[8P] Innenspiegel autom. abblendend, Regensensor, Lichtsensor nachrüsten

Hallo zusammen,

vorab, folgende Themen habe ich bereits studiert:
http://www.a3-freunde.de/forum/t103280-s1/8P-original-Regensensor-nachruesten.html
http://www.a3-freunde.de/forum/t109486-s1/8P-Regensensorauto-abblendb-Innenspiegel-nachruesten.html

Habe einen S3 8P Bj. 06/2010 in Aussicht der eigentlich alles hat bis auf Regen-/Lichtsensor.
Das stört mich massiv. Nun möchte ich diesen (möglichst original ohne gefriemel) nachrüsten.
Die oben genannten Themen habe ich bereits gelesen.

WICHTIG ist für mich, dass der Lichtsensor und der Regensensor so funktioniert wie AB WERK, als wenn es von Anfang an verbaut gewesen wäre. Kein "zusätzliches Relai" muss verbaut werden oder "du kannst boxenkabel nehmen" oder sonst was. Das muss zu 100% original und echt sein! WIE AB WERK!

Folgende Fragen ergeben sich trotzdem, da in diesen Themen zwar vom nachrüsten gesprochen wird, doch ich mir diesen Informationen weniger anfangen kann, da Sie spezifischer sind.
Viele Informationen sind in den Themen schon zusammen getragen. Trotzdem ergeben sich mir noch ein paar Fragen…

  1. Wird zu 100% eine Neue Frontscheibe benötigt wenn der automatisch abblendender Innenspiegel mit Regen- Lichtsensor nachgerüstet werden will?
    Falls ja, welche Scheibe? (Muss sie irgendwas besonderes können ausser das "Sichtfenster" für den sensor haben)

  2. Hat eine neue Frontscheibe schon eine Aufnahme für den Spiegel? D.h. gibt es Innenspiegelabhängige Frontscheiben? Oder ist dort nur diese schwarze Folie die "kennzeichnet" das dort ein Regen Lichtsensor ist?

  3. Wenn der Innenspiegel inkl. Regen und Lichtsensor verbaut wird, muss zusätzlich ein Kabel (oder Kabelbaum) verlegt werden (Innenverkleidung muss entfernt werden)? Kufatec?

  4. Wohin müssen die Kabel verlegt werden? Was muss demontiert werden?

  5. Welche Teile werden, außer

  • dem Innenpiegel,
  • Regen Lichstsensor, (muss dieser irgend eine Schutzfolie drauf haben wenn ich den kaufe oder sonst was? Oder kann ich den ganz normal in der Bucht kaufen?)
  • Lichtschalter (der an dem man auf "Auto" stellen kann, für tagfahrlicht etc),
    werden noch benötigt?
  1. Muss ein Kabelbaum getauscht/abgeknipst/geflickt/angefummelt werden?

  2. Brauche ich ein extra Steuergerät bzw muss eins getauscht werden?

  3. Was muss genau nachcodiert werden sodass alles wie ab Werkt funktioniert?

  4. Was SOLLTE mindestens der Freundliche machen (z.B. Scheibe einbauen)?
    z.B. Lichtschalter tauschen kann ich ja selber machen.

  5. Mit welchen groben Kosten kann ich rechnen?
    Ne grobe Einschätzung reicht mir da… 500€? 1.000€? 2.000€?
    Einfach eine Hausnummer als Anhaltspunkt.

  6. Können zusätzlich die autom. ablenkbaren Außenspiegel verbaut werden?
    Falls ja, wird noch zusätzliches Material benötigt ausser eben die Spiegel?

Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon :slight_smile: Ihr seid Super!

Ich Push mal
Niemand ne Idee?

