Grüßt euch Leute,
vorab :
Audi a3 TDI 2.0 140 PS
Baujahr 2011
70000 tkm gelaufen
seit einigen Tagen höre ich ein leichtes Summen wenn ich beschleunige. Erst dachte ich das evtl. der Turbolader ein weg haben könnte, jedoch bin ich dann mal zu Audi gefahren, damit der Meister sich das mal anhört. Schlussfolgerung war dann die Hochdruckpumpe die beim Beschleunigen ein leichtes Summen von sich gibt. Der freundliche bei Audi sagte mir das es halb so wild wäre, man könnte damit fahren bis die Kontrollleuchte angeht und es dann reparieren. Wenn ich 18 wäre, mein erstes Auto gehabt hätte und ohne jegliche finanzielle Mittel verfügen würde, hätte ich den Vorschlag ungemein gern so angenommen. Jedoch beunruhigt mich das das schon ein bisschen. Gibt es die Möglichkeit die Hydrostößel einzelnd zu ersetzen oder muss die ganze Einheit ausgewechselt werden? Kostenvoranschlag konnte er mir jetzt auch nicht direkt sagen. Er meinte nur, dass es davon abhängt ob man die Sensoren auch wechseln muss u.v.m. Nach 3 3/4 Jahren ist natürlich auch die Garantie aus dem Wagen raus, von Kulanz oder entgegen kommen war also gar nicht erst die Rede.
Gibt's denn hier jemanden der das gleiche Problem hatte? Hatte jetzt schon mal im Internet geguckt, Bosch verlangt mal kurz schlappe 800-1000 Euro für ne neue HDP. Wäre nett wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet.
LG