erstmal großes Lob an euer Forum. Wirklich Spitze.
Ich hab mir vor einigen Tagen einen A3 8p Tfsi 1.4 Bj 2011 gekauft und würde jetzt gerne das BNS 5.0 incl Cd-wechsler austauschen. Ich hab mir bei Ebay ein Entriegelungswerkzeug gekauft, aber irgendwie klappt es nicht. Ich steck sie rein und ich höre was klacken, aber rausziehen kann ich das Radio nicht, weil das Werkzeug keinen halt hat und gleich rausgezogen wird. Ich hoffe ihr versteht, was ich mein. Muss ich da noch etwas beachten ?
Ps.: In die Werkstatt brauch ich jetzt nicht fahren, weil meine schon Mittag zu macht und ich heute eigentlich Zeit hätte, das Radio einzubauen.
Ist es vielleicht das falsche Werkzeug ? Wenn ja welches muss ich mir zulegen ?
Die richtigen WZ sinds auf jeden Fall. Evtl drückst du die Ringe leicht nach innen oder aussen so dass sie sich verkanten und die sie nicht unbeabsichtigt rausziehen kannst.
Bzw gehen sie ja nur mit einer Seite leicht rein und mit der anderen garnicht ( hab es nich fest versucht ) . Liegt es evtl daran, dass ich vielleicht die andere Seite benutzen muss ? Will da nichts kaputt machen
Die Rundungen müssen jeweils zur Mitte zeigen, dann rein drücken bis zum Klick und dann mit BNS 5.0 raus ziehen.
Was willst Du denn rein machen?
Wo wohnst Du denn (Profil nicht ausgefüllt)?
Ich kann Dir das gerne machen.
Zum Entnehmen der Bügel an der Außenseite des Gerätes die Kupferbleche nach innen drücken und die Bügel zur Vorderseite entnehmen.
Was willst Du denn für ein Radio oder Navi einbauen?
Aber deutlich billiger als diese 599 Euro. Das selbe hab ich schon austesten dürfen und klappt wirklich einwandfrei. Die China-radios sind wirklich nicht mehr so schlecht wie vor paar Jahren.
Radio ist eingebaut, alles läuft ohne Probleme. Nur wie krieg ich dieses Entriegelungswerkzeug aus dem BNS 5.0 ? Ich finde keine Klammer zum reindrücken ( bzw lässt sich die Klammer nicht reindrücken ). Kann mir jemand anhand der Bilder sagen, was ich machen muss ?
Ich kann diese Klammern nicht reindrücken, weil unter dieser "Klammer" noch ein Metallnippel oder ähnliches ist. Es ist unmöglich… Ich verzweifle fast.
Du siehst wenn du die Klammer seitlich betrachtest eine kleine Nase die wie ein Widerhaken in das Ausbauwerkzeug reingehakt ist. Einfach die kleine Nase runterdrücken dann geht das Werkzeug raus. Erklärt sich von selbst wenn mans sieht.
So Leute erstmal vielen Dank für die Hilfe. Das Problem war das Entriegelungswerkzeug. Das hat wohl doch nicht so gepasst, aber ich habs jetzt raus nach langem rumprobieren.
Hab heute Zeit gefunden und wollte das Radio(-signal) anschließen, aber irgendwie komm ich damit nicht klar. Wie im Bild 1 zu sehen ist gehen 2 Kabel vom Auto raus, ein weißes mit Doppelstecker und ein blaues mit einem Stecker. Ich hab jetzt leider keine Ahnung, was jetzt eigentlich Radio ist und was das andere sein soll ( CD Wechsler ? ).
Auf Bild 2 sieht man die 2 bzw 3 Kabel, die vom Radio weggehen. Auf dem gelben steht FM und auf dem Schwarzen AM. Beide Stecker vom Radio passen in den Blaue Kabel und in einen Eingang vom weißen Kabel. Ausserdem ist beim Radio noch eine Art Klammer dabei ( Bild 2 ). Muss das irgendwo befestigt werden an einer Schraube oder einem Metallgegenstand ? Oder brauch ich noch einen Adapter für das Radio ?
Zu Deinem Original-Bild:
der helle Doppel-Stecker (genauer Doppel-Steckdose) ist für den Radio-Empfang, also AM und FM,
der blaue Stecker ist für die Navi, GPS-Signal.
Zu Deinem Zubehör-Radio-Bild:
die einzelne Leitung ist eine Plus-Leitung und nach meiner Vermutung der Zündplus und kann ggf. direkt an einer geeigneten Stelle im Sicherungskasten links vom Lenkrad eingepinnt werden.
Danke für die schnelle Antwort, bist mir wirklich eine große Hilfe.
Reicht es, wenn ich nur den FM-Stecker verbinde und den AM nicht ? Der andere passt nämlich nicht rein. Und ist der Zündplus wichtig für den Radioempfang ? Wenn ja verbinde ich ihn an geeigneter Stelle.