Wenn du die 2 Treads gelesen hast sind eig alle Fragen beantwortet
Scheibe würde ich vom Händler machen lassen Kosten kommt drauf an ob neu Teile oder gebracht das gelkissen und Die Klammer würee ich neu kaufen kabelsatz gibt es fertig zB bei kufatek da ist eine Anleitung dabei in der auch steht was codiert werden muss Stg ist ohne zu wissen was bei dir verbaut ist nicht zu sagen da hilft ein Autoscan mit zB vcds abblende Außenspiegeln kannste einfach mit nachrüsten es müssen nat Leitungen verlegt werden und wenn du nicht gleich den kompletten türkabelbaum tauscht sieht Mann es auch wenn die Verkleidung runter ist wenn du alles richtig verbaust ist die Funktion wie ab Werk

Danke schon mal für diene Hilfe :kniep:

Also im ETKA finde ich kein einzelnes Gelkissen, die klammer schon
8K0 955 559 D - RLS
4F0 907 671 B - Haltefeder
Hast du ne Teilenummer für das Gelkissen oder ist das immer dabei wenn man den neu kauft und wenn gebraucht dann ist das nicht dabei?

Kabelsatz okay, den kann ich bei kufatec holen.
Wo der entlang gelegt werden muss weisst du aber auch nicht?
Also der 6-pol stecken kommt auf den innenspiegel und dann wohin? Zum Lichtschalter Hab ich gelesen und STG.
Wohin muss das Kabel dann?

Zum Steuergerät… Was muss das denn "Können" bzw was sehe ich dann im VCDS? Da wird ja nicht stehen "Hey mir kannst du nen Regensensor einbauen" :smile: scherz beiseite… Das Problem ist, dass ich die Karre beabsichtige zu kaufen… Deswegen kann ich noch nicht scannen… Kann man das irgendwo dran festmachen? Ist n S3 Bj 06/2010

Also Danke nochmals :smile:

Also nachdem du ein BCM hast, kann dein stg den Licht und Regensensor.
Hast du Elektr. Anklappbare Außenspiegel ? Wenn ja ist der Leitungssatz von Siegelglas (Außenspiegel)bis Stecker A Säule schon vorhanden.
alles in allem ist das Recht schnell eingebaut, wenn man die Scheibe außer acht lässt.

Was meinst du mit BCM?
Also hauptsächlich geht es mir um den Regensensor/lichtsensor und den innenspiegel.
Die Außenspiegel sind nebensächlich, habe nur aus Interesse gefragt.
Aber nein die sind nicht anklappbar. Nur elektrisch verstell und beheizbar soweit ich weiß.

Du kommst um das Kabel knipsen und neu Verbinden nicht drum rum, zumindest eins, das für den LIN-BUS, an dem der Sensor hängt.
Dann musst du am Sicherungskasten noch zwei Kontakte hinzufügen und mit Sicherungen versehen. Ist eigentlich alles ziemlich simpel.
Zum Verlegen des Kabel die A-Säulenverkleidung ab, die Sonnenblenden Fahrerseite, Innenleuchte und die kleine Blende über dem Spiegel.

Scheibe muss neu und an der ist der Halter für den Spiegel dran. Mir haben die damals bei Audi die passende Scheibe, den Sensor, Gelkissen und Halteklammer rausgesucht.

Wenn ich die Scheibe beim freundlichen wechseln lasse, wird der dann die spiegelaufnahme für den großen Spiegel direkt mit einbauen?

In der Regel ist es ja auch so, dass wenn ich nur die Scheibe wechseln lasse, der freundliche meinen alten Spiegel abmontiert und wieder an die neue Scheibe anmontiert.

Oder wie läuft das ab?
Dachte ich kann dem dann sagen die und die spiegelaufnahme und dann muss ich nur noch Kabel verlegen, regensensor rein, Spiegel dran und gut ist…

Oder klappt das nicht so?

Ja genau, sag ihm was du vor hast und bring den neuen Spiegel gleich mit, dann können die gleich Sensor und Spiegel rein machen. Du musst dann nur noch die Kabel verlegen.
Im Steuergerät musst du nur ein Hacken setzten für den Sensor im BCM und das steht da auch so in der Art drin wie "Regen- Lichtsensor".
Das Kabel wird auch am BCM mit angeschlossen und neuen Lichtschalter brauchst du für Auto.

Ach cool :smile:
Das ist ja easy… Eins noch… Was ist das BCM? :tongue:

Body Controller Modul, auf deutsch Zentralelektronik/Bordnetz-SG.
Das Steuergerät für Beleuchtung, ZV, Komfortelektronik, usw…

Ahhhhhh das BNSTG :hurra:
Danke :smile: