[8P] Italiener unter uns

http://www.metabond.it/

Würde mal gerne wissen was das ist . Laut dem Video auf der Seite echt genial

sieht aus wie Kugellager

das ist ein oel-additiv.

solche produkte gibt es auch in deutschland, z. b. das vertrauenswuerdige liqui moly cera tec:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p1893_Liqui-Moly-CERA-TEC.html

hier kannst du mehr nachlesen - und dazu musst du auch kein italienisch koennen:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx/CAD435F8203FB05DC125781F0031A4DE/$file/TI%20CERA%20TEC%20Info.pdf
oder hier, und dann ganz nach unten:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3721.html?OpenDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf

gruss,
tom

Mhh nee des soll ne Flüssigkeit sein , die zum Motoröl dazu gegeben wird. Und der soll dann leiser sein

ahh supi danke tom. Und bringt des wad ?

ich kenn leute, die schwoeren aufs cera tec (ein oel-additiv).
ich denke, der laufruhe wird es sicherlich dienlich sein.

was ich selber sehr gut finde, ist der motorsystemreiniger benzin / diesel (ein kraftstoff-additiv):
http://www.fuers-auto.de/advanced_search_result.php?keywords=motor+system&categories_id=3361
vor allem bei haeufigem kurzstreckeneinsatz spuert man nach dem einsatz einen unterschied.

gruss,
tom

Moin,

das Meiste spürt der Hersteller auf seinem Konto… :biggrin:

stammtischparolen…

ist ja nicht so, als waere das nie unabhaengig getestet worden.
zum beispiel liqui moly cera tec:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=679359
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx/CAD435F8203FB05DC125781F0031A4DE/$file/TI%20CERA%20TEC%20Info.pdf

gruss,
tom

Moin,

ist klar!

Daher raten einge Autohersteller auch davon ab bzw. lässt die Garantie abrauchen wenn solche Zusätze vom Owner just for fun verwendet werden.

Bornitrid-Partikel im Zusatz sind wahrlich keine Wundertüte. Bei "Zauberadditiven" ist nichts wirklich reproduzierbar noch wurde durch unabhängige Gutachten irgend etwas an großartiger Wirksamkeit nachgewiesen - da ist der "Test" des Herstellers wirklich wahnsinnig aussagekräftig! :wink:

Statt eines mittelmäßigen Öles mit Zusatz einfach ein hochwertiges Öl ohne Zusatz nach Herstellerfreigabe verwenden, der Effekt ist besser.

Aber am Ende jeder so wie er es für richtig hält, der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

scheinbar hast du meine links nichtmal geoeffnet.
das waren keine herstellertests - sondern genau diese unabhaengigen gutachten.
im uebrigen hat liqui moly es nicht noetig, gross auf die voodoo-trommel zu klopfen und geht mit den tests auch nicht hausieren, was wohl jeder tun wuerde, der sich solche tests "erkauft".

gruss,
tom

Moin,

doch - aber ohne wertvolle Erkenntnisse!

Ich habe schon diverse fachliche Abhandlungen über synthetische Oele und deren Additive geschrieben, da muss man mir nicht das Rad neu erklären - sorry.

Aber wie ich schon geschrieben habe: Jeder so wie er es für richtig hält - und das sollte als Grundlage der Erklärung doch ausreichen. :wink:

@t00i

Hast du selbst schon erfahrung damit gemacht?
Würde es gerne mal ausprobieren, da gerade wenn der Motor kalt ist er stärker nagelt.

In den Berichten steht, das es zum Frischöl nach einem wechsel kommt.
Also kann ich es jetzt nicht einfach reinschütten?

Benutze von Liqui Moly auch das Super Diesel Aditiv womit er besonders im untertourigen Bereich wesentlich ruhiger läuft.

am besten ist es natuerlich direkt nach dem oelwechsel, dann bleibt es am laengsten drin (wie das oel auch).

hier ist der vorgang beschrieben:

  • direkte Zugabe zum Motoren- bzw. Getriebeöl (kalt oder warm)
  • am besten beim Ölwechsel zusammen mit dem Frischöl einfüllen
  • ansonsten sollten bei der Anwendung mindestens 5.000 km Restlaufzeit bis zum nächsten Ölwechsel verbleiben, damit CERA TEC seine Wirkung voll entfalten kann
  • 300 ml sind ausreichend für bis zu 5 Liter Motorenöl
  • die optimale Dosierung liegt bei ca. 6 % der gesamten Ölfüllmenge
  • Ölwechselintervalle lt. Serviceunterlagen des Fahrzeugs einhalten

direkt vor einem oelwechsel kann man, wenn man mag, die liqui moly motorspuelung nehmen:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p1906_Liqui-Moly-Motorspuelung.html

ich selber habe auch nur erfahrung mit dem motor-system-reiniger, der wirkt aehnlich wie das super diesel additiv.
hab aber kunden, die schwoeren auch auf das cera tec.

gruss,
tom

Hey Tom,

Danke werde es nach dem nächsten Ölwechsel mal probieren.
Die Spülung verwende ich immer am Saison Ende bei meinem Cabrio.

Gruß Eike