[8P] Kennzeichen kleben statt schrauben

Hallo,

wollte am WE mal meinen neuen Grill einbauen. Nur möchte ich ungern mein Kennzeichen verschrauben bzw. einen zusätzlichen Kennzeichenhalter verbauen. Kann man das Ding auch kleben? Welcher Kleber hält am besten? Soll ja nicht während der Fahrt abfallen. Erfahrungen?

Danke an alle Zurückschreiber. :slight_smile:

hi,

hab meins auch "geklebt" von tesa gibt es so ein doppelseitiges klebeband mit Klettverschluss… in den verschiedensten Gewichtskategorien… hält bei mir seit Jahren schon bobmenfest…

grüße

Hab meins auch geklebt :wink:

Bilder dazu bei Motortalk in meinem Blog.

Ich habe von Tesa das Doppelseitige Klebeband für "Outdoor" genommen. Hat soweit ich noch weiss 10kg/Meter Haftkraft.
Habe damit auf der Rückseite oben und unten entlang 2 lange Bahnen, rechts und links 2 Bahnen runter und in der mitte noch verteilt ein paar Streifen (zwischen den Zahlen/Buchstaben).
Das reisst so schnell, ohne Zerstörung, keiner mehr ab.
Hat Winter, Sommer, Hochdruckreiniger, Autobahn etc.pp. gehalten :wink:

Nachtrag:
http://www.office-profishop.com/images/product_images/popup_images/6901_0.jpg
oder
http://bilder.afterbuy.de/images/59892/tesa_Montageband_150cmx19mm_outdoor.jpg

Jetzt die häufige Frage: Ist das legal? Oder ist das egal wie man das Ding befestigt, hauptsache es hält?

Habe es mit doppelseitigem Klettband angebracht. Ist so weit ich weiss halblegal. Ich glaube mit Magneten bekommst du da Schwierigkeiten.
Bin mir aber nicht ganz sicher.

hate an meinem show fahrzeug auch nur geklettet … selbst eines verloren und wiedergefunden nachdem nen lkw drüber ist danach haben mich die bullen angehalten weil hinten keines mehr befestigt hatte … fragten mich won das denn nun sei da habe ich ihnenen das zerknitterte ding vom lkw gezeigt … die lachten sich tot und meinten nur ich solle mir wohl ne bessere methode einfallen lassen es zu befästigen. Nun gut aber es hat nie einer gemeckert das man es so nicht befesteigen darf

Also, bei Motortalk kam diese Frage auch,

Hier die Frage, und danah von einem User die erste Antwort darauf ;-))

"Hallo Plaqu3,

ist diese Befestigung laut §60 der STVO erlaubt?

Kennzeichenhalterungen muss nach § 60 StVZO

  1. Die Anbringung von Kennzeichen und Kennzeichenhalterungen muss § 60 StVZO entsprechen; d.h. das Kennzeichen muss fest am Fahrzeug angebracht sein. Eine unmittelbare Anbringung von Kennzeichen und Rahmen am Fahrzeug (z.B. mittels zweier Schrauben durch Kennzeichenschild und Rahmen) ist nicht zwingend erforderlich.

Jedoch muss dann der Kennzeichenrahmen mit der Karosserie fest verbunden und das Kennzeichenschild am bzw. im Rahmen so angebracht sein, dass es nur mittels Werkzeug und nicht von Hand abnehmbar ist.

Gruß

Manfred"

"angelsehne/heisluftföhn sind doch werkzeuge:D"

noch Fragen? ;-))

Alles nachzulesen unter:
301 Moved Permanently

us schürtzen haben nur magnet streifen und das auch legal … guck mal user sippel!! kannst auch saugnäpfe nehmen haben auch ganz viele!!