Hallo ihr lieben. falls ich hier falsch bin verschiebt meine Anzeige einfach ^^.
Ich habe vor geraumer Zeit schon mal gesagt, dass ich kurz meine Erfahrungen im Bezug auf den Umbau Halogen auf Xenon aufschreiben will und genau detailliert beschreiben möchte, was ich an Teilen gekauft habe um den Einbau komplett zu machen. ich halte mich gaaaanz kurz, um nicht die Verwirrung hervorzurufen, die doch des Öfteren bei mir auftauchte.
Welche Teile habe ich benutzt:
Scheinwerfer: -Bi-Xenonscheinwerfer (links-rechts) (Kaufen bei z.B EBAY/AUDI/A3-Freunde) (EBAY=899€)
-achtet beim Kauf darauf, dass 2x Steuergerät und die 2x D3s-Brenner mit dabei sind.
-ggf. müsst ihr diese separat kaufen.
Automatische Leuchtweitenregulierung: Auch ALwR abgekürzt. -die komplette aLWR habe ich bei Kufatec gekauft
-die Artikelnummer der aLWR bei Kufatec lautet: 33790 (Kosten 399,00€)
-ein heftiger Preis angesichts der schon teuer erworbenen Scheinwerfer, aber hier passt ALLES.
-bei der Anleitung für den Einbau stimmt die Codierung nicht ganz.
-die Codierung hab ich Audi überlassen. Daher ist die Anleitung für mich nicht wichtig gewesen.
Scheinwerferreinigungsanlage: SWRA Komplett
- auch diese habe ich ebenfalls bei Kufatec erworben.
- die Artikelnummer der SWRA lautet bei Kufatec: 33333 (Kosten 399,00)
- auch hier ist einfach ALLES dabei was benötigt wird.
- WICHTIG: bei der Bestelllung angeben ob ihr einen Wischwasserbehälter für Fzg.
mit oder ohne Standheizung benötigt.
- für die SWRA müsst ihr nur Kufatec direkt anschreiben und mittels Fahrgestellnummer
bestellen.
(Ich will hier keine Werbung für Kufatec machen, aber der Einbau verlief so reibungslos, dass ich euch natürlich dieses auch mitteilen möchte und euch zeige wo ich meine Teile her habe. Auch wenn sie sehr teuer sind, war der Einbau dafür umso leichter. Wo ihr letztendlich eure Teile herholt ist ja dann eure Sache 
Zu guter Letzt:
Die Frontschürze. Falls ihr diese noch nicht mit den dafür vorhergesehenen Öffnungen für die Scheinwerferreinigungsanlage besitzt, muss diese natürlich erworben werden.
Durch Glück konnte ich eine S3-Schürze für gute 400€ ergattern.
[b]ENDKOSTEN:
ALWR bei Kufatec : 399€
SWRA bei Kufatec : 399€
Scheinwerfer Bi-Xenon bei A3-Freunde Markt: 550€
Frontschürze S3 bei A3-Freunde Markt: 400€
Codierung durch meine Werkstatt (nicht Audi): 80€
Gesamtkosten für den Umbau Halogen auf Xenon: 1828€[/b]
Ihr seht… es lohnt sich auch mal hier im Markt vorbeizuschauen 
Also 1828€ ist schon ein Hammer, dennoch deutlich günstiger als mir mal erzählt wurde. Mir wurden Beträge in Höhe von 3000-5000€ entgegen geschmissen, die mich auch ehrlich gesagt über ein gutes Jahr abgeschreckt haben. Aber wie das so ist, wenn man ein Ziel hat …man macht es irgendwann ^^.
Klar ich habe auch die Scheinwerfer und die Frontschürze für einen Wahnsinnspreis bekommen.
Nochmal zum Schluss…ich habe keine Klammern oder sonst iwas weiteres benötigt für den Einbau. Alles was ich mir bestellt habe, habe ich euch auch aufgelistet.
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen und entweder so manchen bekräftigen oder dem anderen gleich den Wind aus den Segeln nehmen und von seinem Vorhaben abbringen.
Meiner Meinung nach wird das Thema viel zu Heiß gekocht, als es letztendlich gegessen wird. Der Lichtunterschied von Halogen auf Xenon ist ein Traum
ich für mich bereue keinen Cent.
Falls hier noch jemand posten möchte, was er für Erfahrungen gemacht hat,… immer raus damit.