[8P] Kotflügel breiter

Hallo!

Hab mir einen A3 Sportback gekauft und endlich meine Sommerreifen passend dazu gefunden. Voller freude montiert und dann entdeckt das sie vorne ca. 2 cm überstehen. Hinten passen sie perfekt!

Hat jemand eine Idee wie was ich machn könnte??
S3 Kotflügel passen ja nicht ganz ohne größere Umbauarbeiten an der Stoßstange und ehrlich gesagt eine Menge Kohle möcht ich jetzt auch nicht dafür hinlegen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen:kap:

Bitte um Hilfe:kap:

Die S3 Kotflügel sind genauso "breit"

hilfreich wären welche größe die felgen haben (zoll, breite, et)

mfg

8J 18" ET45 laut dem Verkäufer;)

mfg

Das halte ich aber für ein Gerücht… :slight_smile:
Eher 8x18 ET35, so wie du das darstellst!

So hab mich jetzt schlau über die Felgen gemacht:

RC17
Achse - VuH
Grösse - 8.0x18
ET - 45.0
Lochkreis - 5 x 112.0
ML - 66.6
Last - 800

Hab ich auf mein Auto konfiguriern lassn in am Onlineshop, des soll dann noch einer Verstehn warum die nicht passen:grml:

Du hast die falschen bekommen!
Die passen 1:1 ohne Probleme.

So ist es. 8x18" ET45 stehen auf keinen Fall aus dem Radkasten! Hast du Mittellochadapterscheiben statt Zentrierringe verwendet um den Mittellochdurchmesser von 66,6 auf 57,1mm zu reduzieren? Mit ML-Adapterscheiben wurde das Rad auf jeden Fall weiter raus stehen.

Gruß

Raoul

Ich hab noch gar nichts verändert, da ist noch alles Original, hab mir einfach in der Werkstatt die neuen Felgen aufstecken lassen und dann dieses Problem entdeckt.

Mein Arbeitskollege hat auch einen, er hat gemeint er hatte das selbe Problem und hat dann einfach drauf gepfiffen.

Hallo wo hat Audi da hingedacht???:no:

Ich fahre eine 8J ET40 und diese Felge steht bündig mit dem Radkasten. Deine Felge würde von den Daten her 5mm weiter im Radkasten stehen wie meine Felge.

Die neue Felge drauf stecken geht nur wenn der Lochkreis von 66,6mm auf 57,1mm reduziert wurde. Die Frage bleibt nun, wie hat die Werkstatt dies bewältigt? Hast du die Daten auf der Felge mal kontrolliert. Fakt ist, das ein 8x18" ET45 keine 2cm aus dem Radkasten steht. Entweder sind Felgen mit anderen Abmessungen montiert worden, oder die Werkstatt hat ML-Adapterscheiben genommen.

Raoul

Keine ahnung;)

Ich hab Mittag jetzt einen Termin und dann kommen alle 4 wieder runter fürs erste, und dann schau ich mal ganz genau was auf den Felgen steht.

Ich weiß das man Adapter aufsteckt um das Rad weiter nach aussen zu bringen, aber reduziern ist mir ganz neu.
Aber hab auch nur die hälfte an Ahnung;)

Niki

da bin ich mal gespannt, ich hab ja gerade Probleme mit 8x17 ET 35 und nicht mal die stehen 2 cm raus, evtl. 5mm-1cm, nat. ist die Achse auditypisch schief drin.

Michael

Muss auch noch dazu sagen die waren vorher auf einem VW Passat Kombi drauf.

Niki

AAAALSO:

Das oben genannte Reduzieren bedeutet nicht, dass der
Reifen weiter innen steht, SONDERN bedeutet, dass der
Zentrierkreis, also da wo die Felge auf das Auto gesteckt
wird, dass da der Radius verkleinert werden muss.

Heisst im Klartext, wenn du die Passat-Felgen aufs Auto
machst ohne die Schrauben festzuziehen, hat sie Spiel,
also Bewegungsfreiheit und DAS DARF NICHT SEIN !!!

Der entsprechende Adapter muss in deinem Fall von
Felgen=66,6 —> Auto(Radnarbe)=57,1 reduziert werden.
Da der Adapter ja eine Metallscheibe ist, wirkt sich
das ZUSÄTZLICH auf deine Einpresstiefe aus, Klartext
lässt die Räder ein wenig weiter rausstehen.

Bei Fragen einfach mal Googeln oder hier:

http://cgi.ebay.de/4-Zentrierringe-66-6-57-1-fuer-VW-MB-Seat-Skoda-Audi-NEU_W0QQitemZ290306109899QQcmdZViewItemQQptZRad_Reifenzubehör?hash=item290306109899&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Hallo zurück aus der Werkstatt;)

Das Problem ist aufgeklärt, der Vorbesitzer der Felgen hat brav ET45 bestellt brav ET45 bezahlt und schön scheiße ET30 montiert bekommen damals.

Ist klar das die bei mir nicht passen können.

Danke euch für die ganzen Hilfreichen Erklärung!!

Lg Niki

Ja bei ET 30 ist klar das nix geht.

weiss gar nicht ob ich meinen Zentrierringe vom A4 gegen neue tauschen müsste, bin eh der Meinung das die Felge zusätzlich durch die Schrauben zentriert wird und wenn diese nicht mittig sitzen sollten der Plastikzentrierring der Schraubengewalt wenige entgegen zu setzen hätte.
Bin mit meinen jedenfalls schon 200 gefahren und nirgends ist eine Unwucht zu spüren.

Michael

Hallo ich hab auch die Tage meine neuen Sommer Alu´s drauft gemacht mit den abmessungen
8x19 et 42 und sie sind vorne ziehmlich bündig mit dem kotflügel

8J 19 Zoll ET 42 passt also?
mit 235 35 r19 reifen?

ohne was zu machen? keine spurverbreiterung

ja passt hinten evtl 1 cm aber sonnst 1A

was meinst du mit hinten 1cm ? steht über?

wie siehts aus mit 225 35 r 19 8J 42ET passen die ohne probleme?

Ja passt ist doch nur ne andere Felgen nein steht nicht über sondern 1 cm is noch platz