[8P] Kosten Zylinderkopfaustausch

Grüßt euch !
Bei meinem 8P MJ 2004 2.0 TDI war immer das kühlwasser nach einer woche weg … jetzt war ich beim freundlichen und der hat festgestellt das sich das kühlwasser schön mit öl mischt :slight_smile:

Jetzt muss also der Zylinderkopf gewechselt werden …
Audi übernimmt die Materialkosten ( Kulanz vo ~830 Euro) komplett und der Lohn is knapp 900 Euro …

Jetzt meine Frage mir wurde erzählt das dauert ~11 Stunden ??!?! Is der Lohn echt so teuer ?
Is eine Vertrauenswerkstatt von mir … kenn da den obermechaniker …

Gruß A3Newb

ja stimmt so! für 20€ die stunde macht heut keiner mehr was:wink:

Ja gut 70 euro die stunde hätte ich gerechnet
aber dauert das ganze wirklich 11 Stunden ?!

ja kann schon sein, das die so viel Zeit berechnen

musst ja die ganzen raucherpausen mit einrechnen … da kommt schon was zusammen!

nein, im ernst. scheint mir auch recht viel.
11 stunden :down:

ruf doch einfach mal interessehalber bei nem anderen freundlichen an und frage nach nem kostenvoranschlag. allerdings kommt dir ja audi auch mit dem material auf kulanz entgegen :gott:

Preis pro Stunde scheint ok, aber die Zeit…hmmh…schon etwas lang

gruss :seeyeah:

Ja 11 Stunden Arbeitszeit hat mir mein KD-Meister auch genannt.
Der neue Kopf wird überigends mit dem kompletten Ventiltrieb geliefert d.h. Nockenwellen, Ventile, Kipphebel etc. sind schon drin.
Hab mir meinen kaputten Kopf nach dem Ausbau angeschaut, durfte den aber leider nicht mitnehmen:grinsno:

bei mir gabs auch 100% auf material. arbeitszeit hab ich selbst bezahlt, machte knappe € 1000,- aus.

Hey ho,

ich habe derzeit wohl auch etwas Kühlwasserverlust und weiß noch nicht woran
es liegen könnte. Im schlimmsten Fall eben der ZK.

Ich hab jetzt ca. 60tkm drauf und ein 2005er BJ.
Wie siehts denn da aus mit Kulanz usw.?
Gibts da was, oder gehört das zum normalen Verschleiß?
Erst vor 2 Wochen war ich beim Long Life Kundendienst incl.
Getriebeölwechsel. Dort hat niemand irgendwas bemängelt…

Moin.

Bei mir hat sich heute rausgestellt das meine Zylinderkopfdichtung kaputt ist.
Was mich allerdings wundert, mir wurde gesagt das gleich die Zahnriehmen mit gewechselt werden sollen. Dann noch die Wasserpumpe usw usw… Ist das normal?.

Und wieso bei Dir der ganze Zylinderkopf? Ist der kaputt oder die dichtung?

@1Hiit der Zylinderkopf beim BKD (2.0 TDI reißt gerne, bei Benzinern ist eher "nur" die Kopfdichtung dran…

Ein Freund von mir hat mir auch gesagt, dass man dabei den Zahnriemen und die WaPu mitwechselt, weil das sowieso iwann gemacht werden muss und man dann die (idR beträchtliche) Arbeitszeit sparen kann…

Grüße
Johannes

11 stunden sind viel, hab die da wo es los ging an einem arbeitstag gemacht waren so 7 - 7,5 stunden.

Zahnriemen wechsel lohnt sich gleich mit zu machen, da er wieso runter muss und man dann wieder ne weile ruhe hat.

Und wie siehts denn nun mit Kulanz aus. Muss man das mit nem Anwalt durchsetzen das die Kosten übernommen werden oder zahlen die den scheiß den sie da fabriziert haben ohne zu murren?