Mein Name ist Mohssen und ich habe mich angemeldet,
da ich ein paar Sachen an meinem A3 ändern möchte.
Den Anfang wird der Einbau eines neuen Autoradios (Navitainer) sein.
Entschlossen habe ich mich für das Kenwood DNN9230DAB.
Allerdings habe ich ein paar Fragen wo ihr mir sicher helfen könnt.
Aber erst mal zum Ausgangszustand:
Audi A3 8PA 10.2010 MJ2011
Vorhanden:
Radio: Concert 2+ (Concert 3?)
Lautsprecher: Vorne: links, mitte, rechts; hinten: links, rechts, SUB (Alles Original von Audi verbaut)
Sonstiges: Multifunktionslenkrad, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, PDC (vorne & hinten)
Gewünschte Funktionen nach Einbau des Kenwood DNN9230DAB
Navi
Internet (weiterführendes Projekt mit Raspberry PI – Zukunft)
Freisprecheinrichtung
O-PDC
MuFu-Lenkrad (Bedienung hoffentlich weiter möglich)
Die Anbindung an das MFL, die FIS-Anzeige und die PDC vermute ich als nur evtl. realisierbar mit diesem Teil.
Für Deine Fragen würde ich bei Kenwood anrufen (in Deutschland natürlich bei einem entsprechendem Händler).
ich habe soeben eine Mail an ars24 geschrieben und warte deren Antwort bezüglich MFL und PDC ab.
Die FIS Anzeige ist mir eigentlich schnuppe, da ich dort lieber den digitalen Tacho sehen möchte.
Hast du vielleicht eine Info zum bereits integrierten Mikrofon? Ist das per Bus angeschlossen oder per direktem Kabel am Radio?
Und was für eine Radioblende sollte ich am besten nehmen? Mit oder ohne Rubber Touch? Bzw. Was ist Rubber Touch?
Wie demontiere ich das Handschuhfach? (GPS-Antenne und USB-Anschluss)
brauchst du nicht, den usb-anschluß habe ich ohne abbau ins handschuhfach gelegt, habe ein Loch gebohrt und das Kabel durchgezogen.
GPS-Antenne hatte ich geschrieben, das ich diese hinter das Radio legen würde und schauen wie es mit dem Empfang ist.
Wo kann ich am besten das original Mikrofon abgreifen?
Bin mir nicht sicher ob du das Mikrofon Original Audi benutzen kannst, ich denke nicht, du mußt das nehmen welches beim Kenwood dabei ist.
am Besten A-Säule Fahrerseite
Wie öffne ich die Verkleidung zum montieren der DAB-Antenne?
A-Säulenverkleidung einfach abziehen
Rückfahrkamera z. B.
ZENEC ZE-RCE3102 Rückfahrkamera Audi A3 (8P), A4 (B8), S3
@Rainer
danke… sowas habe ich gesucht… werde mir die Kamera angucken, nachdem ich das Kenwood am laufen habe.
@tuffe66
Hat das Kenwood einen ISO oder DIN Anschluß?
Ich kann Online nichts in Erfahrung bringen!
Auf der Kenwood Seite steht unter Allgemeine Ausstattungsmerkmale
"ISO-Anschluss - Ja "
Original Mikro müsste ich doch einfach abgreifen können… Ich kann mir nicht vorstellen, das da ein digitales Mikro verbaut wurde.
Ich müsste nur wissen, wie man an das Mikro dran kommt, bzw. wohin das Kabel verlegt wurde.
@Rainer
Ich habe deine Videos jetzt alle durchgesehen
Das mit der Kamera vorne ist geil! vielleicht wird das bei mir auch mal umgesetzt
Ist es schwer die Verkleidung der A-Säule zu entfernen? Geht da etwas kaputt?
habe probleme mit meinem Handy HTC SV mich mit dem Netzwerk zu verbinden ,es kommt immer Authorisierungsproblem,aber mit dem Handy Iphone5 meiner Frau geht's ruckzuck,kann es am Handy liegen?