Servus,habe mir vor 4 Wochen einen A3 2,0 Tdi gekauft,(BJ 10/2006 125 kw )
Ich habe das Problem das der Motor meines erachtens in der früh ( im Moment bei 5-8 grad Außentemperatur) nicht gut startet.Brauche meistens 2-3 Anläufe bis er anspringt!
Ansonsten ist der Fahrbetrieb völlig normal,Bei warmen Motor gibt es keine Probleme.Batterie habe ich gecheckt,auch in Ordnung.Keine Rauchentwicklung oder Sonstiges.Kilometerstand liegt bei mir bei 70tkm !
Kann es sein das die Glühkerzen langsam den Dienst quittieren??
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Grüße aus dem Allgäu
fahre auch den 125kw 2,0tdi. habe vor kurzem meine einspritzdüsen reinigen lassen. vorher hatte ich auch das problem dass er schlechter ansprang. jetzt ohne probleme. deine pumpe düse elemente könnten auch verkokt sein…
gruß
Schön,dann werde ich mal versuchen mit dem Autohaus in Verbindung zu treten,vielleicht geht das noch auf Kulanz!!! Die Herren sind mir eh noch was schuldig !!!
Habe jetzt schon öfter gelesen wegen Probleme an den PD Elemente!!
Danke
Hi,
wird dir auch einiges an Leistung wieder zurück holen…
250€ kannst du übrigens knicken. Die Teile (Dichtungen, Schrauben usw liegen schon bei ca. 130€) Habe insgesamt um die 500€ zahlen müssen allerdings ohne Kulanz.
Beim Diesel ist es generell nicht ungewöhnlich, wenn der Motor nicht sofort anspringt und man ein paar Sekunden "orgelt". Der Druck in der Kraftstoffvorlaufleitung muss erst aufgebaut werden. Im Gegensatz zum Benziner ist die Leitung eher drucklos.