Hallo zusammen,
ich lese hier hin und wieder mal mit, jetzt hoffe ich das mir jemand konkret helfen kann.
Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen Audi A3 8P 2.0 Diesel 140 PS.
Dieses Jahr im April habe ich das originale Radio durch eines von JVC ersetzt.
Mal davon abgesehen das die Kabel und Adapter teurer waren als das Radio selbst, so weit zunächst alles gut.
Das Radio und das komplette Zubehör habe ich bei einem renommierten Händler in der Region gekauft und alles selbst verbaut. So weit so gut.
Vor genau zwei Wochen nahm dann das Unglück seinen Lauf. Der Wagen ist noch ganz normal angesprungen und gefahren. Kurz beim Bäcker angehalten selbst danach ist er ganz normal angesprungen und bis zum Ziel gefahren. Allerdings habe ich während der Fahrt gemerkt, das das Kombiinstrument nichts mehr anzeigt.
Nachdem ich am Ziel war habe ich folgende Symptomatik:
Zentralverriegelung geht nicht mehr.
Der Motor springt kurz an und geht nach ca. einer Sekunde wieder aus, nimmt sogar ganz kurz Gas an,
Das Kombiinstrument bleibt dunkel
Radio und Licht gehen
Bei eingeschalteter Zündung läuft nach 2-3 Minuten, vielleicht auch früher, die Motorlüftung an.
Das Auto ist jetzt seit 2 Wochen in der Werkstatt, inzwischen sogar in der zweiten, weil die erste nach Tausch des Zündschlossschalters (oder so ähnlich) und Tausch des Steuergerätes (Innenraum unterhalb der Sicherungen) und etlichen Checks mit dem Latein am Ende ist.
Die Idee war eine Onlinediagnose (oder so ähnlich) in der Partnerwerkstatt. Die erste Werkstatt kann das nicht.
Jedenfalls hat die zweite Werkstatt nach einer Woche den Fehler auch nicht gefunden.
Zu allem Überfluss wurde hier wohl das oben genannte Steuergerät noch mal getauscht.
Und wen wunderts, hat auch beim zweiten Mal nichts gebracht.
Ich habe am Freitag mit dem Monteur in der zweiten Werkstatt gesprochen.
Er ist auch schon einigermaßen verzweifelt.
Ich wollte ja von Anfang an wieder auf das originale Radio zurück, weil ich unter anderem auch hier im Forum bei ähnlicher Symptomatik immer mal wieder die Frage gelesen habe "Ist das originale Radio noch drin?"
Was hat es damit auf sich?
Kann das wirklich am Fremdradio liegen?
Zu den Fehlern im Fehlerspeicher kann ich leider nix sagen. Sinngemäß der Händler "Da werden 1000 Fehler angezeigt".
Habt ihr einen Tipp für mich?
Vielen Dank schon mal und Gruß,
Mathias