Hallo erstmal an euch alle,
da ich vor ein paar Wochen einen Audi A3 gekauft habe und noch einige Fragen offen habe, welche sich mit Sicherheit zum Teil durch die Suchfunktion lösen lassen, möchte ich mit einer Frage beginnen, zu der ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe.
Bei der Klimaautomatik im A3 8P gibt es ja zwei Bedienelemente.
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
Wenn man über längere Zeit keine Änderung an der Temperatur an Bedienelement (2) vornimmt und beide beispielsweise auf 20°C stehen, kann man beide Seiten gleichzeitig über Bedienelement (1) regeln, sprich man stellt auf der Fahrerseite 21 °C ein und dies wird gleichzeitig für die Beifahrerseite übernommen.
Stellt aber nun der Beifahrer auf seiner Seite 21,5 °C ein, so lässt sich die Temperatur für den Beifahrer für eine unbestimmte Zeit nicht mehr über das Element auf der Fahrerseite regeln.
Irgendwann funktioniert dies dann aber wieder und meine Frage ist, ob ich den Effekt aus Versehen durch irgendeine Kombination erziele, oder ob man bewusst vorgeben kann, dass wenn der Beifahrer nicht mehr im Auto sitzt und beide auf 20 °C eingestellt sind, man die Temperatur wieder über Bedienelement (1) für beide Seiten regeln kann.
Ich hoffe, dass die Frage nicht zu umständlich formuliert ist, ist mir jetzt beim Durchlesen aufgefallen
Vielen Dank schon einmal!
Dany