[8P] Kennzeichen LED geht aus

Hallo,
habe gestern meine LED lampen von JM-Style eingebaut, und wahr super erfreut über die schicke optik!

So und jetzt kommt das problem fahre gestern abend los und so ca. 5 min. nach dem losfahren leuchte in meinem Combi folgende meldung auf „Kennzeichenbeleuchtung defekt“ ich habe darauf hin angehalten und nachgeguckt und die lampen wahren aus!

Habe dann motor ausgemacht und neu angemacht sowie auch das licht und schwup sie wahren wieder an bis ich losgefahren bin :frowning:

Daher meine frage ob jemand wüsste woran das liegen kann bin mit meinem latein am ende…

Würde mich über hilfe freuen!

Mfg

A3ler

hi, das liegt an deinen Lampenkontrollgeräten. Die LED´s haben nen anderen Widerstand, wodurch die Kontrollgeräte denken, das die Birne defekt ist. Dadurch die Meldung im Fis. Und zum Schutz des Fahrzeuges wird bei einer Defekten Birne gleich der Strom abgeschaltet…

Gruß Sven

Tja… die Verwendung nicht legaler Leuchtmittel wird nicht unterstützt… :lolhammer:

Ist wohl so, dass durch den unterschiedlichen Widerstand von LED und Glühlampe das Lampenkontrollgerät einen Defekt der Beleuchtung diagnostiziert und dann den entsprechenden Strom „abstellt“.
Mann kann mit einem Widerstand parallel zu den LED probieren, das ganze auszutricksen. Habe es selber aber nicht probiert.

Gruß Mackie

@Mackie auf die idee bin ich auch schon gekommen, müste ja dann ein last widerstand sein… mmm 12V und 5W mmm da muss ich wohl mal das alte Tabellenbuch rausholen! vorn hab ich parallel die normale glühlampe laufen lassen in einem kleinen versteckten kasten und das funzt… Naja werde ich wohl oder übel das mit den widerstandsberechnung wieder aufnehmen müssen, da kommen alte Ausbildungszeiten wieder hoch :wink:

Unsere Staatlichen Kellenwinker sind eigentlich ganz cool drauf hier!

MfG
A3ler

Ps. schon mal danke für die tips und hilfe

So bräuchte jetzt mal Elektriker hilfe bitte!

Spannung U = 12V
Leistung P = 5W
von der Kennzeichenbeleuchtung
----- das egibt den Strom von I = 0,42 Ampere RICHTIG?
Also teile ich die Spannung U 12V durch den Strom I 0,42 Ampere und bekommen den Widerstandswert R 28,54 Ohm raus…
Ist die rechnung so weit richtig? Ich hoffe doch!

So gesgat bräuchte ich dann einen lastwiderstand Parallel zur LED mit 29 Ohm wenn ich das so richtig gedacht und gerechenet habe!n Um das FIS auzutricksen :slight_smile: mmmm…

Kann mir jemand dieses Bestätigen weil das hilft auch anderen A3 Fahrern!

Danke schon mal für hilfe!

MfG
A3ler

HILFE hat hier keine elektrik kenntnisse???

schnief

Gruß A3ler

HAt sich schon erledigt hab shcon gefunden 68 Ohm und 5 watt parallel grins!

Danke euch trotzdem soweit!

Ich hatte jetzt knapp 6monate die smd drin und ging alles gut, seid gestern kommt aber genau diese Meldung und die Birnen werden abgeschaltet, wenn ich aber den Lichtschalter nochmal auf aus und dann auf an stelle, leuchten sie ein paar Sekunden und werden dann abgeschaltet!

Was nun?