblinksdreieck im Cockpit leuchtet, und beim Nachlesen in einigen Foren, hieß es dann, dass sich der Can Bus nicht schlafen legt. Wieder in die Werkstatt und alles Steuergeräte auslesen lassen. Es hieß dann, dass das Bordnetzsteuergerät defekt sei, und gewechselt werden muss. Gesagt getan, nur war das Problem dann leider nicht behoben. Can Bus noch immer an.
-
Jetzt vor kurzem hat mir jemand den Tipp gegeben, dass es sein kann, dass der Heckscheibenwischer der Übeltäter sein kann, und zwar, dass sich der Wasserschlauch lösen, und Wassertropfen auf das Kofferraumschloss tröpfeln können, und daher die Elektrik kaputt macht. Haben dann das Schloss ausgemessen, und es war ein Mikroschalter im besagten Schloss kaputt. Schloss abgesteckt gelassen und in den letzten 3 Tagen, war auf einmal alles in Ordnung, sprich Can Bus legte sich Schlafen, egal ob ZV abgesperrt oder offen.
-
Haben dann gestern das Kofferraumschloss getauscht und auch wieder an den Stromkreis angeschlossen, und zu unserer Verwunderung, war der Can Bus nach wenigen Minuten (circa 2 Minuten) am Schlafen. Hab das Auto dann gestern in der Nacht abgesperrt, und war zur Vorsicht gegen Mitternacht nochmal kontrollieren, und es war alles in Ordnung.
-
Heute in der Früh, oh Wunder oh Wunder, war der Warnblinkschalter im Cockpit wieder an, sprich der Can Bus wurde in der Nacht geweckt.
ach und hab noch was vergessen…es wurde auch noch das Beifahrerschloss gewechselt, da es defekt war, und die Rückblende hinten links (Weiss/Rückwartsgang eingelegt) geht auch nicht, obwohl die Birne ok ist…
Was kann das sein?
Danke und LG