[8P] Kolbenfresser TDI ?!

Nabend jungs ,
habe meinen 8p zum Meister gegeben da er Morgens nur noch "klack" machte ( haben ihn hingeschoben , da er mein Nachbar ist )

wir haben den Anlasser erneuert und alle Masseverbindungen , nur springt der Motor wieder nicht an .

jetzt haben wir den Gang eingelegt und am Wagen hin und her gerissen so das der Riemen weiter dreht , hat er aber nicht getan!

Mein Meister will morgen mal per Hand den Motor drehen , er versteht aber nicht, warum er jetzt auf einmal fest sitzen sollte.

Man sollte dazu sagen ich habe schleichenden Kühlmittelverlust / Zk-Riss , der im nächsten Monat gemacht wird.
(1-2 Gläser auf 1500km )

Ölstand war auch in Ordnung !

Den Abend davor war ich ca. 30 Min unterwegs , ganz normal gefahren und keine Anzeichen…
morgens dann halt nur das "klack"

ich bin mega enttäuscht und hoffe das es nicht das schlimmste ist… :worried:

Da wird wohl deine Laufbuchse woller Wasser stehen

O.O deswegen dreht nixx mehr?!

genau die kompression ist zu hoch das schafft der anlasser nicht mehr und mit der hand durchdrehen wird auch nicht mehr funktionieren

naja wir schauen mal morgen…
heisst im groben ? neuer Kopf sofort drauf und Wasser absaugen oder wie ?
es war von heute auf morgen so,dass verstehe ich nicht…

ja genau wasser absaugen motoröl auch raus und frisch auffüllen neuen kopf rauf probelauf i,o :up:

das passiert von heute auf morgen ich bin schlosser und reparier fendt traktoren da haben wir auch des öfteren kopf schäden

und es kann nur die Möglichkeit mit dem Wasser sein ?
wir sehen es ja morgen…

zu 95 % Wasser auf den kolben

wirst ja morgen sehen ,wer nicht schlecht du das postest

Oh man …

Kann evtl der riemen , Lima o.ä festsitzen??

Also wenn der Keilriemen festsitzen sollte, glaube ich das es deinen Diesel kaum interessieren würde, er würde anspringen und die Riemenscheibe rutscht einfach durch der Keilriemen schafft nicht den Motor zu halten, da er keine Zähne hat. Der "Zahn"riemen allerdings schon, allerdings denke ich das es eher über nach passieren kann das ein Zylinder voll läuft. Als das plötzlich ein Zahnriemen blockiert. Habe ich auch noch nicht gesehen das so etwas passiert ist. Sonst nimm dich dem Zahnriemenschutz ab und guck dir den Riemen mal an.

Motor wäre im Arsch…

Angeblich ist kein Öldruck da gewesen , hatte aber keine Fehlermeldung o.ä …

:crymore:

na wenn der motor net dreht, hast auch kein Öldruck.
Oder wie haben die das jetzt festgestellt? Dreht nicht, also ist defekt?

in dem eingekreisten Bereich soll laut meinem Meister Öl drin sein … ist aber kaum
und im Ventildeckel war auch nicht viel drin…

wir bauen die Anbauteile momentan alle ab , dass wir morgen den Motor mit der Bühne raus holen können :frowning:

bau mal dein kopf runter und versuch ihn mit der hand durchzudrehen

Machen wir morgen oder Donnerstag aber bauen ihn komplett raus da der Kopf eh ja neu muss…

Audi - Vorsprung durch Technik

Genau das frage ich mich auch öfters

achja… wir haben Riefen/KRatzer entdeckt in diesem teil über Der Nockenwelle, also was über den PD Elementen liegt…

sind das Abnutzspuren ? oder kann das auch wegen Ölmangel sein ? O.o

Das eingekreiste ist das Ölfiltergehäuse…

Wenn Motor aus ist, fliesst das Öl fast alles wieder in die Wanne zurück, auch vom Ventildeckel…
Demnach würde ich mal behaupten, es ist normal, dass dort kaum Öl zu finden ist /drin ist…

Zu deiner letzten Frage:
Die Betätigungshebel der PDs meinst du sicher…mach mal Bilder von den Riefen/Kratzern…