Ich habe folgendes Problem.
Auto spang nicht an weil Batterie leer war.
Beim überbrücken habe ich festgestellt dass der kleine Lüfter vom Kühler sofort an gegangen ist obwohl das Auto kalt war. Der Lüfter geht nicht mehr aus. Auch wenn ich das Auto aus mache und abschliesse.
kann mir jemand sagen was das sein kann?
lüfterstg. def las mal den Fehlerspeicher auslesen das stg. ist in den Lüfter integriert d.h lüfter neu bzw meist beide Lüfter neu da der grund den defekt im anderen lüfter liegt ( meist schwergängig)
Im Fehlerspeicher war nur zu lesen Steuergerät gesperrt.
Was meinst Du mit "meist beide Lüfter neu da der grund den defekt im anderen lüfter liegt ( meist schwergängig)"
Schwergängig scheinen mir beide Lüfter nicht.
Also am besten Komplette einheit erneuern mit beiden Lüftern.
Kann man das testen ob das Steuergerät defekt ist?
Habe auch schon mal gelesen dass sich manche Kabel aufscheuern und dardurch ein dauerstrom entstehen kann.
Hier mal der Auszug den ich gelesen habe.
"Die Leitungen sind bei einigen Lüftern sehr knapp bemessen. dadurch ergeben sich Scheuerstellen bei der Durchführung durch das Lüftergehäuse. Kommt es dann zu einem Kurzschluss mit einer bestimmten Ader, läuft der Lüfter dauernd. Ein simples Schlagloch kann den Kurzschluss "vorrübergehend" wieder beheben, dann ist alles wieder normal, bis zum nächsten mal.
DAS war genau die Symptomatik und auch das Problem."
Könnte das auch vielleicht der Kühlmitteltemperatur Sensor sein?