habe folgendes Problem nachdem meine Sommereifen aufgezogen habe ist mir aufgefallen, dass diese hinten recht laut sind, also habe mal mit der Hand mal gefühlt ob die noch in Ordnung sind. Und habe festgetsellt das die andere inneren Aussenfläche unrund abgenutzt sind also " wellenförmiger " Verlauf (keine Ahnung wie ich das anders Beschreiben soll) man sieht das auch optisch. Und das auf beiden Seiten. Woran kann das liegen? Der Wagen ist nicht nachträglich Tieferlegt worden habe das S-line Fahrwerk. Reifne sind Dunlop SP Sport Maxx 225/45 ZR17
Achsvermessung -> Werte in Spur/Sturz nicht korrekt ?
Ist es ein Quattro ? der würde die Hinterreifen mehr fressen als die Vorderreifen.
Am Reifentyp kann es auch liegen, je nachdem wie hart das Gummi der Mischung ist nutzen die sich teilweise anders ab als die meisten anderen Sorten.
Hast du regelmäßig deinen Luftdruck kontrolliert? Ansonsten halt zur Achsvermessung und über den Kauf von zweien Reifen nachdenken… Aber wie gesagt, dann zumindest auch zur Achsvermessung damit es nicht wieder vorkommt ;).
Habe mir grade auch gebrauchte Felgen gekauft und davon haben auch 2 Reifen einen solchen Sägezahn (auch Dunlop SP Sport Maxx allerdings 225/40 ZR18).
erstmal danke für eure Antworten. Nein es ist kein Quattro, Den Luftdruck habe ich auch immer Kontrolliert. Habe mir den Wagen letztes Jahr geholt mit diesen Reifen und da ist mir auch schon zur Ende der Sommerzeit aufgefallen, dass diese aufeinmal etwas lauter als sonst wurden. Das hielt sich damals aber noch in Grenzen und wo ich die Winterräder montiert hatte war mir nichts an den Reifen aufgefallen. Und wie ich schon sagte wo ich dieses Jahr wieder Sommerräder montiert habe und bisschen gefahren ist es mir aufgefallen das diese dann sehr laut wurden. Reifen habe ich neue bestellen lassen, genau die selben, muss ehh noch zur Werkstatt um eine meine hintere Stoßstange lackieren usw. zu lassen, werden dann auch gleich alles checken lassen. Danke nochmals für eure schnellen Antworten.
Genau das gleiche bei mir…
Hinten links Innenseite wellenförmig… Meiner Meinung nach keine Sägezahnbildung. Es ist wirklich Wellenförmig nicht so Stufenweise wie beim Sägezahn.
Mein Reifenhändler meinte es könnte der Stoßdämpfer sein, genau dieser hat auch einen leichten Ölfilm auf seinem Gehäuse.
Ich werde diesen jetzt mal tauschen…
sag mal bescheid, was es letzendlich war. Bei mir hat auch einer von der Werkstatt vermutet, dass es die Stoßdämpfer sind, aber war sich ganz sicher, weil er sich das am Dienstag kann genauer angucken wollte.
Moin A3man
…kurze Rückmeldung wenn auch spät. Mit meinen Stoßdämpfer war alles ok auch sonst alles i.O. Habe aber von 2 Kfz'ler die sich nicht kennen gehört sowas kann schon mal vorkommen die sich der Reifen so abnutzt beide hatten den selbern Grund angegeben. Leider habe ich das nicht mehr so genau im Kopf
Das Problem liegt meiner Erfahrung nach meist an den Stoßdämpfern … Wir hatten das im Kundenkreis bei diversen Autos mit derselben hinterachskonstruktion schon vielfach
Da Stoßdämpfer schleichend in ihrer Wirkung nachlassen, merkt man das nicht sofort bzw sind sie nicht gleich als Defekt einzuordnen
Ein stoßdämpferwechsel hat in fast allen Fällen Besserung gebracht … Grade wenn du neue Reifen kaufst würde ich die Dämpfer hinten mit wechseln lassen, sonst sind die neue. Reifen schnell wieder hin