Mein Audi ist von 2007 (3 türig) und ich habe seit einigen Tagen an Fahrer und Beifahrertür ein knarrendes Geräusch wenn ich anfahre oder wenn es einen Lastwechsel gibt bei holprigen Strassen,sobald ich aber das Fenster auf der jeweiligen Seite öffne ist es weg.Hat noch jemand das problem und kann mir helfen?Gruss
Hi @Merkur36,
kontrolliere mal Deine Türdichtungen und reib die mal mit Silikonfett (oder so ähnlich) ein. Ansonsten mal beim vorbeifahren und nachschauen lassen.
Und was noch wichtiger ist: PROFIL AUSFÜLLEN - Danke
mfg
anu
das Problem habe ich auch,
ich meine mein knarzen kommt aus der Türverkleidung in Höhe der Armauflage.
Ich vermute man muss die Türverkleidung abmontieren und dort je nach dem was es ist kleben/oder ähnliches.
Habe gestern mit Silikonspray die oberen Gummidichtungen an der Tür damit eingesprüht und es ist weg :-)Die Dichtungen kommen an die Karosserie und die erzeugen das knarren.
habe einen sportback 2007 der das gleiche problem hatte,
war beim freundlichen der mir auf garrantie (weil bekanntes problem) neue klammern in der tür bzw b säule eingebaut hat und siehe da geräusch weg.
Hallo
Habe mich wegen diesem Problem hier angemeldet. Gestern hat es geregnet - den ganzen Tag. Seit heute morgen knarzt das Fenster direkt am Ohr. Auf der Beifahrerseite auch.
Mache ich das Fenster bissi auf, ist das weg. Drücke ich mit dem Ellbogen in die obere Ecke, auch.
Ich steige aus und schließe die Tür. Mit den Fingern drücke ich ans Glas und höre das Geräusch. Halte ich die Dichtung fest, ist das weg. Jedoch an der Beifahrerseite ist das so nicht festzustellen.
Habe jetzt auch was von Teflonbändern gehört, die man an die Tür klebt (BMW Forum) oder eben einfetten.
Was ist jetzt da am schlauesten? Und reicht das einfetten oder ist das beim nächsten Regen wieder?
hallo zusammen,
bei mir knarrt definitiv eines der türscharniere. wd40 hat leider nichts gebracht…
grüße
ja beim auf und zu machen knarrt auch eines meiner schaniere. aber direkt hinter der türverklidung hört man plastik auf plastik knarren.
Hab jetzt mal folgendes probiert (einige scheinen auf entfetten zu schwören, andere auf einschmieren):
Das Gummi an der Türe besteht ja aus zwei Teilen. Einmal Filz an der Kante (5mm) und drunter normaler Gummi. Hier in dem Thread ist ein Bild: http://www.motor-talk.de/forum/knarzen-an-tuergummis-oder-dichtung-der-seitenscheiben-t2263852.html?page=2
- Fenster runtergefahren
- Filzleiste und die Innenseite (wo die Scheibe reinfährt) mit einer Bürste gereinigt
- Gummi vom Spiegel bis zum Griff mit Weichspüler von der Frau eingeschmiert (Microfasertuch verwenden und nicht innen kleckern)
- dann den Filz auch mit Weichspüler eingerieben
- Auf die Scheibenkante auch mit dem Weichspüler drübergewischt
- Fenster zu, zwar bissl Sabber dran, egal.
Geknarze war heute weg. Hält bis nächsten Regen (oder länger). Werde das beobachten.
Wer Lust hat, kann nur eines mal ausprobieren und berichten.