[8P] Hologramme nach prof. Politur

er hatte warscheinliche schlechte oder nur füllpolitur verwendet. das deckt am anfang auch hologramme ab. Nach dem waschen so wie bei dir wird das abgewaschen.

Allso hier merkt man absolut inkorrekte arbeit und nicht "professionell" und 180 euro dafür is echt krass ^^ ich mach es selber und habe keine hologramme auf schwarzem lack.Probier es das nächste mal selber aus.Sparst ne menge Geld

Am besten nochmal zum aufbereitr hin und ihn die Hologramme beseitigen lassen

Er hat doch noch garnicht gewaschen…

Gruß
Daniel

Ja richtig, habe ihn noch gar nicht gewaschen, mir fallen die Hologrammme quasi durch den Schmutz auf.

Beim Abholen hatte ich sogar noch einen Kumpel dabei der auch begeistert war vom Resultat.

Ich suche jetzt ein paar Argumente die ich dem Typ um die Ohren hauen kann.

Selbst Polieren habe ich letztes Jahr probiert… kam aber nichts gutes beim rum.

oh sry da hab ich etwas verpeilt :smiley:

ganz einfach der hat dir ne Antihologramm Politur nachm Polieren aufgetragen und die Wirkung geht nach ner weile durch die Witterung halt weg und dann kommen die Hologramme auch wieder durch.

Das es eine Anti-Hologramm-Politur gibt um die gänzlich rauszumachen ist mir bekannt, aber gibt es tatsächlich Zeug für eine kurzfristige Verschönerung?

JA gibt es und das Zeug ist Anti-Hologramm-Politur

Kann es auch daran liegen, dass eventuell anschließend nicht richtig versiegelt wurde?

Gruß
Daniel

wie willst du das im ungewaschenen Zustand beurteilen können?

hologramme können doch nich "einfach so" urplötzlich erscheinen

Hab mal ne blöde Frage:
Was sind Hologramme, wie sollen die aussehen, wie merke ich das bei meinem (Silber)???

Sorry und danke für das !!!

http://www.fahrzeugaufbereitung-blog.de/wp-content/uploads/2010/03/P1010596.jpg

das sind Hologramme. Auf Silber wirst du sie vermutlich aber nicht haben, entstehen gerne bei schwarz

Eine Versiegelung, Antihologrammpolitur oder Wax ist alles nicht für die dauer geht alles irgendwann mal weg das eine schneller das andere nicht.

Bei uns im Gschäft heist die Antihologrammpolitur auch "Bescheißerle" aus dem einfachen Grund da sie fast alles vertuschen tut von Hologramme über Kratzer bis zu ausgebleichten Lack allerdings hält sie nicht ewig.

Ich hab auch ein Schwarzes auto und kämpfe auch immer mit den Hologramme aber da ich sowieso der mega "Putzfreak" bin wenn es um mein Audi geht reib ich mein Audi einmal im Monat mit ner Antihologrammpolitur und oder Canubawax ab.

@Hyperfil

Danke, das war verständlich anschaulich

Meiner Meinung nach hat das nichts mit professioneller Lackaufbereitung zu tun…scheinbar ist der Lack nicht gleichmäßig abgenommen worden bzw. es wurden falsche Schleifmittel verwendet!

In unserem Haus hätte dich die Brilliant Außenpflege 99,-EUR gekostet und dass Fahrzeug wäre niemals mit Schlieren etc.rausgegangen - REKLAMATION!

wie wäre es mit ner nanoversieglung, sollte dann nicht schluss mit dem ärger sein?

nöö, die Holos enstehen ja beim polieren, also noch bevor du eine Versiegelung/Wachs aufträgst.

Hallo, danke für Eure Antworten…

Also nochmal kurz, ich habe den Wagen OHNE Schlieren übernommen, was mir aufgefallen war, das er den Wagen zum Schluß kurz mit einer Flüssigkeit abwischt hat. Wird das das "Versteckmittel" gewesen sein?

Nano-Versiegelung bietet er auch an für 500 Euro… soll man 5 Jahre Ruhe haben mit Garantie.

Habe den Wagen dann gestern das erste mal gewaschen, aber leider schien keine Sonne… morgen weiß ich hoffentlich mehr und werde dann reklamieren.

moin …

hier gibt es meiner meinung nach einen haufen halbwissen …

also :

hologramme sind sehr feine kratzer im lack die beim maschinellen polieren entstehen können

der lack wird bei diesem verfahren mit einer schleifpolitur abgetragen um kratzer zu entfernen und den ganz wieder herzustellen

diese schleifpolitur kann feine "schleifriefen" erzeugen die wir dann als hologramme in der sonne sehen

hologramme entstehen aber auch wenn man beim waschen dreck auf dem lack verreibt …

oder in die waschanlage fährt

es gibt auch mittel und wege hologramme zu entfernen oder zu verdecken

antihologrammpolitur deckt hologramme nicht ab !!

es ist eine sehr feine schleifpolitur die bei richtiger anwendung hologramme komplett entfernt !

zum verdecken gibt es füllpolituren … diese füllen die feinen riefen auf und erzeugen s ein gleichmäßiges lackbild

dieser effekt lässt allerdings irgendwann nach und die hologramme sind wieder zu sehen

allerdings nicht innerhalb von 2 wochen und ohne das auto gewaschen zu haben

auch wird nach der füllpolitur immer eine versiegelung aufgetragen die das politurergebnis schützt … das kann ein wachs oder eine chemische versiegelung sein

beides sollte aber wenigstens 1-2 monate durchhalten

also nochmal zusammengefasst :

erst polieren mit schleifpolitur
dann antihologrammpolitur oder füllpolitur
dann versiegelung per wachs oder chemischer versiegelung

hologramme sollten, wenn überhaupt erst nach mehreren wochen und wäschen wieder zu sehen sein

wer natürlich im waschpark die olle autobürste benutzt oder 2x die woche in die waschanlage fährt, wird seinen lack wesentlich schneller wieder mit hologrammen schmücken ^^

mach doch mal fotos damit man sehen kann worum es genau geht

ich poliere meinen audi 2-3x im jahr mit antihologrammpolitur … hologramme sind dann komplett weg … danach kommen 4-5 schichten gutes wachs drauf …

das wachs lege ich jeden monat nach (eine schicht)

so sieht das dann aus :

Grüße

Wir sollten hier auf Fotos warten, dann können wir sehen ob er Hologramme meint oder doch eher Swirls.

Hologramme können "von alleine" auftauchen, wenn die Standzeit von Versiegelung/Wachs überschritten wurde, dann bricht sich das Licht auf dem Lack anders und man sieht die Hologramme. Dies kann, muss, aber nicht vorkommen.

Hier sieht man sehr schön den Unterschied
http://img268.imageshack.us/img268/7108/exampleel.jpg