[8P] Klack-Geräusch beim Einkuppeln

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich loswerden, dass ich es klasse finde hier eine so tolle Community rund um den A3 vorfinden zu können ! Bin seit dem Kaufdatum meines A3 sehr häufig in diesem Forum unterwegs :slight_smile:

Die Daten meines A3 stehen in meinem Profil, aber hier nochmal kurz ein Überblick:

Audi A3 8P 1.6 102 PS
BJ 2007
KM-Stand 22100

Nun zu meinem Problem bzw. mehr einer Frage:

Bei offenem Fenster auf der Fahrerseite ist in meinem A3 beim Einkuppeln ein deutlich hörbares Klack-geräusch aus dem linken vorderen Bereich des Motorraumes zu hören. Das Geräusch fällt speziell beim Wechsel zwischen dem 2ten und 3ten Gang auf, beim Wechsel der anderen Gänge ist es mir bisher nicht aufgefallen. Das Geräusch lässt sich mit jenem vergleichen, das bei ausgeschalteten Motor beim Wechsel der Gänge auftritt (mit getretener Kupplung). Meines Erachtens lässt sich das Geräusch vermeiden, indem beim Einkuppeln nur ganz sanft Gas gegeben wird.

Ein Besuch bzw. die Vorführung des Ganzen beim örtlichen Audi Partner (VW Autohaus mit Audi Vertrag) hat ergeben, dass es sich um ein ganz normales Betriebsgeräusch handelt und keinen Grund zur Beunruhigung darstellt. Nun gut ich zweifle diese Aussage eines Fachbetriebes nicht direkt an, aber nehmen wir mal an, dass es sich tatsächlich um ein normales Betriebsgeräusch handelt, wieso gibt es dann nur sehr wenige Nachfragen diesbezüglich ? Liegt es daran, dass man es allgemein als normales Geräusch empfindet ?
Ich für meinen Teil konnte das Geräusch bei meinem Vorgänger Peugoet 206 zu keiner Zeit feststellen und zwischen Audi und Peugoet dürfte, glaube ich, schon ein Unterschied liegen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dieser Sache ? Gibt es hier nicht vlt. doch einen Grund zur Beunruhigung ?

Bezüglich dieser Sache habe ich natürlich auch schon die Sufu angeschmissen, jedoch beschreiben die damit gefundenen Threads nicht zu 100 % meine Sympthome. Ich habe das Geräusch nämlich nicht, wie in den anderen Threads beschrieben, beim Lastwechsel sondern nur beim Einkuppeln.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Unterstützung :slight_smile:

Dieses Geräuch habe ich auch. Ist aber nicht immer hörbar und beschränkt sich nicht nur auf den wechsel vom 2. auf den 3. Gang.
Hört sich an als wäre im Getriebe mehr spiel als es sollte und die Zahnräder aneinander klappern wenn man einkuppelt. Als wäre irgendwas locker dadrin.

So nach weiterer Recherche habe ich in einem anderen Forum folgendes gefunden:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3525

Klingt eigentlich schon nach des Rätselslösung, nur müsste man das Geräusch dann nach meinem technischen Verständnis auch beim Anfahren im ersten Gang haben. Das ist aber, zumindestens bei mir, definitiv nicht der Fall.

Ich fange langsam an, bei vorbeifahrenden Autos genau hinzuhören, ob man beim Schaltvorgang dort ein ähnliches Geräusch feststellen kann und ich meine das nun auch bei mindestens einem anderen Fahrzeug gehört zu haben. Kann das jemand von euch ebenfalls bestätigen ?

Hier wird das Thema aktuell besprochen: http://www.a3-freunde.de/forum/t112766-s1/8P-Knacken-bei-Lastwechsel.html

Der Wechsel des Motorlagers hat wohl bei einigen was gebracht. Ich werd das wohl beim wechseln des Zahnriemens wohl mitwechseln.

Hm den Thread habe ich auch schon gesehen, jedoch kommt das Geräusch bei mir von der linken Fahrerseite und nicht wie dort beschrieben von Rechts. Wenn man sich das genau anguckt, sieht man, dass beim A3 1.6 8P der Motor relativ weit rechts (vom Fahrersitz aus gesehen) sitzt. Desshalb müsste das Geräusch, wenn es an der Lagerung des Motors liegt, von rechts kommen, wenn mich mein räumliches Hören jetzt nicht komplett täuscht.

Zudem kann ich das Klackern nicht erzwingen, in dem ich mit Gas spiele, ist bei mir nur beim Einkuppeln da.

Vielleicht auch noch hilfreich was mir der Machaniker, der sich das Ganze bei mir angehört hat, noch gesagt hat:

  • Das Geräusch wäre beim 1.6 auch deswegen zu hören, da aufgrund des Preises nicht die entsprechenden Dämmungseinrichtungen verbaut werden, die die Lautstärke das Arbeitsgeräusches reduzieren, wie es z.B. bei Dieselfahrzeugen der Fall sein soll.

Hm sry aber wenn das wirklich der Fall ist, dann hat Audi an der falschen Stelle gespart. Schließlich kriegen andere Hersteller das Geräusch auch weitesgehend unterdrückt und die bauen ihre Autos für weit weniger Geld. Zudem wunder es mich dann, dass sich das bei bisher nur zwischem dem 2ten und 3ten Gang bemerkbar macht, wenn das Geräusch generell da sein soll, müsste ich das ja auch zwischen allen anderen Gängen haben. Seltsame Sache, die mich doch i-wie ein bisschen beunruhigt…

Das mit der Dämmung ist wirklich so und natürlich für einen Premium-Hersteller ein Armutszeugnis.