habe folgenden Wagen im Auge: Audi A3 2.0 FSI Ambition, EZ 07/2003, 93.000 km gelaufen. Soll 11.800 euro kosten. Sonderausstattung wäre folgende:
Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei
Durchladeeinrichtung
Raucherausfuehrung, Ascher vorn
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Lendenwirbelstuetze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
Ruecksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar mit Mittelarmlehne
Sitzbezuege in Alcantara und Perlnappa
Lautsprecher (aktiv)
Radio "Concert"
Drehstromgenerator 140 A
Airbag fuer Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
Automatische Fahrlichtschaltung
Batterie 380A (72Ah)
Kindersitzverankerung fuer Kindersitzsystem ISO FIX
Habe irgendwo gelesen, dass der 2.0 FSI nicht so spritzig sein soll. Stimmt das? Was haltet ihr sonst so vom Preis/Wagen? Hat zusätzlich Gebrauchtwagen Plus. Sagt das was aus ?
GebrauchtwagenPlus is sehr empfehlenswert, da der Wagen dabei einem intensiven Check unterzogen wurde:up:
-2.0FSI: Was heißt spritzig??? Er schöpft die Kraft aus der Drehzahl, so bis ca. 4000U/min is wenig los, drüber gehts dann scho recht sportlich zu - leider auch mitm Verbrauch^^
GreeZ
würde dir davon dringenst abraten! Habe jetzt den 8PA von meinen Eltern bekommen, auch der 2.0 FSI. Das war damals der beste Kompromiss zwischen Leistung und Preis, allerdings ist der absolut nicht spritzig! Nimm lieber den 2.0 TFSI mit 200 PS, der hat ordentlich Bums und V-max, oder den 2.0 TDI mit 140 PS da ist die V-max twar nicht ganz so doll, hast aber mehr spaß und wann fährt man schon mal den Wagen voll auf der Autobahn!
ich selbst fahre den 2.0 FSI.
Ich bin so eigentlich zufrieden, naja ich würde mir das nächste mal auf nen Turbo kaufen, aber er ist ein guter Kompromiss finde ich. Aber bitte kauf ihn nur mit Garantie!!! Die 2.0 FSI haben oft Probleme mit Dreck im Tank und defekter Hochdruckpumpe(bemerkbar am Rukeln unterm fahren), oder auch mit Wasserverlust (Kopfdichtung oder Wasserkühler defekt) aber ist nicht gesgta das es bei jedne ist, kommt ab und zu vor. Aber mit Garantie bist du echt gut bedient!!!
sicherlich lässt sich über die Empfindung der Spritzigkeit eines Auto's genau so streiten wie über Geschmackt. Ich fahr nun seit 4 Monaten einen 2.0 FSI mit 150 PS und S-Tronic und bin damit echt zufrieden. Vorher hatte ich einen 8L 1.9 TDI mit 110PS und ich habe den Turbo noch nicht vermisst. Ich habe mich auch bewusst gegen einen Turbo entschieden, da ich bei meinem 8L, 2 neue Turbos bekommen habe. Sicherlich ist ein 2.0 TFSI noch spritziger bei annährend identischem Verbrauch, doch war mein Turboloser 2.0er einig Euronen günstiger als ein vergleichbarer Gebrauchter… Allerdings habe ich gehört das die "älteren" 2.0 FSI Motoren SuperPlus zu trinken haben möchten. Meinen BJ07 2.0FSI fahre ich mit "normalen" Super.
Doch, man kann wählen und besser geht er bei Super Plus! Ist eigentlich für Super Plus entwicjkelt (zumindest die ersten). Und bei Automatik zieht jeder besser als mit Handschaltung! Steig mal bitte in einen 2.0 FSI mit Handschaltung ein!
Also ich kenne einige, aber ganz ehrlich, es merkt keiner ob man Super oder Super Plus tankt. Und das einzige wo sein kann, das man 50km weiterkommt. vielleicht auch mal 100. Aber mehr auch net.
Und im Tankdeckel steht Super, und nicht Super Plus.Aber ist ja egal, finde den Motor nicht schlecht!!!
Danke erstmal für die Antworten. Und wie sieht das mit der KM-Laufleistung und vor allem auch BJ aus? Treten da erfahrungsgemäß irgendwelche Fehler auf, wie zB beim 2.0 TDI??
aber der 2.0 FSI hat anders als der 1.6 FSI einen Zahnriemen wenn ich nict irre.
Der wird zwar dann evtl. erst bei 150T oder 180 Tkm gewechselt, aber ich würde den Wechsel vorziehen.
Ist aber nicht so kritisch wie beim TDI.
NOX-Sensor ( 500€ ), Abgasrückfürventil 230€ mit Einbau ), sind Sachen, die auf Dich zukommen könnten. Hab ich schon hinter mir. Ne undichte WAPU könnte auch noch kommen, mit Zahnriemenwechsel dann nochmal 500€- wie gesagt könnte, muß aber nicht. Mich hat's halt erwischt, und das alles bei 50tkm.
Aber nicht verunsichern lassen, ich finde der 2.0FSI ist ein guter Motor, man kann ihn mit 7L fahren und auch mit 12L, alles möglich.
ps:
ab 2005 haben die FSI bei Audi keinen NOx-Speicherkeit und dann vermutlich auch keinen NOx-Sensor mehr weil sie nicht mehr im Schichtladeberieb laufen, sondern ausschließlich homogen.
Bei VW erfolgte die Umstellung etwa ein halbes Jahr später.