Hallo ich könnte günstig die ASA ZR1 Felgen bekommen 2stk 8,5x19 et30 und 2stk 9,5x19 et30 kann ich sie den auch fahren.
Der Wagen geht nächste woche in die Werkstatt und soll die Radhäuser gezogen bekommen so ca 2-3cm pro seite und auch irgendwann ein Gewinde bekommen.
Oder wird das nicht gehen?
also 2-3cm is schon sehr viel. Ohne die Stoßstangen anzupassen, sieht das kacke aus.
Würde Felgen nehmen,die passen und den rest so lassen. Allein der Kostenauwand für ziehen und neu lackieren is ja wahnsinn…
Geht bezahle für das ziehen der vier Rad häuser und nen bösen blick anschweisen und ner Fast komplett lackierung ca 1600euro. Die Felgen würden mich 500 euro kosten die arbeiten macht ein kollege von mir.
Aber würde es den gehen oder schleift da was.
Würde dann auch noch ein Gewinde Fahrwerk kommen.
würde dann wohl passen…ihr passt die Kotflügel ja nach den Felgen an, alles andere wäre ja schwachsinn!
aber 3cm ziehen ist nicht drin, da muss man anschweißen.Effektiv 2cm sind wohl drin aber hinten eher weniger.
Wie der Kollege das hinbekommt überlasse ich ihm er hat da mehr ahnung, aber wir passen die Kotflügel auf jeden Fall an die Felgen an damit das richtig gut aus sieht. Dann werde ich sie morgen kaufen!
Danke
Würde gleich noch ein Gewindefahrwerk mitverbauen nur dann könnt ihr alles optimal anpassen
Gruß cesys
Richtig tief wird man damit selbst mit verbreiterten Kotis aber nicht kommen.
Ich hoffe mal, dass kein H&R tief da reinkommen soll?!
Hallo!
Da ich mich vor etwa einem halben Jahr mit derselben Thematik beschäftigt hatte, wollte ich mal meinen Senf dazu geben. Also ich rate dir davon ab. Das was beim A3 üblicherweise schleift, ist nicht das Radhaus (was du ziehen willst) sondern die hintere Stoßstange samt deren Halterung.
Ich habe 8,5Jx19 ET 45 drauf und da passt alles samt Gewindefahrwerk (K&W V.1) noch prima. Ein Kumpel von mir hat 8Jx18 ET 35 drauf und musste schon die Stoßstange samt Halterung bearbeiten.
Außerdem wurde mir gesagt, dass das Ziehen beim A3 8P kein Kinderspiel mehr ist. Die Falze, Schweißstellen & Co. sind wohl schon recht anspruchsvoll. Da braucht man jemand mit Ahnung. Daher wollte ich das dann auf jeden Fall vermeiden.
Überlege es dir also doch gut…
Grüße,
Mic.
so siehts aus!
Danke für den tip aber ich denke mal das ich ohne ziehen die 9,5x19 bestimmt nicht drauf bekomme´, also werden wir es mal probieren wenns schief geht muss eben ein neuer Kotflügel eingeschweisst werden.
Aber finde ich gut das ihr einen schon mal vorwarnt.
MFG
Warum nimmst du nicht einfach andere Räder, die besser passen? Ich glaube 9,5Jx19 ET35 sind einfach für den A3 8P nicht wirklich geeignet. Welche Reifen willst du darauf machen?
Grüße!
Das ist die nächste frage, muss mich mal erkundigen was ich damit alles fahren kann. Bei einem wagen habe ich sie in der grösse in der Felgengalerie gesehen also gehen tut das irgendwie. Nur meine sind et30 die von dem waren et35. Und gezogen wird eh egal welche felge drauf kommt!!
wenn du meinst,du müsstest das so amchen,dann machs einfach…
hilft ja eh nichts was einer hier sagt, da können ja noch 20 User ihre Meinung zu sagen.
Ach sei doch nicht beleidigt! Ist nicht böse gemeint. Aber mein kollege hat schon einige Autos gemacht und der ist sehr zuversichtlich dauert nur seine zeit um alles ordentlich zu machen! Und habe heute zufällig ein bild gefunden wo Rieger das im Jahr 2008 gemacht hat selbe Felge selbe et und da hats auch geklappt. Werde euch in 4-5 wochen Bilder einstellen.
Aber bin trotzdem dankbar für euern Rat und intresse.
Hier der link zum Bild wenns interessiert:
http://www.tkc-styling.fi/PDF/Audi/Audi_A3_8P_Facelift.pdf
MFG
hat nicht mit beleidigt zu tun. Ich finde es nur merkwürdig,wenn User hier fragen,alle raten ab und die ziehen es trotzdem durch. Da kann man sich das fragen ja auch sparen oder?
Ich zweifle ja gar nicht dran,das dein Kollge das machen kann. Das geht alles…
PS: das in der Rieger PDF sind ET 42 an der VA und nicht ET30. Das sind 12mm unterschied…
Sind et 30 va und ha musst dir bitte seite 2 ansehen nicht der schwarze sondern der Akaya silberne.
Danke euch trotzdem.
ich hab schon viel gesehen. Dem zweiten Bild traue ich nicht was die Größe von der VA angeht. Ich denke,dass es ein Tippfehler ist mit ET 30 an der VA. Die müssten viiiell weiter rausstehen.
@Raoul wüsste es wohl besser als ich…
Gut du mit deine ET45 passt alles dein Freund mit ET35 musste Kotflügel entferne. Wie siehts den mir ET40 aus?? Und bitte nicht (Das wird knapp)
Ich fahre bei mir 9,5x19 et45 mit 5er Platten pro Rad. Also ne et von 40. Hinten musste ich ca 1,5cm ziehen und dabei immer noch 2 Grad Sturz fahren. Und jetzt passt es so eben. Also müsstest du gut 3cm ziehen hinten. Wenn du tief fahren willst ist es aber mit "nur" ziehen nicht getan weil du bei der breite das Felgenhorn max. 1cm versenken kannst. Heißt im Klartext das Seitenteil aufflexen, Bleche einschweissen…
Und wenn ich keine 5mm Distanzscheiben reintue? Da müsstes ja mit ET40 ohne arbeiten an der Karosserie klappen. oder?