Ich fuhr bis jetzt normale 16° original Audi A3 Felgen, jetzt hab ich Original Audi S3 Felgen 7,5J x 18 H2 ET 56 mit der Originalteilenummer 8P0 601 025 AJ.
Mein Reifenhändler meinte die original Schrauben (Kugelbund) passen ohne Problehme - bei meinem Seat damals musste ich aber Kegelbundschrauben nehmen, das waren damals PLW Felgen!
Stimmt das zu 100% das die Original Audi Kugelbundschrauben auf den Original Audi S3 Felgen mit oben genannter Teilenummer passen? Ich hab jetzt echt angst da die Felgen bereits Montiert sind und ich morgen nach Wien fahren möchte…
Naja die Felge ist jetzt bereits montiert - glaub ich fahr morgen nocheinmal kurz in eine Werkstätte damit die sich das genau ansehen.
Wenn du mich fragst ist es schon "kugelförmig"… Kann das auch nicht sagen.
Aber wie gesagt es sind Original S3 Felgen mit der oben genannten Teilenummer - Audi wird ja nicht für ein und die Selbe Felge verschiedene Radmuttern nehmen!?!?
edit: Bin jetzt gut 100 km gefahren - Gott bewahre das da etwas nicht passt die Firma zieh ich aus bis auf´s letzte! Ich komme jetzt ja nur drauf weil mir eingefallen ist das ich damals bei den 18 Zöllern die Kegelbundschrauben hatte… Das ganze verunsichert mich jetzt etwas!
Rathi hat Recht. Meine Original-8L-Felgen (2 Sätze a 15") sowie meine ehemaligen 8P-Felgen von letzter Saison hatten Kugelbund. Meine OZs jetzt haben Kegelbund. Mir fiel letztens auch auf (nach einem Beitrag von @Mozart, danke nochmal), dass ich vorne die Kugelbund reingeschraubt hatte. Ist behoben und nichts passiert. Sollte also passen, aber kontrollier es am besten nochmal (zur Not auch Stichprobenartig).
Ja schon klar - dann wird das schon so passen… eine Werd ich trotzdem raus machen (lassen).
Ich dachte nämlich das die schrauben dimensions abhängig ist. steinigt mich
edit: So gerade mit einem wirklichen "Fachmann" gesprochen - er hat nur die Radmutter Abdeckung runtergemacht und wusste sofort das es passt - die Schrauben liegen perfekt im Gewinde und an der Felge:hurra:
ich habe so ein ähnliches problem, habe heute meine audi stahlfelgen(winterreifen) gegen die audi alufelgen getauscht, bei beidem ist ein kugelbund, was mich nur gewundert hat das ich von meinem verkäufer keinen zweiten satz schrauben dazu bekommen habe, ich kenne das von mercedes das die alufelgenschrauben länger sind, die schrauben haben eine gesamtlänge(kopf und gewinde zusammen) von ca 48mm. ist das bei euch genauso?
Also laut der Aussage von den Reifenhändler hat VW/Audi/Seat Einheitsschreiben.
Das heißt wenn du origianl Stahlfelgen hast dann passen diese auch auf den original Alus.
War bei meinem Seat auch so! Hatte vorher nämlich einen Seat Leon 1P. Bei den Stahlfelgen sowie bei meinem Original Alus die dabei waren wurden die stinknormalen Kugelbundschrauben verbaut - bei meinem PLW "Tuning" Felgen wurden Kegelbundschrauben verbaut.
Lt. Reinfenhändler hat VW/Audi nur diese Art von Schrauben.
edit: Schau mal ob die Schraube ordentlich sitzt - also ob sie nur an einer Stelle anliegt oder ob sie richtig im Loch der Felge sitzt.
Dann kannst du ja noch mit einem Drehmomentschlüssel schauen ob sie sich irgendwie gelockert hat.
Meine Meinung: Wie weit sie drinnen sitzt ist ja nicht soooo wichtig - es ist nur wichtig das sie richtig Fest sitzt ob sie jetzt einen umdrehung mehr braucht oder eine Umdrehung weniger dürfte dabei ja keine große Rolle spielen?! Hab gestern beim suchen auch gelesen das die Schrauben so verbaut sind das sie sich durch die Kräfte die beim fahren entstehen selbst nachziehen. Gefährlich ist es nur wenn die Schraube nicht richtig sitzt. Ist so änlich wie wenn die Fassung so ausbricht - das Gewinde passt zwar doch die Schraube liegt nicht gut an und hat daher auch nicht ausreichend kraft sich zu "halten".
Wenn du dir unsicher bist hol dir in zwei Werkstätten die sich damit auskennen "Meinungen" - gib ihnen nen 5er und die werden sehr bemüht sein. Da ich heute bei der ersten Werkstätte so gut bedient wurde und das so gut erklärt bekommen hab (für mich logisch) war ich nur bei einer!