[8P] Klirrendes Geräusch ab ca 100 Km/h

Hallo A3-Freunde,

habe mich soeben hier im Forum angemeldet um mit eurer fachkundigen Erfahrung mein Problem nach Möglichkeit zu lösen.

Fahre einen 8P ´06, 2,0 tdi mit 140 PS/ Sline mit inzwischen 255t Km.
Habe den Wagen jetzt bald schon 6 Jahre und bin soweit auch sehr zufrieden. Lediglich ein Geräusch, welches mich schon seit ca. einem Jahr begleitet, lässt mir langsam aber sicher keine andere Wahl diesen Weg hier einzuschlagen, da sonst niemand eine Prognose wagt…

Das Geräusch tritt ab ca. 100 kmh auf, ausschließich bei Last und wenn der Wagen durch eine Bodenwelle zB vorne hochgeht. Sobald ich meinen Fuß vom Gaspedal wegnehme, ist auch das Geräusch weg… Wenn das Fahrzeug vollbesetzt ist, wird es leise, bzw. tritt gar nicht auf, sodass ich es anderen nur mit Glück demonstrieren kann.

Zur besseren Vorstellung habe ich ein Youtube Video gefunden, bei dem das dortige Geräusch meinem sehr nahe kommt…

https://www.youtube.com/watch?v=Aw4ZjFwNOxI

Über Ideen und Lösungsansätze wäre ich sehr erfreut und bedanke mich im Voraus.

Gruß
KD

Kann sein, dass irgendwo eine Schraube herumfliegt, eine Schelle vom Auspuff locker ist, die Gummis vom Auspuff durch sind, o.Ä., aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen, zumal ich nicht weiß, ob nun das kurze Piepsen oder ein Dröhnen gemeint ist.

es geht um das Dröhnen. In der Videobeschreibung wurde das Getriebe als mögliche Ursache erwähnt.

ganz blöd gesagt, es klingt wie eine Taube :grinsno: … also halt beim Gasgeben und der Wagen hochgeht

Schau' dir mal die gesamte Auspuffleitung an, rüttle ein wenig daran und schau, ob du irgendein klackern hörst. Mal ist ein Stein zwischen einem Blech, mal irgendetwas in einer billigen Auspuffanlage lose. Vielleicht auch eine Schraube, die lose ist, etc.
Wenn es aus dem Kofferraum kommt und es bei voller Besetzung nicht vorkommt, könnte es sein, dass irgendetwas hinter den Sitzen (vielleicht die Gurte?) rattert, aber aus der Ferne ist das kaum zu beurteilen.
Wenn es mit einem Beifahrer nicht vorkommt, kannst du ja mal einen bei leerer Autobahn reinsetzen und den nach dem Ursprung suchen lassen.

Auch empfehlen würde ich dir, das Ganze nach Drehzahl zu testen. Ist es wirklich ein Vibrieren, sollte das stets bei der gleichen Drehzahl passieren. Ansonsten würde ich vielleicht sogar auf die Aerodynamik tippen. Stichwort Unterboden, etc.

es ist eigentlich Drehzahlunabhängig und erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit. Wenn ich auch zb den Tempomat bei 120 drine habe, kommt dieses "Taubenartige Gurren", wenn das Auto durch eine Bodenwelle hochwippt. Immer nur für diesen Moment wenn sich also die Stoßdämpfer strecken…

Mein Unterbodenschutz ist leicht angerissen und nicht mehr an den vorgesehen punkten montiert, das wäre durchaus ein Geräuscheverursacher.

Danke schonmal für die vielen Ansätze :slight_smile:

Kein Problem.
Ich würde den Unterbodenschutz mal kleben und schauen, ob er weniger Geräusche macht (wobei mein Unterbodenschutz ziemlich kaputt ist und keine Probleme macht). Und wie gesagt, alles, was vibrieren kann, mal genauer anschauen. Eventuell noch die Abdeckungen im Motorraum prüfen…