[8P] Kaufberatung A3 Sportback 2009

Hallo,

Bin dabei ein Inserat zu einem Audi A3 zu bewerten und frage mich, ob ich zuschlagen soll.
Natürlich habe ich bisher einige Foren und Threads zum Thema Motorschaden, Steuerkette, Spanner, Öl/Kühlwasser-Verlust usw. gelesen.

Nun mal zum Fzg:
Audi A3 Sportback 1,8 TFSI S-Line Ambition S-Tronic (Benzin)
Ich VERMUTE dass es sich um Modell 8PA handelt, weiß aber noch nicht 100%.
EZ 03/2009
136,000km

Von die Zusatzfeatures die Highlights:
Automatik + Schalthebel am Lenkrad
Einparkhilfe Sensoren hinten
Freisprecheinrichtung (hier gehe ich von BT aus?)
Klimaautomatik
8-fach bereift (Alu)
Bi-Xenon
Lederausstattung
Audi Navigationssystem Plus MMI/CD-Rom
Sitzheizung
Sportfahrwerk
Sportsitze
Sportlederlenkrad (kein Multifunktionslenkrad, leider…)

S-Line: hier kenne ich mich nicht ganz aus. Steht im Titel der Anzeige, jedoch in der Beschreibung:
Audi Exklusive Line, S-LINE Exterieurpaket, S-LINE Dachkantenspoiler. Fehlt da was?

Lt. VK: Fahrzeug wurde immer bei Audi serviciert.

Verkaufspreis: €11,850.

Meine Gedanken:
Bisher habe ich einen Mazda3 2,0L mit 151PS gehabt, und habe noch einen Mazda6 2,5L 170PS. Beide Fahrzeuge bereiteten mir nie wirkliche Probleme, Mazda6 hatte nur ein Problem mit dem Keyless-System, aber wurde relativ schmerzlos behoben.
Viele in den Foren berichten über o.g. Problemen, bis zum Motorschaden. Es ist mir bewusst dass sich im Forum meistens die Leute die Probleme haben sehr bemerkbar machen.
Da sich die Mazdas auch in dieser Preisklasse bewegen, zB. Mazda3 mit 151PS und ohne Turbo (was angeblich verlässlicher ist), komme ich natürlich auf meine Gedanken was ich mir eher kaufen soll.
Da mir die €11,000 bereits sehr viel sind, hinterfrage ich natürlich ob ich mir dann bei einem Motorschaden wieder so viel leisten könnte. Ich hätte gedacht die deutschen Autos schon höhere Qualität wie Japaner aufweisen. Deswegen suchte ich hier was in der Klasse. Oder war das nur früher so?

Ich würde hoffen dass mir die Meinungen hier helfen, die richtige Entscheidung zu machen.

Eigentliche Fragen:

  1. Wie sieht es eigentlich mit diesem Auto aus? Kaufe ich hier ein Auto mit vorprogrammierten Motorschaden?
  2. Kann man das irgendwie präventiv vermeiden? Teile-Tausch, Check durch Audi usw…?
  3. Wie sieht es aus von wegen Reparatur/Service-Kosten - zB. Mazda vs Audi?
  4. Wäre ein Mazda3 mit 2,0L Motor verlässlicher als Audi 1,8L TFSI?
  5. Ist der Preis für die o.g. Eckdaten + Austattung angemessen?
  6. Wie sind die Soundsysteme gestaffelt, was ist das mindeste was dieses Auto haben kann? Bzw. wenn nur Basis, kann man relativ leicht umbauen? (Gedanken: Subwoofer in Radmulde, HT-Lautsprecher in den Türen oder Säulen…?)
  7. Ankaufstest machen - wo? Audi oder zB. ADAC?
  8. Ich lese was von Motor-Version… brauchbar zu wissen, wie findet der VK das heraus?

Besten Dank!

Kosta

Sportbag ist immer 8pa bei dem Motor aufpassen wegen der Steuerkette siehe Motortalk im 8p Forum am besten bei machen mit kettenspanner usw und danach gutes Öl mit jährlichen Wechsel

Mir wurde berichtet dass die Kette samt spanner und etliche andere Teile bereits voriges Jahr getauscht wurden. Rechnung wird wohl vorhanden sein.
Ich stelle das Auto immer jedes Jahr zum Service zum offiziellen Händler. Nicht irgendwohin…

Dann noch nach dem Ölverbrauch erkundigen… wenn auch der passt, kannst du den A3 mit diesem Motor beruhigt kaufen!
Steuerkette und Kolben (Ölverbrauch) sind die großen Schwächen vom Motor, ansonsten gutes Aggregat. Wasserpumpe kann evtl. mal kommen, aber nichts tragisches… Am besten dann auf gutes Addinol 5W40 gehen und alle 15tkm / jährlich tauschen.
Ich zumindest bin mit meinem voll zufrieden :slight_smile:

Okay, klingt gut.
Bin noch immer sehr zwischen BMW 120i und Audi A3 unentschieden… (von aussehen und Funktionen). A3 hatte ich eine Weile als Firmenfzg, und BWM 1er kenne ich nicht und werde möglichst bald testen gehen. Aber vom lesen her, denke ich mir es könnte sehr gut passen (habe früher was ähnliches gehabt, und war super!!).

Eine Frage zur Austattung:
Der VK sagt mir sein Audi hat einen werkseitigen Subwoofer im Kofferraum. Was ist denn das für eine Anlage? Ich bin ein wenig verwöhnt von meiner BOSE-Anlage in meinem Mazda6 und vorigen Mazda3. Den A3 werde ich mir kommendes WE wahrscheinlich anschauen gehen…
A3 hat auch kein Bluetooth, so der Kunde. Hat aber das Navi-Radio. Kann ich da relativ leicht BT nachrüsten? A2DP geht leicht soweit ich gesehen habe, über AUX. Ich wollte aber auch die Kopplung mit dem Auto, Kontakte im Radio usw… geht das?

Beim BMW kann man so ein Infinity-Set kaufen, kostet run €500 soweit ich weiß, weiß aber nicht wie gut das Ding wirklich ist…