Klarlack war drauf lt. Lackierer.
Kotflügel etc. werden doch hellgrau bzw. beige grundiert/gefüllert bevor
sie lackiert werden, oder?!
Klarlack war drauf lt. Lackierer.
Kotflügel etc. werden doch hellgrau bzw. beige grundiert/gefüllert bevor
sie lackiert werden, oder?!
ich war mittlerweile in zig Lackiererein und hatte nie ein perfektes Ergebnis, vor allem bei Silber war es übel.
Michael
silber ist ganz schlimm, das ist noch schlimmer als Weiss. Bei weiss ist es egal wie man steht,da sieht man direkt den Unterschied vomm Lack und weiß wie man das verbessern kann. Bei Silber sieht man nur je nach Lichteinfall Unterschiede
also ich hab auch einen ibisweißen Sportback (20000km,großenteils handgewaschen),und hab auch schon den hinteren Stoßfänger lackieren lassen.Aber ich hab das Auto dortgelassen,damit der Lackierer gleich selbst sein Ergebnis begutachten kann und wegen der Trocknungsdauer und dem Ein-und Ausbau.Und ich muss sagen das mich da Ergebnis voll überzeugt hat.
@Paddy85
ich muss dir voll zustimmen mit silber,davor fürchtet sich jeder Lackierer.Obowhl Metallicschwarz ist auch nicht ohne.
Mein Auto war auch dort, 3 Tage,ist schon ein starkes Stück, daß man so ein Auto übergeben bekommt, vielleicht haben sie gedacht, ich bin Farbenblind!
so…habe total vergessen auch mal zu Antworten!
Ich war natürlich nochmal beim Lackierer! habe meine Auto gleich dort gelassen, damit die das abgleichen können!
Die haben ein bissl gelb mit reingemischt! ist nicht perfekt aber sieht man kaum noch!
Ich bin jetzt aber mittlerweile der Meinung, das die Heckschürze von Audi bissl dunkler ist, wenn ich das mir genau betrachte und mit der C-Säule vergleiche?!
So, hab mein Auto jetzt auch wieder, war ne komplette Woche im AZ, ist zwar besser als vorher, richtig glücklich bin ich damit aber nicht.
Könnt echt verzweifeln.
Übergang Kotflügel/Motorhaube sieht man immernoch.
Irgendwie scheint die Motorhaube heller als der Rest vom Auto zu sein.
Hab heut mal Bilder von der Werksabholung rausgekramt, da sieht man es auch,
wenn man genau hinschaut.
Meint Ihr es hat Sinn, sich mal direkt an Audi zu wenden wegen der helleren
Haube, war ja schon ab Werk so. Oder zeigen die mir nen
Gruß,
Sven
Ich würde da auf jeden Fall dran bleiben (immerhin BJ. 07) und ggf. direkt an Audi wenden. Aber normalerweise wendet sich Dein AZ direkt an Audi, wenn solch ein "Fehler" ab Werk vorliegt. Würde es ziemlich bald machen, denn ab Januar ist wohl ein "Reisegutachter" von Audi durch Deutschland unterwegs. Der schaut sich dann, wenn er hier ist auch meinen Wagen wegen ner Garantiesache an.
Grüße
Jetzt muß ich mich mal als Lackierer reinklinken. Es ist eigentlich heute egal, ob silber oder rot oder das Ibisweiss. Beim Nachlackieren gibts heut immer Probleme mit dem nachlackieren.
Das hat den Grund, das die Autos im Werk von Robotern lackiert werden und die Autos dabei noch elektisch aufgeladen werden. Das hat dort den Vorteil in der Materialeinsparung. Weniger Farbe wird benötigt und durch die Aufladung trotzdem gleichmäßig verteilt. Wenn ihr eure Lackstärke nachmessen könntet, würdet ihr sehen, das auf dem Blech nur noch ein Klax Farbe drauf ist. Das ist manchmal so wenig, das der Füller durchschlägt. Aber das fällt eben nicht auf, da alles schön gleichäßig ist. Wenn Ihr eure Stoßstangen mit dem Kotflügel oder Seitenteil vergleicht, seht ihr da keinen Unterschied? Die werden von Zulieferern lackiert und sind auch anders.
Und der Lackierer kann eben nicht wie im Werk lackieren. Das ist Handarbeit und ist immer Volldeckend gespritzt. Schon daher kommt ein Farbtonunterschied.
Aber das kann der Lackierer schon minimieren, indem er mit seinen Farbtonkarten ( Verschiedene Nuancen der Farbe) das vor dem lackieren am angrenzenden Teil vergleicht und die nimmt, die am besten passt. Sollte dann noch kein zufriedenstellendes Ergebnis dabei sein, sollte der Lacker ne Farbtonangleichung( FA) machen. Also das angrenzende Teil mit schleifen, aber nur mit der Farbe einlackieren und den Rest mit Klarlack.
Bei uns ist es normal, die Kunden bei solchen Sachen drauf hinzuweisen und Ihnen die FA anzubieten. ist zwar etwas teurer, aber das Ergebnis zählt.
gruß Dirk