Hallo,
die Suche hat mir nichts in der Richtung erbracht.
Habe den Eindruck, dass meine Klimaautomatik zu stark kühlt. Vorhin war eine Außentemperatur von ca. 20° und ich hatte innen auf 21° eingestellt. Programm auf Auto. Es kam richtig kalte Luft aus der Anlage und das auch mit erhöhter Lüfterstufe. Ich kenn das ja, dass sie nach einiger Zeit, wenn die Temperatur stimmt, wieder runter regelt. Hat sie aber nicht getan. Nach ca. 30min Fahrt hat sie immer noch so stark gekühlt. Woran kann das liegen? Temperaturfühler der Klima oder sowas defekt?
Klingt eigentlich alles normal, da vermutlich die ganze Zeit die Sonne schien. Sage nur sonnenstandsabhängig… Aber zur Sicherheit kannst Du ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Defekte Sensoren werden als Fehler abgelegt.
Gruß
Daniel
Ja Sonne schien schon. Aber das er trotzdem so runter kühlt?
Dachte er regelt runter wenn der Innenraum auf der entsprechenden Temperatur ist?!
Hab den A3 noch nicht lang, hatte vorher nen A4. Da war es nicht so extrem, deswegen frag ich.
Ich denke, bei Deinem Auto ist alles ok. Wie gesagt, zur Sicherheit lasse mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn Du nen A4 B5 hattest, ist der Unterschied normal…
Gruß
Daniel
Ne war ein B6. Aber werd deinen Rat mal befolgen. Wollte eh mal hin um das Autolock abschalten zu lassen.