naja wir schauen mal morgen…
heisst im groben ? neuer Kopf sofort drauf und Wasser absaugen oder wie ?
es war von heute auf morgen so,dass verstehe ich nicht…
Also wenn der Keilriemen festsitzen sollte, glaube ich das es deinen Diesel kaum interessieren würde, er würde anspringen und die Riemenscheibe rutscht einfach durch der Keilriemen schafft nicht den Motor zu halten, da er keine Zähne hat. Der "Zahn"riemen allerdings schon, allerdings denke ich das es eher über nach passieren kann das ein Zylinder voll läuft. Als das plötzlich ein Zahnriemen blockiert. Habe ich auch noch nicht gesehen das so etwas passiert ist. Sonst nimm dich dem Zahnriemenschutz ab und guck dir den Riemen mal an.
Wenn Motor aus ist, fliesst das Öl fast alles wieder in die Wanne zurück, auch vom Ventildeckel…
Demnach würde ich mal behaupten, es ist normal, dass dort kaum Öl zu finden ist /drin ist…
Zu deiner letzten Frage:
Die Betätigungshebel der PDs meinst du sicher…mach mal Bilder von den Riefen/Kratzern…