[8P] Kratzer beseitigen

Hallo Leute,

mein A3 SB Phantomschwarz ist nun fast ein Jahr alt. Heute - bei diesem schönen Wetter - hatte ich mal Zeit, meinen Wagen mal wieder zu waschen. Die Überraschung war groß, als ich auf dem Wagen 5 Kratzer entdeckt habe. Es sind wahrscheinlich Kratzer von der Art "Mal mit dem Jackenverschluss am Wagen vorbeigegangen", aber dennoch sind die Kratzer weiß. Zwar ist der Kratzer aus 1m Entfernung kaum noch sichtbar, aber dennoch wundert es mich doch ein bisschen. Ich wundere mich deshalb wirklich, ob die Lackqualität tatsächlich so schlecht ist, dass man jeden Kratzer sieht. Wenn ich es richtig verstehe, ist das weiß die Grundierung. Der Lack muss dann wirklich hauchdünn sein, denn ich konnte nicht mal einen Profilunterschied zum Kratzer spüren.

Die Andere Frage ist, wie man die Kratzer wieder wegbekommt. Vor allem ein Kratzer am Kotflügel sieht scheiße aus. Ist ca. 10cm lang.

Ich hab mal zwei Fotos von den Kratzern gemacht

hab auch welche vom putzen -.-

bräuchte auch hilfe…hab vulkanschwarz perleffekt…

hallo,

hab auch rundherum solche leichte kratzer,meiner ist auch Phantomschwarz-perleffekt.also ich bin mit dem lack von audi nicht zufrieden.hatte jetzt schon einige autos,aber was ich an meinem audi schon an leichten kratzer und schäden von steinschlägen hab,find ich nicht normal.
die kratzer musst du rauspolieren lassen.

Habe auch oft das gleiche Problem!!!
Selber polieren geht auch…

kann ich meinen lack…also perleffekt polieren?

Ob das bei deinen Kratzern noch hilft weiß ich nicht, aber ichab damit ein paar kleine Kratzer unsichtbar gemacht:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p848_Meguiars-Deep-Crystal-Wet-Look-Set.html

Vorher: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10464&bid=113492
Nachher: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10464&bid=113491

Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Füllpolitur von Petzoldts gemacht. Damit habe ich schon etliche Kratzer "verfüllen" können. Man muss aber je nach der Tiefe des Kratzer viel Zeit einplanen. Ab einer gewissen Tiefe hilft aber auch die gute Füllpolitur nicht mehr.

Gruß

Raoul

Ich nehme immer Politur von Sonax. Ist so eine All in One Lösung.
Schleift, poliert, konserviert…mit schwarzen Farbpartikeln die das Ganze auch noch abdeckt. Bei tieferen Sachen, nehme ich vorher noch Lackreiniger, der etwas mehr schleift.
Hier der Link:
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=7&show_product=296100

nochmal meine frage…ich habe perleffekt lack.

wie sieht es da mit der Pflege aus und polieren?

Kann ich dieses Sonax nehmen?

Hi,

ich frage mich momentan überhaupt, wie tief denn der Kratzer wirklich ist. Der Audi ist nicht mein erster Wagen. Davor hatte ich einen neuen Skoda Fabia RS. Anscheinend wollte da irgendjemand seinen Autoschlüssel an meiner Fahrertür ausprobieren, jedenfalls hatte ich einen durchgehenden Kratzer an der Tür, der auch ins weiße ging. Den Kratzer habe ich deutlich spüren können. Sonst war da nix!

Und gerade bei dem Audi habe ich aufgepasst. Bevor der Winter losging, habe ich den Wagen hoch komplett mit dem Sonax Nano Zeugs poliert. Rund 4,5 Monate später habe ich diese scheiß Kratzer. Ich frage mich jetzt, wie es weitergeht, wenn der Lack so empfindlich ist.

War der Skoda auch schwarz? Die Farbe ist naturgemäß sehr, sehr anfällig und Kratzer sieht man natürlich sehr gut. Wenn man ein graumetallic hat, muß man übertrieben gesagt mit Sandpapier über den Lack gehen, bis man Kratzer sieht.