Fenster Fahrerseite knarzt beim fahren über welliger Strasse wenn es heiss ist .Was kann man dagegen tun.
hi
kommt es aus der tür, oder oben vom rahmen? wenn es vom rahmen kommt, kannst du ein wenig "fettspray" in die fensterdichtung spühen. bei mir hats geholfen…
Ich hab eher ein Knacken bei komplett geshclossenen Fenster. Sobald ich den Fensterheber nur minimal nach unten betätige, aber das Fenster quasi noch immer zu ist, ist das GEräusch weg. Nur wenn das Fenster bis Anschlag oben ist knackt die Scheibe…
Was kann die Ursache sein???
Hallo Leute,
genau das selbe Problem habe ich auch, ist aber nicht nur bei heißem wetter so und auch nicht unbedingt nur bei unebener fahrbahn.
bei mir hört es sich an als ob die scheibe, oben ganz leicht vibriert. hatte da schonmal bischen hirschtalk reingemacht, dann wars fast weg. aber jetzt nach einiger zeit ist es wieder da.
hab das Problem auch…hab schon silikonspray benutzt…nach paar Tagen wars wider da!
Das knacken war aufeinmal da…Schrauben sind auch alle fest!
gibt es von audi nicht ein extra Spray dafür, glaube schon mal was von gehört zu haben.
servus also zu dem knacken bei gschlossen nem fenster hab ich mal was im netz gelesen, das es von den türdichtungen bzw. den dichtungen am fenster kommt. (gerade bei karosserie verwindungen) (kurvenfahrten, schlechte straße usw.) laut anleitung wurden ab 2006 andere dichtungen verbaut die dieses problem beheben sollten. (dort war dann anstatt dem filzstreifen auch noch ein teil aus gummi. vorher muss wohl ein kompletter filzgrund am fensterrahmen gewesen sein)
zur abhilfe wurde geschrieben den filz wieder in den ausliferungszustand her zu stellen. heißt aufzurichten und vom dreck zu befreien. in der anleitung wurde das mit einer bürste gemacht. nach dem hin und her bürsten des filzes sollten de geräusche wieder weg sein.
zu dem klappern beim fenster (wenn es offen ist): das hatte ich bei mir auch. schrauben usw. waren auch alle fest. die einzige lösung war der tausch des fensterhebers (in der tür) danach war die scheibe wieder bombenfest.
mfg
ich hab das problem auch… ich war deswegen schon bei audi und die haben vor circa einem jahr den ganzen rahmen auf garantie gewechselt, aber es ist wieder da dh wieder hin und wieder beheben lassen…
Ist bei meinem A3 auch so…hat jemand einen Lösungsvorschlag? Bei mir ist das immer, egal ob kalt oder heiß.
naja also ich hab es wegbekommen bzw. reduziert indem ich die gummis gereinig und mit gummipflege versehen habe.
desweiteren und das wird warscheinlich mit der hauptgrund sein warum es kaum noch da ist, hab ich die fensterrahmen neu ausgerichtet (das hatte sich angeboten da ich die fensterdreiecke auf die vom facelift umgebaut hab).
die türen hab ich danach auch nochmal neu ausgreichtet. ist zwar ein haufen arbeit aber bis jetzt im vergleich zu vorher erfolgreich.
Hallo, ich habe das Problem wenn das Fenster schließt bzw. gerade öffnet
Hilft da auch die Gummipflege?
Hallo, hatte das Problem auch. Bei mir wurden die Dichtungen beidseitig (auf der Tür) gewechselt. Jetzt ist Ruhe. Problem war der Werkstatt bekannt.
hab ich auch… und noch so einige Makel wie Riss in Armauflage, undichte Heckleuchte rechts… aus diesen und noch vielen anderen Gründen (Flansch vom Wasserkühler nach 3 Jahren und 55 tkm Laufleistung gerissen, Rost an den Türen, etc) war das mein letzter Audi. Trotz regelmäßigem Service beim Freundlichen bis auf das Rostproblem bekam ich von Audi keine Kulanz.
Generell knarzen sämtliche Türgriffe im Innenraum… bei einem VW, Skoda oder Seat würde ich das ja in Kauf nehmen aber leider vermisse ich die Qualität bei Audi