noch ein Thema und zwar funktioniert bei meinem S3 meine AUX Verbindung irgendwie nicht. Radio wird unter CD/TV, dann unter Quelle auf AUX gestellt, Kabel in die Aux Buchse, Musikquelle ran, leider kein Ton. Es kommt einfach nichts. Verschiedene Klinkenstecker, Kabel, etc. ausprobiert. Tut sich nichts.
Jemand ein Rat?
a.) Wenn ich die Haken zum herausziehen hätte würde ich aufjedenfall das lose sitzen des Steckers überprüfen können.
b.) Danke für die Pinbelegung, aber ich kann damit überhaupt nix anfangen, zumindest 80% davon nicht. N.C. nicht belegt? D.h., da wo überall was steht müsste Strom fließen oder was meinst mit piepsen?
N.C bedeutet Not Connected. Was dich interresieren muss ist Pin 6, 21 und 22. da kommt das Aux Signal an. Einfach mal den Stecker abziehen dann am stecker Die eine Messleitung z.b. an Pin 6 und die Andere Messleitung zur Aux Buchse und Schauen ob an einem Kontakt(nicht mehrere) durchgang ist. Dann bei den beiden anderen Pinns das gleiche
Zum durchpiepsen… Die meisten multimeter haben eine pieps-funktion, das heisst wenn du die beiden messklemmen vom multimeter aneinander hältst piepst das multimeter um die bestehende verbindung zwischen den klemmen akustisch wiederzugeben.
in deinem fall müsstest du an den oben genannten pins am stecker im rnse und der aux-buchse ein signal/piep haben.
strom fließt beim durchpiepsen keiner, kann fast jedes multimeter
die Frage ist, hast du ein selbst gebasteltes Kabel oder ein fertiges gekauft?
Ich habe schon mehrere Aux/Klinke Kabel selbst gebastelt und die liefen immer. Sowohl am RNS-E als auch Symphonie 2+.
Ist bei deinem Kabel irgendeine Farbe zu erkennen an den Leitungen oder so wie kufatec des gerne macht, grau Kabel nehmen und diese dann beschriften?
Kannst auch mal ein Foto einstellen von deinen Kabeln, damit man sich ein Bild machen kann, wahrscheinlich sieht man dann eventuell schon den ein oder anderen Fehler.
Und wie der Vorredner schon schrieb, mal die Kabel durchgetestet ob überhaupt "Saft" durch geht? Kann ja auch Kabelbruch vorliegen.
Falls alles nix nützt, ich habe vor zwei Wochen erst zwei Klinke Kabel fertig gemacht, wovon eins noch da ist. Dafür bitte per PN kontakten.
Danke für die hilfreichen Tipps, leider bin ich was Elektronik und derartige Sachen angeht absoluter NichtNerd, hab also keine Ahnung.
Ich hab in der Mittelkonsole ein Aux Anschluss in das ich mein Klinkenstecker vom Musikgeber stecken kann, also keine Ahnung ob das gekauft, serie, gebastelt oder sonstiges ist.
Weiter oben schrieb ich bereits das ich ohne die Haken das Radio auch nicht herausziehen kann, ich sehe also nur das Radio und in der Mitte neben der Handbremse ein Kästchen mit AUX wo ich die Klinke reinstecken kann.
wenn du schreibst das es eine AUX Buchse ist, dann ist diese nachgerüstet. original kenne ich nur sowas vom A4 8K der in der Mittelkonsole unter der Armlehne solch eine Buchse hat.
Bleibt noch die Frage ob es überhaupt verkabelt ist und nicht nur die Buchse verbaut wurde. Du kannst auch eine Werkstatt aufsuchen und dort Fragen ob man dir das Gerät raus holt. Dauert ja nicht lang und sollte auch umsonst sein.
Hatte das vor vielen Jahren bei dem Golf von meinem Cousin, der wollte das Werksradio raus haben, kurz bei VW ran drin bescheid gegeben, 2min später war das Gerät draußen und Geld wollte der Mitarbeiter auch nicht haben, er meinte das gehört zum Service (was ja auch stimmt)
Wenn du das Gerät dann draußen hast, dann den grauen 32pol Stecker entkoppeln und den Träger aus dem Gehäuse entfernen (Rastnase zur Seite drücken, dann raus ziehen)
Dann schaust du dir an wo überall Pins drin stecken und vergleichst das mit der Tabelle von weiter oben, Nummern stehen in kleinen Zahlen dran.
Sollte kein grauer 32pol Stecker vorhanden sein, ist deine Aux Buchse eine Dummy
unter angabe der fahrgestellnummer ließe sich die sache in erfahrung bringen, ich vermute mal du zielst darauf ab, das vorher ein radio der 2+ generation verbaut war, da diese den AUX ja im quadlock integriert haben, anders als bei rns-e.
das würde jedoch erstmal keinen unterschied machen, da zuerst das gerät raus muss um klarheit zu schaffen wie überhaupt verkabelt wurde oder wie bereits erwähnt die AUX buchse ein dummy ist, gibt ja leute bei denen der schein mehr zählt aus das sein.