[8P] Hoher Ölverbrauch

Hallo,

mein A3 1.8TFSI braucht leider viel zu viel Öl. Audi hat eine Ölverbrauchsmessung durchgeführt und es kamen 0.7l auf 1000km Raus. Das finde ich extrem Viel.
Davor wurde der Turbo getauscht da defekt und eben wegen hohem Verbrauch und geringer Leistung.

Derzeit wird eine zweite messung durchgeführt.

Derzeitige Symtome:

  • Verbrauch ca. 10l (sonst 6,5l)
  • Stark geminderte Leistung
  • Hoher Öl verbauch
  • Gelegentliches Qualmen und Ruckeln

was kann ich da machen.
Lt. Audihändler kein handeln möglich solange ich kein Öl verbauch von mehr als 1 Liter auf 1000km habe. Aber das kann doch nicht sein das ich zwischen jedem Service knapp 700€ Öl nachfülllen muss

Danke für eure unterstützung

Rasieel

@Rasieel

Also, ich würde den Wagen "drei" mal zur Überprüfung bzw. zum Beheben des Schadens geben. Wenn dann immer noch nichts gefunden wurde, dann kommt so langsam der Anwalt ins Spiel. :watis: :gun:

Jetzt stell dir mal vor Du fährst in einer Woche 1000 KM … :dagegen:

Lass da bloss nicht locker !!

mfg
anu

EDIT: Meine Rußschleuder genehmigt sich zwischen 0,4 und 0,6 Liter Liqui Moly auf 10 - 12.000 KM. Damit kann ich (geradeso) leben.

Wenn man Überlegt ist das grade mal ein zentel von mir

Deine Symptome kenne ich. Allerdings sind die bei mir erst nach wechseln der ZKD aufgetreten. In der Werkstatt bisher kein Befund. Kolbenringe i.O. Schaftdichtungen gewechselt. Kompression i.O. Das Kapitel ist noch nicht zuende :-/

Mittlerweile ist die Marke von Audi von 1L glaub ich auf 0,5 herunter gesetzt worden. Aber auch bei dir ist Sicher: Das Öl gelangt irgendwie in den Brennraum.

PS: Bei mir zuerst 0,5L auf 30km und jetzt 0,5L auf 150 km :essen:

Guten Morgen
Mein 1.6Fsi verbraucht momentan ca.650ml Öl pro 1000km was ich auch etwas zu viel finde.
Mir kommt es so vor als wurder es an dem Addinol 5W40 bzw. dem Liqui Moly 5W40 Leichtlauf liegen was ich immer nachfülle.
Ich kann nirgends Öl sehen und es wird auch kein Öl verbrannt also kein Blauer Rauch .
Hat jemand Erfahrung damit und kann dazu was sagen ?
MFG

warum nimmst du nicht 5w30? ist doch vw norm. meiner brauch auch ca 0.8 l auf 5000km. denke aber das ist normal wenn man auch mal vollgas gibt ab und an.

0,7L auf 1000km ist tzdm noch okey. Da muss nichts kaputt sein. Und was kaufst du für öl wenn du in 30.000km 700€ öl auffüllst. Audi bedankt sich für dein Geld. 5L 5w30 gibts schon für 28€

Worin liegt genau der unterschied zwsichen 5W40 und 5W30?
5w40 hat auch die vw norm und wird von vielen gefahren .

Meiner hat sich damals 0,5 Liter auf 1000 km gegönnt. Seitdem neue Kolbenringe verbaut wurden verbraucht er 0,3 L auf 10 tkm!

Vielleicht ist es für den ein oder anderen empfehlenswert per Endoskop checken zu lassen, ob das Öl richtig abgestreift wird. Bei mir waren die Ölabstreifringe total zugesetzt.

Was hat dich das gekostet dies zu reparieren ?
Mfg

Das kann ich nicht genau sagen, weil es im Zuge einer Überholung des Zylinderkopfes, Zahnriemen, Ketten usw. gemacht wurde. Es war auch nicht bei Audi, sondern ein Motorinstandsetzer.

Ich denke ich warte Mal etwas ab und werde dann bei dem nächsten Ölwechsel eine Motorspülung durchführen lassen sowie es mit dem Additiv von Liqui Moly Öl Stop versuchen . Es ist ja momentan wie ich finde nicht so extrem mit dem Verbrauch.

Das 5W und das 30 sind jeweils SAE Viskositätsklassen. Das eine bei -20°C und das andere bei meine ich 60°C. 5W40 ist also bei höheren Temperaturen etwas "dickflüssiger" :hello:

  1. Wie fährst du dein Auto, bevor der Motor 90°C erreicht hat?
    Gleich Vollgas, wenn Motor noch kalt ist?
  2. Wieviele km hat dein Auto runter?